Skip to main content
Frank & Timme GmbH

Klein-Wien – Eine deutsche Sprachinsel in Österreichisch Schlesien

Bielitz und sein letzter deutscher evangelischer Pfarrer

  • Book
  • © 2023

Overview

  • 87 Accesses

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this book

eBook USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

Licence this eBook for your library

Institutional subscriptions

Table of contents (7 chapters)

Keywords

About this book

Bielitz (poln. Bielsko-Bia?a) im ehemaligen Österreichisch Schlesien ist in zweierlei Hinsicht besonders: „Klein-Wien“ war über Jahrhunderte hinweg eine deutsche Sprachinsel in polnischer Umgebung. Zugleich war die Stadt seit dem 16. Jahrhundert eine evangelische Religionsinsel in weithin katholischem Gebiet und damit das „Auge des österreichischen Protestantismus“. Das Quartier um die große evangelische Kirche heißt bis heute „Bielitzer Zion“ (Bielski Syjon). Gero Vogl stellt Bielitz und dessen fast vergessene Geschichte vor. Er kann sich dabei auf das umfangreiche Werk seines Großvaters Richard Ernst Wagner stützen. Dieser wirkte von 1914 bis 1945 als evangelischer Pfarrer in der Stadt und war eine herausragende Persönlichkeit. Mit einem Gespür für die drohenden Verwerfungen des 20. Jahrhunderts hat er Chroniken und Dokumente zur Stadt- und Gemeindegeschichte zusammengetragen.

About the author

Gero Vogl wurde 1941 in Bielitz geboren. Nach dem Physik-Studium in Wien forschte er an der Technischen Universität München, wurde später Professor für Physik an der Freien Universität Berlin und ab 1985 an der Universität Wien mit dem Forschungsschwerpunkt Materialdynamik. Seine Mitarbeiter wählte er bevorzugt aus Polen und anderen osteuropäischen Ländern. Vogl hat Bücher zu Ausbreitungsphänomenen in der Physik und der belebten Natur veröffentlicht und sich mit den Sprachen der österreichisch-ungarischen Monarchie befasst.

Bibliographic Information

Publish with us