• Nadja Boeck

Konflikt und soziale Identität

Soziale Werte, Exklusion und Inklusion in einer heutigen Kirchengemeinde und im Matthäusevangelium
  • 1. Auflage
  • Erscheinungsjahr: 2014
  • Seiten: 504
  • Sprache: Deutsch




Diese interdisziplinäre Untersuchung verbindet eine empirische Studie zu einer heutigen Kirchengemeinde, die vor 20 Jahren einen Trennungskonflikt durchlebte, und exegetische Untersuchungen zum Matthäusevangelium. Die Rahmentheorie bildet der Social Identity Approach (SIA). Die explorative Studie zeigt auf, inwiefern Einsichten und Fragestellungen einer empirischen Untersuchung für das Verständnis des im Matthäusevangelium sichtbar werdenden Trennungskonflikts zwischen christusgläubigen Jüdinnen und Juden und der von Pharisäern geleiteten Synagoge fruchtbar gemacht werden können. Umgekehrt eröffnen sich von den gewonnenen exegetischen Einblicken aus auch neue Zugänge zu Konflikten in heutigen Kirchen bzw. Kirchengemeinden.

  • Deckblatt
    1
    -
    3
  • Titelseite
    4
    -
    4
  • Impressum
    5
    -
    7
  • Inhalt
    8
    -
    19
  • Vorwort
    20
    -
    23
  • 0. Einleitung
    24
    -
    27
  • +
    I. Methodenkapitel
    28
    -
    77

    • +
      1. Der Social Identity Approach (SIA)
      28
      -
      50

      • +
        1.1 Die Social Identity Theory (SIT)
        29
        -
        37

        • 1.1.1 Minimal Group Experimente
          29
          -
          30
        • 1.1.2 Definition der sozialen Identität
          31
          -
          31
        • 1.1.3 Variablen für In-Group-Favoritism
          32
          -
          32
        • 1.1.4 Das Interpersonal-Intergruppen Kontinuum38
          33
          -
          35
        • 1.1.5 Soziale Mobilität und sozialer Wandel
          36
          -
          36
        • 1.1.6 Reaktionen auf Konfliktsituationen
          36
          -
          37
      • +
        1.2 Die Self-Categorization Theory (SCT)
        38
        -
        43

        • 1.2.1 Fragestellung der SCT
          38
          -
          38
        • 1.2.2 Salienz der Kategorien
          39
          -
          39
        • 1.2.3 Ein fiktives Beispiel: Familie Frischknecht
          40
          -
          40
        • 1.2.4 Depersonalisation
          41
          -
          42
        • 1.2.5 Prototypen und Stereotypen
          42
          -
          43
      • 1.3 Die Rolle der Führung im Social Identity Approach
        44
        -
        44
      • 1.4 Einfluss und Möglichkeiten des Denkansatzes
        45
        -
        45
      • +
        1.5 Defizite des SIA
        46
        -
        48

        • 1.5.1 Soziale Rolle der Mitglieder
          47
          -
          46
        • 1.5.2 Gender
          47
          -
          47
        • 1.5.3 Tradierung der Kategorien
          47
          -
          48
      • 1.6 Theoriegeleitete Fragen für die Untersuchung
        48
        -
        50
    • +
      2. Die empirische Studie
      51
      -
      63

      • 2.1 Fragestellungen
        51
        -
        50
      • 2.2 Methodik der empirischen Untersuchung
        51
        -
        51
      • +
        2.3 Datenerhebung mithilfe problemorientierter Leitfadeninterviews
        52
        -
        56

        • 2.3.1 Erstellung des Leitfadens
          53
          -
          53
        • 2.3.2 Der Leitfaden
          53
          -
          56
      • 2.4 Problematisierung der Leitfadeninterviews
        57
        -
        57
      • 2.5 Problematisierung der Experteninterviews
        58
        -
        57
      • +
        2.6 Aufbereitung und Analyse der Leitfadeninterviews
        58
        -
        60

        • 2.6.1 Transkription und Anonymisierung
          58
          -
          58
        • 2.6.2 Qualitative Inhaltsanalyse
          58
          -
          60
      • 2.7 Auswahl des Feldes
        61
        -
        62
      • 2.8 Sampling
        62
        -
        63
    • +
      3. Die exegetische Untersuchung zum Matthäusevangelium
      64
      -
      77

