Skip to main content

Der Glaube an Big Data

Eine Analyse gesellschaftlicher Überzeugungen von Erkenntnis- und Nutzengewinnen aus digitalen Daten

  • Book
  • Open Access
  • © 2022

You have full access to this open access Book

Overview

  • Dies ist ein Open-Access-Buch, was bedeutet, dass Sie freien und uneingeschränkten Zugang haben

Buy print copy

Softcover Book USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Table of contents (11 chapters)

Keywords

About this book

In diesem Open-Access-Buch geht Marco Lünich der Annahme verbreiteter Glaubensüberzeugungen von der Qualität und Wirkmächtigkeit von Big Data nach und analysiert die miteinander in Bezug stehenden gesellschaftlichen Überzeugungen von Erkenntnis- und Nutzengewinnen aus Big Data. Das Aufkommen der digitalen Gesellschaft ist eng verbunden mit wirkmächtigen Narrativen wie etwa der Informations- und Wissensgesellschaft. In diesem Zusammenhang wird auch die Möglichkeit der weitreichenden Sammlung und Auswertung von großen digitalen Datenbeständen betont, den sogenannten Big Data. Hervorgehoben wird dabei die besondere Bedeutung von Big Data für die gesellschaftliche Erkenntnis- und Wissensproduktion und den hieraus gezogenen Nutzen. Daher wurde in der Literatur vielfach vermutet, dass sich die Überzeugung von den vermeintlichen Konsequenzen einer Quantifizierung der Welt und vor allem des Sozialen auch in den Köpfen der Menschen verfängt und hierdurch einstellungs- und handlungsrelevant wird. Dieser vermutete Zusammenhang wird im vorliegenden Buch in unterschiedlichen Forschungszusammenhängen des Einsatzes von Technologien Künstlicher Intelligenz empirisch geprüft.



Reviews

“… Eine solide, sehr bedenkenswerte Dissertation, die eindeutig nicht für das Wegformalisieren eines Schrittes auf dem Weg zum Doktortitel verfasst wurde, sondern offenbar mit der sehr ernsthaften Mission im Hinterkopf, etwas am Normverhalten der Nachbeter des momentanen Digitalisierungshypes zu verändern – oder wenigstens einen Denkprozess auszulösen …” (Bildungsbrief, Heft 4, 2022)

Authors and Affiliations

  • Institut für Sozialwissenschaften, KMW I, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Düsseldorf, Deutschland

    Marco Lünich

About the author

Marco Lünich ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sozialwissenschaften an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören öffentliche Überzeugungen, Wahrnehmungen und Bewertungen der digitalen Gesellschaft sowie digitale Mediennutzung.

 



Bibliographic Information

  • Book Title: Der Glaube an Big Data

  • Book Subtitle: Eine Analyse gesellschaftlicher Überzeugungen von Erkenntnis- und Nutzengewinnen aus digitalen Daten

  • Authors: Marco Lünich

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-36368-0

  • Publisher: Springer VS Wiesbaden

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

  • Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en) 2022

  • Softcover ISBN: 978-3-658-36367-3Published: 14 January 2022

  • eBook ISBN: 978-3-658-36368-0Published: 13 January 2022

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: XXIII, 319

  • Number of Illustrations: 6 b/w illustrations

  • Topics: Science and Technology Studies, Artificial Intelligence, Social Media

Publish with us