Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
1
ISBN: 3775709622
Language: German
Pages: 251 S. , zahlr. Ill., Kt. , 4[grad]
Edition: 1. Aufl.
RVK:
RVK:
Keywords: Bauhandwerk ; Bodenbelag ; Weißenhof-Institut 〈Stuttgart〉 ; Stuttgart ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog 2001 ; Linoleum ; Innenraum ; Geschichte 1882-2000 ; Delmenhorst ; Linoleumindustrie ; Geschichte 1882-2000
Abstract: Linoleum erlebt als ökologischer Bodenbelag derzeit eine enorme Renaissance. Dieses Buch, gebunden in Linoleum, erzählt die Geschichte des Klassikers und berichtet von seiner (Wieder-) entdeckung in Design und Architektur. Linoleum ist ein Naturwerkstoff, der seit seiner Erfindung durch den englischen Unternehmer Frederik Walton 1864 eine wechselvolle Wirkungsgeschichte hatte. In den Jahren 1900 bis 1930 erlebte er eine erste große Blütezeit: Zahlreiche bekannte Designer - etwa Josef Hoffmann oder Bruno Paul - entwarfen Kollektionen und Muster. Auch Peter Behrens fertigte - noch bevor er ab 1908 αKünstlerischer Berater± der AEG in Berlin wurde - Linoleummuster und entwickelte gar für die Anker-Linoleum-Werke Delmenhorst ein komplettes 'Corporate Design' vom Briefpapier über Kataloge bis zur Ausstellungsarchitektur. Architekten des Bauhauses, Bruno Taut oder auch Mies van der Rohe setzten Linoleum im Wohnungsbau nicht nur als preiswerten und strapazierfähigen, sondern auch als dekorativen Bodenbelag ein. In dieser Publikation wird der historisch wie ökologisch bedeutsame Werkstoff erstmals in seinen vielfältigen Aspekten vorgestellt. Fachautoren widmen sich der Geschichte von Linoleum, beleuchten seine "Entdeckung" durch Designer und Architekten der Moderne und spüren der Renaissance des Klassikers in Design und Architektur unserer Zeit nach.
Note: Engl. Ausg. u.d.T.: Linoleum. - Ausstellungsangabe aus der CIP-Aufnahme
Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
BibTip Others were also interested in ...
Associated Volumes
  • 2
    Article
    Article
    In:  Linoleum 2000, S. 140 - 161 | year:2000 | pages:140-161
    ISBN: 3775709622
    Language: Undetermined
    Pages: Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    Titel der Quelle: Linoleum
    Publ. der Quelle: Ostfildern-Ruit : Hatje Cantz, 2000
    Angaben zur Quelle: 2000, S. 140 - 161
    Angaben zur Quelle: year:2000
    Angaben zur Quelle: pages:140-161
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...