Skip to main content

Entwicklung, humanitäre Hilfe und soziale Wohlfahrt

Sozialer Wandel von innen nach außen

  • Book
  • © 2022

Overview

  • Untersucht, wie menschliches Verhalten durch unsere Wünsche, Emotionen, Gedanken und Empfindungen geformt wird
  • Bietet praktische Lösungen, um systematisch eine nachhaltige Dynamik des sozialen Wandels einzuleiten
  • Zeigt auf, warum der Wandel neben der wirtschaftlichen und politischen Transformation auf der Makroebene
  • 2362 Accesses

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this book

eBook USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book USD 89.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

Licence this eBook for your library

Institutional subscriptions

Table of contents (10 chapters)

  1. Teil I

  2. Teil II

Keywords

About this book

In diesem Buch wird untersucht, wie menschliches Verhalten durch unsere Wünsche, Emotionen, Gedanken und Empfindungen geformt wird und wie sich umgekehrt die Erfahrungen, die sich aus unserem Verhalten ergeben, auf uns selbst, andere und den Planeten auswirken. Auf der Grundlage einer Analyse des ständigen Wechselspiels zwischen diesen vier Ebenen bietet es praktische Lösungen, um systematisch eine nachhaltige gesellschaftliche Veränderungsdynamik in Gang zu setzen. Es wird aufgezeigt, warum der Wandel, zusätzlich zur wirtschaftlichen und politischen Transformation auf der Makroebene, mit einem Bewusstseinswandel auf der Mikroebene beginnt. Dabei stellt er die fehlende Verbindung zwischen Investitionen in die persönliche Befähigung und das kollektive Wohlergehen her. Ein neuartiges theoretisches Paradigma bildet die Grundlage dieses Buches, das in der Perspektive einer kontinuierlichen "Körper-Geist-Herz-Seele-Verbindung" verankert ist. Ausgehend von der Prämisse, dass eine gerechteGesellschaft allen zugute kommt, wird argumentiert, dass Anstrengungen, die für andere unternommen werden, auf drei Ebenen Vorteile bringen - für den Einzelnen, der handelt, für denjenigen, für den gehandelt wurde, und für die Gesellschaft.

Reviews

“Mir war nicht klar, dass die Medizin eigentlich eine Sozialwissenschaft ist, oder zumindest sein sollte. Und dass nicht nur Geist und Körper, sondern auch Individuen und Gesellschaften miteinander verbunden sind. Dieses Buch hilft mir, mein fragmentiertes Verständnis aus verschiedenen Studien, Erfahrungen und Jobs zu verbinden. Da wir nun das Jahrzehnt der Maßnahmen zur Erreichung der SDGs in Angriff nehmen, wird dieses Buch vielen von uns helfen, nicht nur zu verstehen, sondern auch bessere Arbeit zu leisten.” (Stefan Swartling Peterson, Leiter der Abteilung Kinderüberleben, Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UNICEF), USA)

“Dieses Buch bietet eine Perspektive, deren Zeit gekommen ist. Ganz gleich, ob wir Humanitäre oder Entwicklungshelfer, Akademiker oder Philanthropen sind, wir müssen anerkennen, dass sich die gesamte Bandbreite unserer jeweiligen Stärken entfaltet, wenn wir in Komplementarität statt in Konkurrenz arbeiten.” (Pierre Micheletti, Präsident, Aktion gegen den Hunger (ACF), Professor, Institut für politische Studien Grenoble, Frankreich)

“Cornelia Walthers Buch hat das Verdienst, die Überzeugungen und Motivationen der Menschen als unverzichtbaren Faktor bei der Bewältigung unserer humanitären und sozialen Herausforderungen neu zu positionieren.” (Benoit Miribel, Mitbegründer von Forum Espace Humanitaire (FEH) und Humanitarian Alternatives Review, Frankreich)

Authors and Affiliations

  • Center for Social Norms and Behavioral Dynamics, University of Pennsylvania, Philadelphia, USA

    Cornelia C. Walther

About the author

Cornelia C. Walther arbeitet seit 18 Jahren für das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UNICEF) in Westafrika, Afghanistan und Haiti, wo sie sich auf die Entwicklung innovativer Kommunikations- und Advocacy-Ansätze konzentriert.

Bibliographic Information

  • Book Title: Entwicklung, humanitäre Hilfe und soziale Wohlfahrt

  • Book Subtitle: Sozialer Wandel von innen nach außen

  • Authors: Cornelia C. Walther

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-031-13769-3

  • Publisher: Springer VS Cham

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

  • Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Nature Switzerland AG 2022

  • Softcover ISBN: 978-3-031-13768-6Published: 02 January 2023

  • eBook ISBN: 978-3-031-13769-3Published: 01 January 2023

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: XIX, 211

  • Number of Illustrations: 21 illustrations in colour

  • Topics: Development Aid, Development and Sustainability, Development and Social Change

Publish with us