Die Durga Puja im Calcutta des 19. Jahrhunderts

Bezugspunkt und Ausdrucksform urbaner Identität


Seminararbeit, 2013

16 Seiten, Note: 1,3


Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Die Durga Puja als urbane Identität

3. Der Platz des „Anderen“

4. Durga und das neue Hinduistische Nationalbewusstsein

5. Fazit

6. Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten

Details

Titel
Die Durga Puja im Calcutta des 19. Jahrhunderts
Untertitel
Bezugspunkt und Ausdrucksform urbaner Identität
Hochschule
Humboldt-Universität zu Berlin  (Institut für Asien- und Afrikawissenschaften)
Veranstaltung
Forschungsseminar: Urban Development and Urbanization in South Asia
Note
1,3
Autor
Jahr
2013
Seiten
16
Katalognummer
V213773
ISBN (eBook)
9783656424840
ISBN (Buch)
9783656436515
Dateigröße
3425 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Durga, Durga Puja, Urbanization, Indien, Calcutta, Identity, National Identity, Festival, Religious Festival
Arbeit zitieren
Jan Andrejkovits (Autor:in), 2013, Die Durga Puja im Calcutta des 19. Jahrhunderts, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/213773

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Die Durga Puja im Calcutta des 19. Jahrhunderts



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden