Skip to main content

Die Wirkmächtigkeit unternehmensethischer Managementkonzepte

Qualitative Fallanalysen

  • Book
  • © 2016

Overview

  • Eine sozialwissenschaftliche Studie

  • Includes supplementary material: sn.pub/extras

  • 20k Accesses

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this book

eBook USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

Licence this eBook for your library

Institutional subscriptions

About this book

In der vorliegenden empirische Studie untersucht Tanja Münch, inwiefern unternehmensethische Managementkonzepte in Unternehmen Handlungsrelevanz entfalten. Im Ergebnis erscheinen zwei Aspekte evident: Erstens müssen die mit dem Konzept verbundenen Leitideen formal verankert werden und auf der Ebene von Wertorientierungen und Handlungsroutinen anschlussfähig sein. Zweitens müssen sie praktische Lösungen für Handlungsprobleme bereitstellen. Die Autorin arbeitet diese Bedingungen fallbezogen heraus und bietet konkrete Anregungen zur Einführung wertebasierter Managementkonzepte.

Similar content being viewed by others

Keywords

Table of contents (9 chapters)

  1. Konzeptioneller Rahmen

Authors and Affiliations

  • Heidelberg, Germany

    Tanja Münch

About the author

Als Soziologin verbindet Tanja Münch Wissenschaft und Praxis der Organisationsforschung. Ihre Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte sind Organisationssoziologie, Organisationsentwicklung und wissenschaftliche Weiterbildung.

Bibliographic Information

  • Book Title: Die Wirkmächtigkeit unternehmensethischer Managementkonzepte

  • Book Subtitle: Qualitative Fallanalysen

  • Authors: Tanja Münch

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-10565-5

  • Publisher: Springer VS Wiesbaden

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

  • Copyright Information: Springer Fachmedien Wiesbaden 2016

  • Softcover ISBN: 978-3-658-10564-8Published: 21 July 2015

  • eBook ISBN: 978-3-658-10565-5Published: 13 July 2015

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: XVI, 312

  • Number of Illustrations: 7 b/w illustrations

  • Topics: Methodology of the Social Sciences, Organizational Studies, Economic Sociology, Ethics

Publish with us