Skip to main content

Einführung in die Medienwissenschaft

  • Textbook
  • © 2003

Overview

  • Begriffe, Modelle, Methoden
  • In Abgrenzung zu Sprach- und Literaturwissenschaften, Soziologie und Kommunikationswissenschaft

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this book

Other ways to access

Licence this eBook for your library

Institutional subscriptions

About this book

Womit beschäftigt sich die Medienwissenschaft? Welche Begriffe, Modelle und Methoden prägen sie? Die Einführung beantwortet alle grundlegenden Fragen und macht die Übergänge zu den Sprach- und Literaturwissenschaften sowie zur Soziologie und zur Kommunikationswissenschaft sichtbar. Film, Fernsehen, Radio und Internet, Informationen zu den Basiskategorien wie Medium, Kommunikation, Zeichen, Bild, Text, Dramaturgie, Genre und Programm bilden die Grundlage für die Darstellung umfassender Konzepte wie Mediendispositiv, Öffentlichkeit und Medienkultur. Die Kapitel zu den zentralen Arbeitsfeldern Medienanalyse, Mediengeschichte und Medientheorie runden das Lehrbuch ab.

Similar content being viewed by others

Keywords

Table of contents (23 chapters)

  1. Einleitung

  2. Grundbegriffe und Modelle

  3. Konzepte

  4. Medienübersichten

Authors and Affiliations

  • Universität Hamburg, Deutschland

    Knut Hickethier

About the author

Knut Hickethier, Professor für Medienwissenschaft, Universität Hamburg

Bibliographic Information

  • Book Title: Einführung in die Medienwissenschaft

  • Authors: Knut Hickethier

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05034-2

  • Publisher: J.B. Metzler Stuttgart

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

  • Copyright Information: Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2003

  • eBook ISBN: 978-3-476-05034-2Published: 18 February 2017

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: XIII, 394

  • Topics: Cultural and Media Studies, general

Publish with us