Die entwicklungspsychologische Deutung des Märchens Rotkäppchen nach Freud


Hausarbeit, 2017

19 Seiten, Note: 1,0


Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Sigmund Freud und die Psychoanalyse
2.1. Trieblehre und Libido
2.2. Dreiinstanzenmodell
2.3. Die psycho-sexuelle Entwicklung
2.4. Das Unbewusste im Traum

3. Märchen
3.1. Das Märchen Rotkäppchen

4. Ebene 1: Erziehung im Märchen
4.1. Entwicklungspsychologische Deutung
4.2. Bildungsweg mit symbolischer Deutung

5. Ebene 2: Erziehung mit Märchen

6. Zusammenassung

7. Quellenverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten

Details

Titel
Die entwicklungspsychologische Deutung des Märchens Rotkäppchen nach Freud
Hochschule
Universität Münster
Note
1,0
Autor
Jahr
2017
Seiten
19
Katalognummer
V435248
ISBN (eBook)
9783668763685
ISBN (Buch)
9783668763692
Dateigröße
663 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Märchen, Rotkäppchen, Entwicklungspsychologisch, psycho-sexuelle Entwicklung, Sigmund Freud, Märchendeutung
Arbeit zitieren
Julia Waedt (Autor:in), 2017, Die entwicklungspsychologische Deutung des Märchens Rotkäppchen nach Freud, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/435248

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Die entwicklungspsychologische Deutung des Märchens Rotkäppchen nach Freud



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden