Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Volkskunde  (2)
Datenlieferant
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
Verfasser
Fachgebiete(RVK)
  • 1
    Buch
    Buch
    Leighton Buzzard : Auteur
    ISBN: 9781911325222 , 9781911325239
    Sprache: Englisch
    Seiten: 215 Seiten
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1920-2015 ; Horrorfilm ; Fernsehfilm ; Mixed media ; Gespenst ; Landleben ; Okkultismus ; Horror ; Traditionale Kultur ; Volkskunde ; Großbritannien ; Criticism, interpretation, etc
    Anmerkung: Literatur- und Filmverzeichnis Seite 187-208
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Leighton Buzzard : Auteur Publishing | New York, NY : JSTOR
    ISBN: 9781911325246 , 1911325248 , 9781800347038 , 1800347030
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (215 pages .)
    DDC: 791.43/6164
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1920-2015 ; Horrorfilm ; Fernsehfilm ; Mixed media ; Gespenst ; Landleben ; Okkultismus ; Horror ; Traditionale Kultur ; Volkskunde ; Großbritannien
    Kurzfassung: Interest in the ancient, the occult, and the "wyrd" is on the rise. The furrows of Robin Hardy (The Wicker Man), Piers Haggard (Blood on Satan's Claw), and Michael Reeves (Witchfinder General) have arisen again, most notably in the films of Ben Wheatley (Kill List), as has the Spirit of Dark of Lonely Water, Juganets, cursed Saxon crowns, spaceships hidden under ancient barrows, owls and flowers, time-warping stone circles, wicker men, the goat of Mendes, and malicious stone tapes. Folk Horror: Hours Dreadful And Things Strange charts the summoning of these esoteric arts within the latter half of the twentieth century and beyond, using theories of psychogeography, hauntology, and topography to delve into the genre's output in film, television, and multimedia as its "sacred demon of ungovernableness" rises yet again in the twenty-first century.
    Anmerkung: Includes bibliographical references (pages 187-194), filmography (pages 195-208) and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...