Die Stiefmutter und die Hexe im Märchen "Hänsel und Gretel" der Brüder Grimm. Eine Figur mit zwei Identitäten?


Seminararbeit, 2021

21 Seiten


Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Entstehung und Entwicklungsgeschichte von Hänsel und Gretel

3. Charakteristische Figurentypen in Märchen
3.1 Die Stiefmutter
3.2 Die Hexe

4. Der Vergleich von Stiefmutter und Hexe in Hänsel und Gretel

5. Fazit und Ausblick

Ende der Leseprobe aus 21 Seiten

Details

Titel
Die Stiefmutter und die Hexe im Märchen "Hänsel und Gretel" der Brüder Grimm. Eine Figur mit zwei Identitäten?
Autor
Jahr
2021
Seiten
21
Katalognummer
V1255448
ISBN (eBook)
9783346693433
ISBN (Buch)
9783346693440
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Brüder Grimm, Märchen
Arbeit zitieren
Julius Kauschmann (Autor:in), 2021, Die Stiefmutter und die Hexe im Märchen "Hänsel und Gretel" der Brüder Grimm. Eine Figur mit zwei Identitäten?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1255448

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Die Stiefmutter und die Hexe im Märchen "Hänsel und Gretel" der Brüder Grimm. Eine Figur mit zwei Identitäten?



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden