Krimiserien als Spiegelbild der Gesellschaft. Der schmale Grad zwischen Fiktion und Fakten

Warum der „Tatort“ eine Protestwelle bei den Aleviten auslöste


Term Paper, 2008

17 Pages, Grade: 1,8


Excerpt


Inhaltsverzeichnis:

1. Einleitung
1.1.Problemstellung
1.2. Zielsetzung
1.3. Vorgehensweise

2. Der Tatort
2.1. Gründe für die Popularität

3. Krimiserie als Spiegelbild der Gesellschaft
3.1. „Wem Ehre gebührt“ (inhaltliche Einführung)
3.2. Rekonstruktion der sozialen Wirklichkeit
3.3. Exkurs über das Alevitentum
3.3.1. Definition
3.3.2. Alevitische Lehren als Ausgrenzungsmerkmale
3.3.3. Vorurteile und Diskriminierung gegenüber Aleviten

4. Reaktionen der Aleviten auf den Tatort
4.1. Darstellung der alevitischen Familie
4.2. Kritik von Aleviten

5. Fazit

6. Literaturverzeichnis

Excerpt out of 17 pages

Details

Title
Krimiserien als Spiegelbild der Gesellschaft. Der schmale Grad zwischen Fiktion und Fakten
Subtitle
Warum der „Tatort“ eine Protestwelle bei den Aleviten auslöste
College
University of Marburg  (Gesellschaftswissenschaften und Philosophie)
Grade
1,8
Author
Year
2008
Pages
17
Catalog Number
V233339
ISBN (eBook)
9783656496823
ISBN (Book)
9783656497561
File size
504 KB
Language
German
Keywords
krimiserien, spiegelbild, gesellschaft, grad, fiktion, fakten, warum, tatort, protestwelle, aleviten
Quote paper
Alev Bayram (Author), 2008, Krimiserien als Spiegelbild der Gesellschaft. Der schmale Grad zwischen Fiktion und Fakten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/233339

Comments

  • No comments yet.
Look inside the ebook
Title: Krimiserien als Spiegelbild der Gesellschaft. Der schmale Grad zwischen Fiktion und Fakten



Upload papers

Your term paper / thesis:

- Publication as eBook and book
- High royalties for the sales
- Completely free - with ISBN
- It only takes five minutes
- Every paper finds readers

Publish now - it's free