Interethnische Beziehungen (IEB). Eine thesenartige anthropologisch–historische Zusammenfassung

Beitrag zum Verständnis der Xenophobie aus der Sicht der interethnischen Beziehungen. Von der Wahrnehmung bis zur Migration.


Wissenschaftliche Studie, 2019

62 Seiten


Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

Vorwort

1. Einführung - Zur Methode

2. Variabilität des menschlichen Verhalten - Dichotomie

3. Abgrenzung als konstitutives Phänomen des Daseins

4. Abgrenzung individuell, gruppenbezogen, kulturell

5. Staat

6. Ethnische Minderheiten allgemein

7. Gegenseitige Verhältnisse und Handlungsvarianten Mehrheit –Minderheit

8. Bedrohung, Konflikt, Gewalt

9. Kulturwandel - Interethnische Beziehungen sind Teil des Kulturwandels

10. Theoretische Betrachtung über die IEB nach R.A. Schermerhorn. Modell Entwurf

11. Historische Formen der Interethnischen Beziehungen

12. Verschiedene Formen der Migrationen und ihre Folgen

12. Literatur (Auswahl)

Ende der Leseprobe aus 62 Seiten

Details

Titel
Interethnische Beziehungen (IEB). Eine thesenartige anthropologisch–historische Zusammenfassung
Untertitel
Beitrag zum Verständnis der Xenophobie aus der Sicht der interethnischen Beziehungen. Von der Wahrnehmung bis zur Migration.
Autor
Jahr
2019
Seiten
62
Katalognummer
V460641
ISBN (eBook)
9783668939561
ISBN (Buch)
9783668939578
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Da das Thema sehr aktuell ist, werden hier stichwortartig aus einer anthropologisch-historischen Sicht in einer reduzierten Form die relevanten Forschungsergebnisse zusammengefasst, wobei die Abgrenzung als konstitutives Phänomen des Daseins der Leitgedanke ist.
Schlagworte
Interethnische Beziehungen, Ethnizität, Kultur, Minderheiten und Mehrheiten, Vorurteil, Migration
Arbeit zitieren
Dr. Karl Heinz Ciz (Autor:in), 2019, Interethnische Beziehungen (IEB). Eine thesenartige anthropologisch–historische Zusammenfassung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/460641

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Interethnische Beziehungen (IEB). Eine thesenartige anthropologisch–historische Zusammenfassung



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden