Volkslieder aus Kärnten

Reiner
Kurzformat

Volkslieder aus Kärnten / 1863
1 Partitur (12 Blätter) : 16 x 25,5 cm
  • Solothurn, ZB, ZBS S I 914/3

LEADER 00000ndmaa2200000 c 4500
001 991170428258605501
005 20230912113901.0
008 150128s1863 xx ptl zxx d
019 |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen.  |5 HAN/11.11.2020/bmt 
035 |a (HAN)000224209DSV05 
035 |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170428258605501 
035 |a (41SLSP_ZBS)9972324400105528  |9 (41SLSP_ZBS)9972324400105528 
040 |a CH-001880-7  |b ger  |e HAN-Katalogisierungsregeln 
046 |a s  |c 1863 
100 0 |a Reiner  |e Komponist  |4 cmp 
245 1 0 |a Volkslieder aus Kärnten 
264 0 |c 1863 
300 |a 1 Partitur (12 Blätter)  |c 16 x 25,5 cm 
336 |b ntm  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
348 |a Partitur  |2 gnd-music 
351 |c Dokument=Item=Pièce 
500 |a Die Noten waren eingelegt im Bändchen "Nordiske Sange. 18 vierst. Männergesänge" (ZBS DA I 2464), das Adolf von Morlot am 30. Januar 1864 ebenfalls dem Cäcilienverein Solothurn schenkte. Die Niederschrift erfolgte höchst wahrscheinlich durch Adolf von Morlot. 
506 |a Es gelten die Benutzungsbestimmungen Sondersammlungen der ZB Solothurn. 
520 |a Die ersten beiden Lagen (paginiert 1-11) enthalten die Reiner'schen Arrangements, die dritte (paginiert 1-6) die von Kaplan Kovačič stammenden Lieder. 
520 |a Betreffend die von Kaplan Kovačič aufgeschriebenen Volkslieder heisst es: "Kaplan Kovačič war ein ächter, typischer Kärntner, von der guten Art, er pflegte den Volksgesang, hatte sich eine prächtige Sammlung von Liedern angelegt und schrieb mir die besten heraus, mit eigener Hand, auf dem Krankenbette. Diese Blätter, welche ich dem Cäcilienverein in Solothurn schenke, haben daher einen ganz besonderen Werth. A Morlot." 
561 |a Betreffend die von Prof. Reiner arrangierten Volkslieder heisst es: "Aus Kärnten mitgebracht und dem Cäcilienverein in Solothurn geschenkt von A. Morlot". 
583 1 |b Verzeichnung=Description=Inventaire  |c März 2015  |f HAN-Katalogisierungsregeln  |k HBr 
583 1 |a Erschliessungsniveau Normalniveau 
596 3 0 |n [1]  |t 10 Volkslieder aus Kärnten  |r arrangirt von Prof. Reiner 1863 
596 3 0 |n [2]  |t 12 Kärnthner Volkslieder  |r von Kaplan Kovačič aufgeschrieben 1863 in Klagenfurt 
655 7 |a Musikhandschrift  |2 gnd-content 
700 0 |a Kovačič  |c Kaplan  |d ?-1864  |e Sammler  |4 col 
700 0 2 |a Kovačič  |c Kaplan  |d ?-1864  |t Volkslieder aus Kärnten 
700 1 |a Morlot, Adolph <<von>>  |d 1820-1867  |0 (DE-588)116929626  |e Früherer Eigentümer  |4 fmo 
710 2 |a Cäcilienverein der Stadt Solothurn  |0 (DE-588)3062775-8  |e Früherer Eigentümer  |4 fmo 
852 4 |b A150  |c 150RA  |j ZBS S I 914/3  |9 (41SLSP_ZBS)9972324400105528 
900 |a HANunikat 
910 |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung. 
949 |c 150RA  |p 12  |j ZBS S I 914/3  |b A150  |9 (41SLSP_ZBS)9972324400105528 
986 |a (41SLSP_ZBS)9972324400105528  |9 (41SLSP_ZBS)9972324400105528 

Basisinformationen

Signatur:
  • Solothurn, ZB, ZBS S I 914/3
Ressourcentyp:
Partitur; Musikhandschrift; Archivmaterial / Archivdokument
Titel:
Volkslieder aus Kärnten
Entstehungsangaben:
1863
Entstehungszeit (normiert):
1863
Verzeichnungsstufe:
Dokument=Item=Pièce
Physische Beschreibung:
  • 1 Partitur (12 Blätter); 16 x 25,5 cm

Sucheinstiege

Person:
Körperschaft:
Formschlagwort:
Formschlagwort:

Inhalt und innere Ordnung

Inhalt:
  • Die ersten beiden Lagen (paginiert 1-11) enthalten die Reiner'schen Arrangements, die dritte (paginiert 1-6) die von Kaplan Kovačič stammenden Lieder.
  • Betreffend die von Kaplan Kovačič aufgeschriebenen Volkslieder heisst es: "Kaplan Kovačič war ein ächter, typischer Kärntner, von der guten Art, er pflegte den Volksgesang, hatte sich eine prächtige Sammlung von Liedern angelegt und schrieb mir die besten heraus, mit eigener Hand, auf dem Krankenbette. Diese Blätter, welche ich dem Cäcilienverein in Solothurn schenke, haben daher einen ganz besonderen Werth. A Morlot."
  • [1]. 10 Volkslieder aus Kärnten. arrangirt von Prof. Reiner 1863
  • [2]. 12 Kärnthner Volkslieder. von Kaplan Kovačič aufgeschrieben 1863 in Klagenfurt

Anmerkungen

Allgemeine Anmerkung:
Die Noten waren eingelegt im Bändchen "Nordiske Sange. 18 vierst. Männergesänge" (ZBS DA I 2464), das Adolf von Morlot am 30. Januar 1864 ebenfalls dem Cäcilienverein Solothurn schenkte. Die Niederschrift erfolgte höchst wahrscheinlich durch Adolf von Morlot.
Sprache, Schrift:
Kein sprachlicher Inhalt

Geschichte

Entstehungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte:
Betreffend die von Prof. Reiner arrangierten Volkslieder heisst es: "Aus Kärnten mitgebracht und dem Cäcilienverein in Solothurn geschenkt von A. Morlot".

Zugriffs- und Benutzungsbestimmungen

Zugangsbestimmungen:
  • Es gelten die Benutzungsbestimmungen Sondersammlungen der ZB Solothurn.
Urheberrecht Metadaten:
Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung.

Bearbeitungsstand

Interne Bearbeitung:
  • Verzeichnung=Description=Inventaire; März 2015; HAN-Katalogisierungsregeln; HBr
  • Erschliessungsniveau Normalniveau

Identifikatoren

Systemnummer:
991170428258605501
Andere Systemnummer:
  • (HAN)000224209DSV05
  • (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170428258605501
  • (41SLSP_ZBS)9972324400105528
Quelle: