Genitalverstümmelung. Leiden als gesellschaftliche Norm

Änderung der Normen als mögliche Lösung für die Abschaffung der Praxis


Hausarbeit, 2020

16 Seiten


Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

I. Einleitung

II. „Der Wille zum Glauben“ von William James

III. Genitalverstümmelung - Motiven und Folgen

IV. Genitalverstümmelung und uraltes Glaubenssystem nach William James „Der Wille zum Glauben“

V. Fazit

VI. Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten

Details

Titel
Genitalverstümmelung. Leiden als gesellschaftliche Norm
Untertitel
Änderung der Normen als mögliche Lösung für die Abschaffung der Praxis
Hochschule
Philipps-Universität Marburg
Veranstaltung
Einführung in das Wissenschaftliche Arbeiten
Autor
Jahr
2020
Seiten
16
Katalognummer
V978548
ISBN (eBook)
9783346334893
ISBN (Buch)
9783346334909
Sprache
Deutsch
Schlagworte
genitalverstümmelung, leiden, norm, änderung, normen, lösung, abschaffung, praxis
Arbeit zitieren
Salome Kasradze (Autor:in), 2020, Genitalverstümmelung. Leiden als gesellschaftliche Norm, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/978548

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Genitalverstümmelung. Leiden als gesellschaftliche Norm



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden