Skip to main content

Landschaftswandel und Siedlungsverschiebung

Siedlungsdynamik im Großraum Susiana vom 5. bis 2. Jahrtausend vor unserer Zeit

  • Book
  • © 2020

Overview

  • 537 Accesses

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this book

eBook USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

Licence this eBook for your library

Institutional subscriptions

Table of contents (4 chapters)

Keywords

About this book

Diese geoarchäologische Untersuchung zu den vor- und frühgeschichtlichen Siedlungen im Großraum Susiana (SW Iran) und ihrer Flusslandschaft stellt die traditionelle kulturhistorische Sicht der „Uruk-Expansion“ in Frage und präsentiert eine neue Erklärung für die archäologisch erwiesene Siedlungsverschiebung in dieser Region. Zum ersten Mal wurde anhand geoarchäologischer Methodik das Phänomen der westlichen Flussmigration in diesem Zeitraum untersucht und mit der zeitgleichen westlichen Siedlungsverschiebung in Verbindung gebracht. Dutzende Bohrungen und Bodenprofile geben einen einmaligen Einblick in den Unterboden dieser Region und bezeugen das Ausmaß des anthropogenen Landschaftswandels lange vor der Entstehung großurbaner Räume im Vorderen Orient.

 

Elnaz Rashidian ist promovierte Archäologin mit dem Schwerpunkt Geoarchäologie des Vorderen Orients. Zurzeit wirkt sie als Post-Doc in zwei Projekten zur sassanidischen archäologischen Landschaft in Firuzabad (Universität Aix-Marseille) und BozPar (Universität Konstanz) mit. Ihr Hauptinteresse gilt der Interaktion von Menschen mit ihrer umliegenden Landschaft und dem darauffolgenden Landschaftswandel. Sie engagiert sich für interdisziplinäre Forschung in der Vorderasiatischen Archäologie und für die Anwendung geoarchäologischer Methoden in der Landschafts- und Siedlungsarchäologie.


Authors and Affiliations

  • Frankfurt am Main, Germany

    Elnaz Rashidian

About the author

Elnaz Rashidian ist promovierte Archäologin mit dem Schwerpunkt Geoarchäologie des Vorderen Orients. Zurzeit wirkt sie als Post-Doc in zwei Projekten zur sassanidischen archäologischen Landschaft in Firuzabad (Universität Aix-Marseille) und BozPar (Universität Konstanz) mit. Ihr Hauptinteresse gilt der Interaktion von Menschen mit ihrer umliegenden Landschaft und dem darauffolgenden Landschaftswandel. Sie engagiert sich für interdisziplinäre Forschung in der Vorderasiatischen Archäologie und für die Anwendung geoarchäologischer Methoden in der Landschafts- und Siedlungsarchäologie.

Bibliographic Information

  • Book Title: Landschaftswandel und Siedlungsverschiebung

  • Book Subtitle: Siedlungsdynamik im Großraum Susiana vom 5. bis 2. Jahrtausend vor unserer Zeit

  • Authors: Elnaz Rashidian

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-62358-9

  • Publisher: J.B. Metzler Berlin, Heidelberg

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

  • Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature 2020

  • Softcover ISBN: 978-3-662-62357-2Published: 07 November 2020

  • eBook ISBN: 978-3-662-62358-9Published: 06 November 2020

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: XIV, 196

  • Number of Illustrations: 23 b/w illustrations, 2 illustrations in colour

  • Topics: Social History, Urban History, History of the Middle East

Publish with us