      • +
        3.1 Voraussetzungen für die Exegese
        64
        -
        68

        • 3.1.1 Wissenstheoretische Überlegungen
          64
          -
          64
        • +
          3.1.2 Textverständnis
          65
          -
          68

          • 3.1.2.1 Der Text des MtEv als identitätsformende Erinnerung
            65
            -
            66
          • 3.1.2.2 Text als Zeichen
            67
            -
            66
          • 3.1.2.3 Impliziter Autor und empirischer Autor
            67
            -
            67
          • 3.1.2.4 Textpragmatik
            68
            -
            68
          • 3.1.2.5 Die Erstrezipient_innen
            68
            -
            68
      • 3.2 Voraussetzung für die historische Rekonstruktion
        69
        -
        70
      • 3.3 Historische Annahmen
        71
        -
        72
      • +
        3.4 Der Konflikt
        73
        -
        75

        • 3.4.1 Forschungsstand der extra-intra-muros Debatte
          72
          -
          75
      • 3.5 Hermeneutischer Fokus
        75
        -
        77
  • +
    II. Empirische Studie
    78
    -
    205

    • +
      1. Hintergrundinformationen
      78
      -
      83

      • 1.1 Allmendwil und Christenau
        80
        -
        81
      • 1.2 Der Konflikt
        81
        -
        83
    • +
      2. Exemplarische Einzelfallerzählungen
      84
      -
      117

      • +
        2.1 Zentrum
        85
        -
        102

        • 2.1.1 Franz Dold
          85
          -
          90
        • 2.1.2 Franziska und Dölf Isliker
          91
          -
          96
        • 2.1.3 Christine und Ueli Lötscher
          96
          -
          102
      • +
        2.2 Kirchengemeinde Christenau
        103
        -
        117

        • 2.2.1 Brigitte und Fritz Vollmer
          103
          -
          107
        • 2.2.2 Karoline und Franz Obrecht
          108
          -
          111
        • 2.2.3 Anneliese und Kurt Egloff
          111
          -
          117
    • +
      3. Thematische Betrachtungen
      118
      -
      205

      • +
        3.1 Identität durch soziale Werte und Normen
        118
        -
        143

        • 3.1.1 Kategoriendefinition
          118
          -
          118
        • +
          3.1.2 Werte und Normen im Zentrum
          119
          -
          131

          • +
            3.1.2.1 Die Gemeinschaft – ein Grundwert des Zentrums
            120
            -
            123

            • 3.1.2.1.1 Verständnis der „Gemeinschaft“
              120
              -
              121
            • 3.1.2.1.2 Theologische Sicherung des Grundwertes Gemeinschaft
              122
              -
              121
            • 3.1.2.1.3 Umgang mit der Ambivalenz des Werteideals
              122
              -
              122
            • 3.1.2.1.4 Einheit und Vielfalt – zwei weitere Gemeinschaftswerte
              122
              -
              123
          • +
            3.1.2.2 Normierung der Gemeinschaft
            124
            -
            124

            • 3.1.2.2.1 Verbindlichkeit
              124
              -
              124
            • 3.1.2.2.2 „Echtheit und Transparenz“
              124
              -
              124
          • 3.1.2.3 Die Bedeutung theologischer Lehren für die Wertesicherung
            125
            -
            126
          • 3.1.2.4 Wertevermittlung durch die Autoritäten
            127
            -
            127
          • 3.1.2.5 Wertevermittlung an die nächste Generation
            128
            -
            127
          • +
            3.1.2.6 Funktionen der Werte und Normen für die soziale Identität der Zentrumsmitglieder
            128
            -
            131

            • 3.1.2.6.1 Werte und Normen als gemeinsame Sprache der Gruppe
              128
              -
              128
            • 3.1.2.6.2 Individuelle Aspekte der Wertsysteme der einzelnen Mitglieder
              129
              -
              129
            • 3.1.2.6.3 Funktion der Werte und Normen für die Gruppe
              130
              -
              130
            • 3.1.2.6.4 Ermöglichung elementarer Erfahrungen durch die Werte und Normen
              130
              -
              131
          • 3.1.2.7 Zusammenfassung
            131
            -
            131
        • +
          3.1.3 Wertvorstellungen der Kirchgemeindeglieder
          132
          -
          139

