Book part:
Medienkritik und -praxis in „Übergangsräumen“

Author(s): Moser, Heinz

Abstract

Mit der Digitalisierung ist die Medienpädagogik in eine Krise gekommen. Die immer durchgreifendere Digitalisierung aller gesellschaftlichen Prozesse stellt die Frage, wie die Medienpädagogik darauf reagieren kann. Im vorliegenden Aufsatz wird nicht das Programmieren bzw. Coding als mögliche Lösung gesehen. Vielmehr geht es um eine experimentelle und kreative Auseinandersetzung von Technik und Kultur, eine Erneuerung des Konzeptes aktiver Medienarbeit auf einer digitalen Grundlage.

Download icon

Published in:

Preferred Citation
BibTex
Moser, Heinz: Medienkritik und -praxis in „Übergangsräumen“. In: Beinsteiner, Andreas;Blasch, Lisa;Hug, Theo;Missomelius, Petra;Rizzolli, Michaela: Augmentierte und virtuelle Wirklichkeiten. Innsbruck: Innsbruck University Press 2020, S. 109-122. DOI: http://dx.doi.org/10.25969/mediarep/19936.
@INCOLLECTION{Moser2020,
 author = {Moser, Heinz},
 title = {Medienkritik und -praxis in „Übergangsräumen“},
 year = 2020,
 doi = "\url{http://dx.doi.org/10.25969/mediarep/19936}",
 editor = {Beinsteiner, Andreas and Blasch, Lisa and Hug, Theo and Missomelius, Petra and Rizzolli, Michaela},
 address = {Innsbruck},
 booktitle = {Augmentierte und virtuelle Wirklichkeiten},
 pages = {109--122},
 publisher = {Innsbruck University Press},
}
license icon

The item has been published with the following license: Unter Urheberrechtsschutz