Dieses attraktiv gestaltete Buch entführt die Leser auf eine Reise zu den ungewöhnlichsten Schauplätzen des Fußballs: auf exotische Bolzplätze ebenso wie auf die Spielfelder kühner Sozialprojekte. Starke Texte und eindrucksvolle Farbfotos berichten beispielsweise über Fußball auf japanischen Hochhäusern oder in buddhistischen Klöstern, über kickende Indiofrauen im Anden-Hochland, über ein internationales Turnier von Obdachlosen oder über das gemeinsame Spiel von jüdischen und islamischen Jugendlichen in Israel. Professionelle Journalisten und Fotografen schildern den globalen Fußball somit aus einer völlig neuen Perspektive: von unten. Diese Sichtweise deckt sich mit den Zielen der Stiftung Jugendfußball von Jürgen Klinsmann. 'streetfootballworld' – ein Projekt der Stiftung – fördert den Straßenfußball und vernetzt weltweit Fußballinitiativen vor allem in sozialen Brennpunkten. Mit einem Vorwort von Jürgen Klinsmann, Präsident und Gründer der Stiftung Jugendfußball