          • 3.1.3.1 Freiheit, Offenheit und Toleranz – die Grundwerte der Kirchengemeinde
            132
            -
            133
          • 3.1.3.2 Kirche als Begegnungsort – Die Werte Gemeinschaft und Beziehungen
            134
            -
            133
          • 3.1.3.3 Theologische Inhalte – Wertevermittlung?
            134
            -
            135
          • +
            3.1.3.4 Funktionen der Werte für die soziale Identität der Kirchgemeindeglieder
            136
            -
            138

            • 3.1.3.4.1 Individuelle Wertvorstellungen
              136
              -
              136
            • 3.1.3.4.2 Elementarer Wertkonsens für die Interaktion
              137
              -
              137
            • 3.1.3.4.3 Grenzen durch Werte?
              138
              -
              137
            • 3.1.3.4.4 Ermöglichung positiver Erfahrungen
              138
              -
              138
            • 3.1.3.4.5 Ambivalenzen
              138
              -
              138
          • 3.1.3.5 Zusammenfassung
            138
            -
            139
        • +
          3.1.4 Vergleich von Zentrum und Kirchengemeinde
          140
          -
          142

          • 3.1.4.1 Unterschiedliche Funktionen der Werte
            140
            -
            140
          • 3.1.4.2 Unterschiede in Verpflichtungs- und Formalisierungsgrad
            141
            -
            140
          • 3.1.4.3 Unterschiede in der Werthierarchie
            141
            -
            141
          • 3.1.4.4 Unterschiedliche Sprachkonventionen bei der Formulierung von Werten
            142
            -
            141
          • 3.1.4.5 Unterschiedliche soziale Identität
            142
            -
            142
          • 3.1.4.6 Gemeinsamkeiten
            142
            -
            142
        • 3.1.5 Fragestellungen für die Exegese
          142
          -
          143
      • +
        3.2 Identität durch Kontinuität – die Wertvorstellung „Landeskirchlichkeit“
        144
        -
        152

        • 3.2.1 Definition der Subkategorie
          144
          -
          144
        • +
          3.2.2 Das Verständnis von „Landeskirchlichkeit“
          145
          -
          146

          • 3.2.2.1 „Wurzeln“ als Bild für die Herkunft
            145
            -
            145
          • 3.2.2.2 „Wurzeln“ als Ausdruck für Übereinstimmungen
            146
            -
            145
          • 3.2.2.3 Schwierigkeiten der Konkretisierung des Begriffs „Landeskirchlichkeit“
            145
            -
            146
        • 3.2.3 Wertevermittlung und Schwierigkeiten der Wertevermittlung
          147
          -
          148
        • +
          3.2.4 Funktion des Wertes „Landeskirchlichkeit“
          149
          -
          150

          • 3.2.4.1 Die Funktion des Wertes „Landeskirchlichkeit“ für den Umgang mit dem Konflikt
            149
            -
            150
        • 3.2.5 Bedeutung der Kontinuität für die soziale Identität der Mitglieder
          151
          -
          152
        • 3.2.6 Fragestellungen für die Exegese
          152
          -
          152
      • +
        3.3 Identität durch Abgrenzung295
        153
        -
        170

        • 3.3.1 Konstruktion von Differenz durch abgrenzende Vergleiche
          154
          -
          153
        • 3.3.2 Kategoriendefinition
          154
          -
          154
        • +
          3.3.3 Betonung von Differenzen durch abgrenzende Vergleiche im Zentrum
          155
          -
          162

          • 3.3.3.1 Abgrenzende Vergleiche zur Legitimierung der eigenen Zugehörigkeit – Abgrenzung von den Herkunftsgemeinden
            155
            -
            155
          • 3.3.3.2 Abgrenzender Vergleich als social creativity
            156
            -
            156
          • 3.3.3.3 Abgrenzende Vergleiche zur Vermeidung von Stereotypisierung
            157
            -
            158
          • 3.3.3.4 Abgrenzende Vergleiche als Positionierung
            159
            -
            159
          • +
            3.3.3.5 Ausnahmen
            160
            -
            160

            • 3.3.3.5.1 Abgrenzung von der Abgrenzung
              160
              -
              160
            • 3.3.3.5.2 Betonung der Normalität
              160
              -
              160
          • 3.3.3.6 Funktion der abgrenzenden Vergleiche aus Sicht des SIA
            160
            -
            162
        • +
          3.3.4 Betonung von Differenzen durch abgrenzende Vergleiche in der Kirchengemeinde Christenau
          163
          -
          167

          • 3.3.4.1 Abgrenzende Vergleiche als Identitätskonstruktion
            163
            -
            164
          • 3.3.4.2 Abgrenzende Vergleiche auf individueller Ebene
            165
            -
            164
          • 3.3.4.3 Abgrenzung zur Legitimation der Mitgliedschaft nach dem Konflikt
            165
            -
            165
          • 3.3.4.4 Eine Besonderheit: Abgrenzung von der eigenen Gruppe
            166
            -
            165
          • 3.3.4.5 Abgrenzung zur Betonung der Besonderheit der Kirchengemeinde
            166
            -
            166
          • 3.3.4.6 Funktion der Abgrenzung in der Kirchengemeinde
            166
            -
            167
        • 3.3.5 Vergleich Zentrum und Kirchengemeinde
          168
          -
          169
        • 3.3.6 Fragestellungen für die Exegese
          169
          -
          170
      • +
        Exkurs I Weitere Möglichkeiten der Konstruktion von Abgrenzung
        171
        -
        175

        • I.I Abgrenzung durch Sprache
          171
          -
          171
        • I.II Abgrenzung durch negative Werturteile325
          172
          -
          174
        • I.III Abgrenzung durch Emotionen
          174
          -
          175
      • +
        3.4 Identität durch Exklusion
        176
        -
        189

        • 3.4.1 Kategoriendefinition
          177
          -
          176
        • +
          3.4.2 Sozialer Ausschluss aus dem Zentrum
          177
          -
          185

          • 3.4.2.1 Der „Werterahmen“ als Grenzmarker
            177
            -
            178
          • 3.4.2.2 Nicht verhandelbare Grenze: Homosexualität
            179
            -
            179
          • 3.4.2.3 Grad der Sanktionen
            180
            -
            179
          • 3.4.2.4 Legitimierung von Exklusion
            180
            -
            180
          • 3.4.2.5 Ambivalenzerfahrungen
            181
            -
            182
          • 3.4.2.6 Konfliktthemen
            183
            -
            183
          • 3.4.2.7 Sozialer Ausschluss und soziale Identität
            183
            -
            185
        • +
          3.4.3 Sozialer Ausschluss aus der Kirchengemeinde
          186
          -
          187

          • 3.4.3.1 Grenzen sind kein explizites Thema
            186
            -
            185
          • 3.4.3.2 Punktuelle Grenzen im individuellen Wertesystem
            186
            -
            186
          • 3.4.3.3 Grenzen bei Infragestellung der Kirche
            187
            -
            187
          • 3.4.3.4 Grenzen und soziale Identität
            187
            -
            187
        • 3.4.4 Vergleich Kirchengemeinde und Zentrum
          188
          -
          188
        • 3.4.5 Fragestellungen für die Exegese
          188
          -
          189
      • +
        Exkurs II Genderkonstruktionen
        190
        -
        201

        • +
          II.I Genderkonstruktionen im Zentrum
          190
          -
          195

          • II.I.1 Vorgegebene Genderidentität durch die Ehetheologie im Zentrum
            190
            -
            190
          • II.I.2 Queer-Gender/Transgender/Homosexualität/Intersexualität – jenseits der zweigeschlechtlichen Genderidentität
            191
            -
            191
          • II.I.3 Konstruktion von Genderrollen
            191
            -
            195
        • +
          II.II Genderkonstruktionen in der Kirchengemeinde
          196
          -
          199

          • II.II.1 Genderrollen in der Paarkommunikation
            196
            -
            198
          • II.II.2 Genderstereotype Verhaltensmuster und Genderrollen
            199
            -
            198
          • II.II.3 Vielfalt an Genderidentitäten?
            198
            -
            199
        • II.III Der Konflikt – ein Männerkampf?
          200
          -
          200
        • II.IV Zusammenfassung
          200
          -
          201
      • +
        3.5 Schlussbetrachtungen zur empirischen Studie
        202
        -
        205

        • 3.5.1 Forschungsdesiderate
          203
          -
          205
  • +
    III. Exegetische Untersuchungen zum Matthäusevangelium
    206
    -
    475

    • +
      1. Identität durch Werte und Normen
      207
      -
      327

      • +
        1.1 Der Textbefund
        207
        -
        314

        • 1.1.1 Das Tun der δικαιοσύνη – der Grundwert im MtEv
          207
          -
          207
        • 1.1.2 Gerechtsein, Gerechtigkeit und der Wille Gottes
          208
          -
          209
        • +
          1.1.3 δικαιοσύνη in der Bergpredigt
          210
          -
          274

          • 1.1.3.1 Segnung der Gerechten (Mt 5,6.10)
            212
            -
            216
          • +
            1.1.3.2 Das Tun der Gerechtigkeit (Mt 5,17–20)
            217
            -
            227

            • 1.1.3.2.1 Die Gültigkeit von Gesetz und Propheten (Mt 5,17–19)
              219
              -
              222
            • Anregungen aus der empirischen Studie
              223
              -
              223
            • 1.1.3.2.2 Gesetz und Gerechtigkeit (Mt 5,20)
              224
              -
              226
            • 1.1.3.2.3 Schlussfolgerung
              226
              -
              227
          • +
            1.1.3.3 Der Inhalt der Gerechtigkeit
            228
            -
            268

            • +
              1.1.3.3.1 Die Kommentarworte Jesu (Mt 5,21–48)
              228
              -
              253

              • +
                1.1.3.3.1.1 Normierung der Gerechtigkeit
                232
                -
                251

                • 1. Kommentarwort (Mt 5,21–26)
                  233
                  -
                  234
                • Exkurs III ἀδελφός
                  235
                  -
                  236
                • 2. und 3. Kommentarwort (Mt 5,27–32)
                  237
                  -
                  237
                • 4. Kommentarwort (Mt 5,33–37)
                  238
                  -
                  239
                • 5. Kommentarwort: Beendigung der Gewaltspirale (Mt 5,38–42)
                  240
                  -
                  245
                • 6. Kommentarwort (Mt 5,43–47)
                  246
                  -
                  249
                • „Ungeteilt sein“ ist Gerechtigkeit tun (Mt 5,48)
                  249
                  -
                  251
              • 1.1.3.3.1.2 Brüche und Ambivalenzen
                252
                -
                252
              • 1.1.3.3.1.3 Zusammenfassung Kommentarworte Jesu
                252
                -
                253
            • 1.1.3.3.2 Frömmigkeitspraxis gehört zur Gerechtigkeit (Mt 6,1–18)
              254
              -
              257
            • 1.1.3.3.3 Vergebung
              258
              -
              258
            • +
              1.1.3.3.4 Gerechtigkeit in verschiedenen Lebensbereichen (Mt 6,19–7,12): Besitz, Sorge (Mt 6,19–34), im Umgang mit anderen (Mt 7,1–5.6) und Vertrauen auf Gott (Mt 7,7–12)
              259
              -
              268

              • 1.1.3.3.4.1 Umgang mit Besitz (Mt 6,19–34)
                260
                -
                262
              • 1.1.3.3.4.2 Vom Richten (Mt 7,1–5)
                263
                -
                263
              • 1.1.3.3.4.3 Die Gerechtigkeit nicht „vor die Säue werfen“ (Mt 7,6)
                264
                -
                264
              • 1.1.3.3.4.4 Gottvertrauen (Mt 7,7–11)
                265
                -
                266
              • 1.1.3.3.4.5 Die goldene Regel (Mt 7,12)
                266
                -
                268
          • 1.1.3.4 Der Wille Gottes: Erfüllen der Tora nach der Auslegung Jesu (Mt 7,21–23; 12,46–50)
            269
            -
            272
          • +
            1.1.3.5 Zusammenfassung: Gerechtigkeit in der Bergpredigt
            273
            -
            274

            • 1.1.3.5.1 Problematisierung
              273
              -
              274
        • +
          1.1.4 Gerechtigkeit in weiteren Redeblöcken und im Redestoff Jesu
          275
          -
          291

          • 1.1.4.1 Vergebung (Mt 18,21–35)
            275
            -
            278
          • 1.1.4.2 Gottes Gerechtigkeit verlangt einen neuen Wertemaßstab (Mt 18,1–5, 20,20–28 und 23,8–12)
            279
            -
            282
          • +
            1.1.4.3 Sorge für die Geringen (Mt 18,6–10 und Mt 25,31–45)
            283
            -
            288

            • 1.1.4.3.1 Sorge für die μικροί (die Kleinen) (Mt 18,6–10)
              284
              -
              284
            • 1.1.4.3.2 Fürsorge für die ἐλάχιστοι (Mt 25,31–45)
              284
              -
              288
          • 1.1.4.4 Liebesgebot (Mt 22,34–40)
            289
            -
            290
          • 1.1.4.5 Zusammenfassung Wertvorstellungen in den Reden
            290
            -
            291
        • +
          1.1.5 Gerechtigkeit in der narrativen Darstellung
          292
          -
          314

          • 1.1.5.1 Kulturelle Prototypen
            292
            -
            292
          • 1.1.5.2 Jesus als idealer Prototyp
            293
            -
            294
          • +
            1.1.5.3 Die Jünger als ambivalente Prototypen
            295
            -
            314

            • 1.1.5.3.1 Vertrauensvolle Nachfolge und Verzicht (Mt 4,18–22; 9,9) – Die Jünger in den Berufungsgeschichten
              296
              -
              297
            • 1.1.5.3.2 Radikalität der Jüngerschaft – Die Nachfolgeerzählungen (Mt 8,19–22; 19,16–30)
              298
              -
              302
            • 1.1.5.3.3 Lernfähige und verstehende Jünger
              303
              -
              304
            • 1.1.5.3.4 Kleingläubige Jünger
              305
              -
              306
            • 1.1.5.3.5 Zweifelnde Jünger (Mt 14,31; 28,17)
              307
              -
              308
            • 1.1.5.3.6 Fürsorge verweigernde Jünger
              309
              -
              309
            • 1.1.5.3.7 Untreue Jünger
              310
              -
              312
            • 1.1.5.3.8 Zusammenfassung: ambivalente Jüngerdarstellung
              312
              -
              314
      • +
        1.2 Funktionen der Wertvorstellungen im MtEv – die Analyse der Wertvorstellungen mithilfe des SIA
        315
        -
        327

        • 1.2.1 Funktionen der Wertvorstellungen auf der Textebene
          315
          -
          316
        • +
          1.2.2 Konstruktion der Werte durch Abgrenzung – Werte als Grenzmarker
          317
          -
          318

          • Anregungen aus der empirischen Studie
            317
            -
            318
        • +
          1.2.3 Formen der Wertevermittlung
          319
          -
          320

          • 1.2.3.1 Performative Wertevermittlung in den Seligpreisungen
            319
            -
            318
          • 1.2.3.2 Wertevermittlung durch die Lehren Jesu
            319
            -
            319
          • 1.2.3.3 Wertevermittlung durch kulturelle Prototypen
            319
            -
            320
        • 1.2.4 Sicherung der Werte und Normen
          321
          -
          321
        • +
          1.2.5 Funktionen der Wertvorstellungen für eine matthäische Gemeinde – historische Mutmaßungen
          322
          -
          327

          • 1.2.5.1 Formalisierungs- und Verpflichtungsgrad
            323
            -
            322
          • 1.2.5.2 Werte als Grenzmarker?
            323
            -
            323
          • 1.2.5.3 Konfliktthemen in der Gemeinde?
            324
            -
            324
          • 1.2.5.4 Wertvorstellungen und Konflikt
            325
            -
            326
          • Anregungen aus der empirischen Studie
            327
            -
            326
          • 1.2.5.5 Das MtEv als Definition und story der Gruppe
            326
            -
            327
    • +
      2. Identität durch Kontinuität – Der Wert der Herkunftstradition
      328
      -
      347

      • +
        2.1 Der Textbefund
        328
        -
        342

        • +
          2.1.1 Kontinuität mit der Herkunftstradition
          328
          -
          338

          • 2.1.1.1 Die Jesusgeschichte als Teil der Geschichte Israels
            328
            -
            330
          • 2.1.1.2 Die Nachfolger_innen Jesu als Teil Israels
            331
            -
            332
          • 2.1.1.3 Toratreue
            332
            -
            338
        • +
          2.1.2 Kontinuität der Lehre und der Gegenwart Jesu
          339
          -
          342

          • 2.1.2.1 Kontinuität der Lehre Jesu
            339
            -
            340
          • 2.1.2.2 ἐγὼ μεθ’ ὑμῶν εἰμι – Kontinuität der Gegenwart Jesu
            340
            -
            342
      • +
        2.2 Die Funktion des Kontinuitätsmotivs aus Sicht des SIA
        343
        -
        347

        • 2.2.1 Funktion des Kontinuitätsmotivs auf der Textebene
          343
          -
          343
        • +
          2.2.2 Funktionen des Kontinuitätsmotivs für eine matthäische Gemeinde – historische Mutmaßungen
          344
          -
          347

          • 2.2.2.1 Legitimation im Konflikt
            344
            -
            344
          • Anregungen durch die empirische Studie
            345
            -
            345
          • 2.2.2.2 Weitergabe der Identität an neue Generationen
            345
            -
            347
    • +
      3. Identität durch Abgrenzung
      348
      -
      454

      • +
        3.1 Analyse der Texte unklarer Kategorie
        349
        -
        370

        • 3.1.1 Die Söhne des Reiches Mt 8,11–12
          349
          -
          352
        • 3.1.2 Das böse und ehebrecherische Geschlecht (Mt 12,38–42; 16,1–4; 23,36)
          353
          -
          358
        • 3.1.3 Das Reich wird weggenommen Mt 21,33–45
          359
          -
          364
        • 3.1.4 Wehe Jerusalem Mt 23,37–39
          365
          -
          369
        • 3.1.5 Zusammenfassung
          369
          -
          370
      • +
        3.2 Abgrenzung von den Autoritäten des Volkes
        371
        -
        401

        • +
          3.2.1 Textbefund
          371
          -
          391

          • 3.2.1.1 Pharisäer und Schriftgelehrte
            371
            -
            379
          • 3.2.1.2 Die einzige Ausnahme: Schriftgelehrte als Nachfolger Jesu
            380
            -
            380
          • Exkurs IV Abgrenzung von den Heuchlern
            381
            -
            381
          • 3.2.1.3 Pharisäer und Sadduzäer/Hohepriester
            382
            -
            385
          • 3.2.1.4 Abgrenzung von den Sadduzäern
            386
            -
            386
          • 3.2.1.5 Abgrenzung von den Hohepriestern und Ältesten des Volkes
            387
            -
            388
          • 3.2.1.6 Abgrenzung von der Synagoge
            389
            -
            389
          • 3.2.1.7 Zusammenfassung: Abgrenzung von den jüdischen Autoritäten
            389
            -
            391
        • +
          3.2.2 Analyse der Abgrenzung von den jüdischen Autoritäten aus Sicht des SIA
          392
          -
          401

          • 3.2.2.1 Auf der Textebene
            392
            -
            392
          • +
            3.2.2.2 Historische Mutmaßungen
            393
            -
            401

            • 3.2.2.2.1 Pharisäer und Schriftgelehrte
              393
              -
              396
            • Anregungen aus der empirischen Studie
              397
              -
              398
            • 3.2.2.2.2 Wirkungsgeschichte
              399
              -
              399
            • Anregungen aus der empirischen Studie
              400
              -
              400
            • 3.2.2.2.3 Schriftgelehrte
              401
              -
              401
            • 3.2.2.2.4 Hohepriester
              401
              -
              401
      • +
        3.3 Abgrenzung von den Volksmengen (οἱ ὄχλοι)
        402
        -
        424

        • +
          3.3.1 Textbefund
          403
          -
          420

          • +
            3.3.1.1 Darstellung der Volksmengen im MtEv
            403
            -
            410

            • 3.3.1.1.1 Die Volksmengen sind keine Gegner Jesu
              404
              -
              405
            • 3.3.1.1.2 Die Volksmengen sind nicht Jünger_innen Jesu
              406
              -
              405
            • 3.3.1.1.3 Macht und Ohnmacht der Volksmengen
              406
              -
              407
            • 3.3.1.1.4 Die verstockten Volksmengen?
              407
              -
              410
          • +
            3.3.1.2 Exklusion des Volkes?
            411
            -
            418

            • 3.3.1.2.1 Die Volksmengen?
              411
              -
              411
            • 3.3.1.2.2 Die Verwendung von ὁ λαός und οἱ ὄχλοι
              412
              -
              414
            • 3.3.1.2.3 Die Deutung der Zerstörung Jerusalems
              415
              -
              417
            • 3.3.1.2.4 Problematisierung
              417
              -
              418
          • 3.3.1.3 Zusammenfassung Abgrenzung von den Volksmengen
            419
            -
            419
          • 3.3.1.4 Abgrenzung von den Ἰουδαῖοι (Mt 28,15)
            419
            -
            420
        • +
          3.3.2 Funktion der Abgrenzung von den Volksmengen aus Sicht des SIA
          421
          -
          424

          • 3.3.2.1 Auf der Textebene
            421
            -
            421
          • 3.3.2.2 Historische Mutmaßungen
            422
            -
            423
          • Anregungen durch die empirische Studie
            423
            -
            424
      • +
        3.4 Abgrenzung von den Nicht-Juden
        425
        -
        448

        • 3.4.1 Textbefund: Abgrenzende Vergleiche von Nicht-Juden
          425
          -
          427
        • +
          3.4.2 Funktion der Abgrenzung von Nicht-Juden aus Sicht des SIA
          428
          -
          428

          • 3.4.2.1 Auf der Textebene
            428
            -
            427
          • 3.4.2.2 Historische Mutmaßungen
            427
            -
            428
        • 3.4.3 Exklusion von Nicht-Juden
          429
          -
          433
        • +
          3.4.4 Ausnahmen der Exklusion
          434
          -
          438

          • 3.4.4.1 Die Erzählung eines Wandels
            435
            -
            436
          • 3.4.4.2 Der Hauptmann von Kapernaum
            436
            -
            438
        • +
          3.4.5 Die counter story: Positive Darstellungen von Nicht-Juden
          439
          -
          441

          • 3.4.5.1 Die drei Magier
            439
            -
            439
          • 3.4.5.2 Die Frau des Pilatus (Mt 27,19)
            440
            -
            440
          • 3.4.5.3 Der Hauptmann unterm Kreuz
            440
            -
            441
        • +
          3.4.6 Eine neue Kategorie: Inklusion von Nicht-Juden
          442
          -
          444

          • 3.4.6.1 Problematisierung
            442
            -
            441
          • 3.4.6.2 Implizite Inklusionen
            442
            -
            443
          • 3.4.6.3 Explizite Inklusion: Aus der counter story wird die main story
            443
            -
            444
        • 3.4.7 Zusammenfassung Exklusion und Inklusion von Nicht-Juden
          445
          -
          445
        • +
          3.4.8 Funktion der Inklusion von Nicht-Juden aus Sicht des SIA
          446
          -
          448

          • 3.4.8.1 Auf der Textebene
            446
            -
            446
          • 3.4.8.2 Historische Mutmaßungen
            447
            -
            447
          • Anregungen aus der empirischen Studie
            447
            -
            448
      • +
        3.5 Abgrenzungen von anderen Gruppen im Text des MtEv
        449
        -
        453

        • +
          3.5.1 Abgrenzung von der biologischen Familie
          449
          -
          450

          • 3.5.1.1 Funktion der Abgrenzung von der biologischen Familie
            450
            -
            450
        • 3.5.2 Abgrenzung von den falschen Propheten (Mt 7,15–20 [21–23])
          451
          -
          451
        • 3.5.3 Abgrenzung von Zöllnern
          451
          -
          453
      • +
        3.6 Zusammenfassung: Abgrenzung
        454
        -
        454

        • 3.6.1 Problematisierung
          453
          -
          454
    • +
      4. Identität durch Exklusion
      455
      -
      465

      • +
        4.1 Exklusion von der Teilhabe an der Basileia und Exklusion im Gericht
        455
        -
        458

        • +
          4.1.1 Funktion der Exklusionsdrohung an Insider
          455
          -
          458

          • 4.1.1.1 Der „Black Sheep Effect“
            456
            -
            456
          • 4.1.1.2 Exklusion von Outsidern?
            456
            -
            458
      • 4.2 Soziale Exklusion aus der Gemeinde
        459
        -
        462
      • +
        4.3 Die Exklusion aus der Gemeinde aus Sicht des SIA
        463
        -
        465

        • 4.3.1 Auf der Textebene
          463
          -
          463
        • 4.3.2 Historische Mutmaßungen
          464
          -
          464
        • Anregungen aus der empirischen Untersuchung
          464
          -
          465
    • +
      5. Ergebnisse der exegetischen Untersuchung
      466
      -
      475

      • 5.1 Textebene
        466
        -
        466
      • +
        5.2 Historische Mutmaßungen
        467
        -
        475

        • Anregungen aus der empirischen Studie
          473
          -
          475
  • +
    IV. Der Ertrag der interdisziplinären Untersuchung
    476
    -
    481

    • 1. Zur Interdisziplinarität
      476
      -
      478
    • 2. Zum Einfluss der exegetischen Untersuchungen auf die empirische Studie
      479
      -
      480
    • 3. Zum Ertrag und zur Limitation des SIA
      480
      -
      481
  • V. Literaturverzeichnis
    482
    -
    501
  • VI. Stichwortverzeichnis
    502
    -
    505

Dr. Nadja Troi-Boeck ist Lehrbeauftragte an der Theologischen Fakultät der Universität Bern und Pfarrerin in Buchs ZH.