Titel: Wie man mit schmalem Budget erfolgreich wirbt

Verlagsinformation: <P>Was heute noch Tendenz war, gehört morgen schon zum Standard. Wer sich qualifizieren möchte und auf dem neuesten Stand sein muss, kommt nicht mit Ratgebern und Rezepten aus, sondern braucht fundiertes Hintergrundwissen.</P> <P></P> <P> <B>Zielgruppe</B> </P> <P></P> <P>Die Handbücher bieten einen umfassenden Überblick und den aktuellen Stand des betreffenden Fachgebiets für <UL> <LI>Anfänger in qualifizierten Berufen</LI> <LI>Praktiker, die bereits länger im Beruf tätig sind,</LI> <LI>Studierende an Wirtschafts-, Marketing- und Kommunikationsakademien (oder vergleichbaren Fort- und Weiterbildungseinrichtungen) und Trainer.</LI> </UL> </P> <P></P> <P> <B>Das Reihenkonzept</B> </P> <P>Neue Informations- und Kommunikationstechniken und schwierigere Marktverhältnisse fordern mehr Kundenorientierung und verändern die beruflichen Qualifikationen nachhaltig. Marketingkommunikation, Führungs- und Personalkonzepte sind im Fluss.</P> <P>Die Handbücher stellen die jeweiligen Fachgebiete umfassend dar. Sie bieten das Standardwissen, neue Konzepte und einen Leitfaden für die Umsetzung in die Praxis.</P> <P></P> <P>Bei schwächerer Nachfrage muss man stärker werben! Dieser Ruf nach antizyklischem Verhalten in der Wirtschaftsflaute ist eine alte Forderung - nur: Woher nimmt man dafür das Geld?</P> <P></P> <P>Dieser praxisnahe Ratgeber gibt Antwort: Er liefert Ideen, mit welchen Instrumenten insbesondere Jungunternehmer die Ps des Marketing-Mix phantasievoll auf kostengünstige Weise umsetzen können. Was früher als "below-the-line" galt, ist längst hoffähig. Auch das so genannte Guerilla-Marketing ist inzwischen eine anerkannte Marketingdisziplin.</P>

FACH: Berufsfeld Wirtschaft/Verwalt.