Buchrezension "Young Muslim Women in India" von Kabita Chakraborty


Rezension / Literaturbericht, 2016

7 Seiten, Note: 1,7


Inhaltsangabe oder Einleitung

Das Buch „Young Muslim Women in India- Bollywood, identity and changing youth culture“ wurde von Kabita Chakraborty geschrieben und im Jahre 2016 vom Routledge Verlag zum ersten Mal veröffentlicht. Chakraborty erforscht von 2003 bis 2014 in den Slums/Bustees in Kolkata, einer über 15 Millionen Einwohnerstadt, wie junge, unverheiratete muslimische Frauen, den Wandel der sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Strukturen in Indien bewältigen und welche „risks they undertake to fulfil transgressive identities and desires within a globalising nation“ (Seite 1).

Die Beweggründe ihrer Forschung sind die bisher wenig erforschten Einflüsse, die die Globalisierung auf die junge Generation in Indien hat, besonders auf die jungen, muslimischen Frauen. Sie erforschte 30 junge Frauen, 25 junge Männer, alle im Alter zwischen 14 und 24, die sich teils an der Schwelle vom Ende der Kindheit und dem Anfang des Erwachsenseins befinden. Sie möchte den Kampf um die Selbstbestimmung junger Frauen erläutern, die in einem globalisierten Indien aufwachsen, das streng traditionelle Hilfsmittel für die Identitätsbildung allerdings nicht auslässt. Anhand des Beispiels von Bollywood die Vielschichtigkeit der Identitäten solch junger Frauen zum Vorschein bringen, was diese Generation in einem patriarchischen System als „modern“ ansieht.

In den bustees leben viele arme Menschen, viele Generationen und von den eine Millionen muslimischen Menschen, die in Kolkata leben, bewohnen 80% die bustees. Die Religiosität spielt dort eine enorme Rolle. In den winzig und kaum abgetrennten Bereichen, in denen die Familien wohnen, prägt die Bollywood Kultur die jungen Frauen so sehr, dass es sowohl als Teil des Alltags, als auch als Instrument gilt, das den jungen Frauen die moderne Welt, wie sie sein sollte oder sein könnte, lehrt und damit einen Einfluss auf ihre Lebensentscheidungen nimmt (Seite 7 und Seite 12). 24 Stunden wird das Bollywood Kino an über 11 Millionen Zuschauer täglich in Indien ausgestrahlt.

Details

Titel
Buchrezension "Young Muslim Women in India" von Kabita Chakraborty
Hochschule
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Note
1,7
Autor
Jahr
2016
Seiten
7
Katalognummer
V448258
ISBN (eBook)
9783668853980
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Muslim women, india, Kabita Chakraborty
Arbeit zitieren
BA Lilly Lehmann (Autor:in), 2016, Buchrezension "Young Muslim Women in India" von Kabita Chakraborty, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/448258

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Buchrezension "Young Muslim Women in India" von Kabita Chakraborty



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden