Ego-Dokumente und Nachlässe. Zur Problematik von Persönlichkeitsrechten


Hausarbeit, 2018

12 Seiten, Note: 2,0


Inhaltsangabe oder Einleitung

"Unser Interesse am historischen Menschen, seinem Denken, Wissen und Verhalten wächst." Mit diesem Satz leitete der deutsche Geschichtswissenschaftler Winfried Schulze seinen Text "Ego-Dokumente: Annäherungen an den Menschen in der Geschichte?" ein, der die Grundlage für eine Arbeitstagung zum Thema Ego-Dokumente im Jahr 1992 darstellte.

Diesen Satz bezieht Schulze auf die Historiker. Allerdings wächst das Interesse an den historischen Akteuren und an historischen Autobiographien seit längerer Zeit auch in vielen Nachbardisziplinen der Geschichte – so auch in der Kulturanthropologie. Denn Kultur hat auch immer eine historische Dimension.

„Die intensive Diskussion der letzten Jahrzehnte um Fachgeschichte und Inhalte, Methoden und theoretische Zugänge hat zu einer Neupositionierung der Volkskunde in der Wissenschaftslandschaft geführt.“ Mit dieser Diskussion erfuhr auch die historisch-archivalische Forschung in der Kulturanthropologie einen Aufschwung. Seit den 1980er Jahren gibt es die historische Anthropologie, die Mentalitätsgeschichte erforscht und das Alltagsleben historischer Akteure zu rekonstruieren versucht.

Details

Titel
Ego-Dokumente und Nachlässe. Zur Problematik von Persönlichkeitsrechten
Hochschule
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg  (Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie)
Veranstaltung
historisch-archivalische Forschung - Quellen, Methoden, Möglichkeiten und Grenzen
Note
2,0
Autor
Jahr
2018
Seiten
12
Katalognummer
V452019
ISBN (eBook)
9783668858381
ISBN (Buch)
9783668858398
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Ego-Dokumente, historische Forschung, Persönlichkeitsrechte
Arbeit zitieren
Miriam Kazmaier (Autor:in), 2018, Ego-Dokumente und Nachlässe. Zur Problematik von Persönlichkeitsrechten, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/452019

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Ego-Dokumente und Nachlässe. Zur Problematik von Persönlichkeitsrechten



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden