Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Johann Ernst Niederstetter an Karl Ernst von Baer, 05.04.1828 [5ten April 1828]
VerfasserNiederstetter, Johann Ernst
Adressat(en)Baer, Karl Ernst von
BeteiligtGriffith, Edward ; Cuvier, Georges ; Schumann, August ; Bojanus, Ludwig Heinrich ; Baer, Auguste von
EntstehungGauleden, 5.4.1828
Umfang1 Brief, 2 Blatt (4 beschriebene Seiten), 8°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.16 Band 16 - Brief von Johann Ernst Niederstetter an Karl Ernst von Baer, 28.04.1827-29.05.1828 [28.04.1827-29.05.1828, o.D.]
Signatur Nachl. Baer, Briefe 16, Bl. 442-443
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-165793 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung

Antwort auf Brief vom 3.4. Er war vier Wochen krank und wolle sich bis Ende des Jahres der Übersetzung widmen. Das Werk von Griffith umfasse fünf Bände (The animal kingdom described and arranged ... by Baron Cuvier with additinal descriptions ... by Ed. Griffith and others, 15 Bände, London 1827-1832). Erbittet die Leihe von Cuviers Originalwerk. Zum deutschen Sprachgenius und zur Umgestaltung des Werks. Die beste Übersetzerschule scheine jetzt von Schumann in Zwickau zu sein, dort halte man sich freilich nicht an wörtliche Treue. Zu Baers Meinung, die "supplemental history of man" sei so dürftig, dass er sie neu schreiben müsste. Fragt an, ob die Angabe "mit Zusätzen von Professor von Baer" nicht verkaufsfördernd wäre. Zu Bojanus' "Anatomie der Schildkröte", er habe nach dieser Schädellehre manches beschrieben. Empfehlung an die Frau Gemahlin. Zu den Transportkosten für den Wolf.

Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz