Die charakterliche Vielfalt des Fuchses im Mittelniederdeutschen Prosa-Äsop


Hausarbeit, 2013

15 Seiten


Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1. Der Fuchs als stereotypes Wesen

2. Die verschiedenen Charaktereigenschaften des Fuchses
2.1 Listig aus einem Grund – Habgier
2.2 Listig aus einem Grund – eigener Vorteil
2.3 Listig aus einem Grund – Bedrohung
2.4 Listig ohne erkennbaren Grund
2.5 Das Urteil anderer Tiere

3. Der hochmütige Fuchs

4. Der kluge Fuchs

5. Die charakterliche Vielfalt des Fabel-Fuchses

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten

Details

Titel
Die charakterliche Vielfalt des Fuchses im Mittelniederdeutschen Prosa-Äsop
Autor
Jahr
2013
Seiten
15
Katalognummer
V231533
ISBN (eBook)
9783656482123
ISBN (Buch)
9783656482130
Dateigröße
501 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
vielfalt, fuchses, mittelniederdeutschen, prosa-äsop
Arbeit zitieren
Lena-Marie Peter (Autor:in), 2013, Die charakterliche Vielfalt des Fuchses im Mittelniederdeutschen Prosa-Äsop, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/231533

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Die charakterliche Vielfalt des Fuchses im Mittelniederdeutschen Prosa-Äsop



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden