Kulturhauptstädte Europas. Wie wird eine Stadt zur Kulturhauptstadt?


Hausarbeit, 2019

15 Seiten

Pauline Oelsner (Autor:in)


Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Idee und Hintergründe
2.1 Die Idee der Kulturhauptstadt Europas
2.2 Die Grundidee des Projektes

3. Der Bewerbungsprozess
3.1 Auswahl der Kulturhauptstadt
3.1.1 Bewerbungsinhalte/Vergabekriterien
3.1. 2 Ausschlusskriterien
3.2 Zusammensetzung der Expertenjury
3.3 Das Auswahlverfahren

4. Titelvergabe durch die Europäische Union
4.1 Ernennung der Kulturhauptstadt Europas
4.2 Monitoring und Realisierungszeit

5. Fazit

6. Abbildungsverzeichnis

7. Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten

Details

Titel
Kulturhauptstädte Europas. Wie wird eine Stadt zur Kulturhauptstadt?
Hochschule
Fachhochschule Potsdam
Autor
Jahr
2019
Seiten
15
Katalognummer
V520271
ISBN (eBook)
9783346115164
ISBN (Buch)
9783346115171
Sprache
Deutsch
Schlagworte
kulturhauptstädte, europas, stadt, kulturhauptstadt
Arbeit zitieren
Pauline Oelsner (Autor:in), 2019, Kulturhauptstädte Europas. Wie wird eine Stadt zur Kulturhauptstadt?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/520271

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Kulturhauptstädte Europas. Wie wird eine Stadt zur Kulturhauptstadt?



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden