Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 9783658307028
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 213 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: ars digitalis
    Parallel Title: Erscheint auch als Soziale Medien
    DDC: 302.231
    RVK:
    Keywords: Online social networks ; Social media ; Communication and technology ; Aufsatzsammlung ; Social Media ; Kommunikationsverhalten ; Politische Kommunikation ; Meinungsbildung ; Diskursanalyse ; Netzwerkanalyse
    Abstract: Intro -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- AutorInnen und ReviewerInnen -- Über die AutorInnen -- Über die ReviewerInnen -- 1: Wann kommt die Wut? -- 1.1 Einleitung und Fragestellung -- 1.2 Zwischen Hoffnung und Ernüchterung: Demokratische Potenziale des Internets -- 1.3 Leitende Begriffe und Annahmen: Alokalität, Deliberation und Invektivität -- 1.4 Zur Datenerhebung -- 1.4.1 Facebook-Kommentarverläufe -- 1.4.2 Fokusgruppen -- 1.4.3 Vergleich der Datentypen -- 1.4.4 Zum Sample von Diskussionsinputs -- 1.5 Auswertungsverfahren -- 1.6 Ergebnisdarstellung -- 1.7 Diskussion und Schluss -- A. Anhang -- A.1 Ankerbeispiele expliziter Invektiven -- A.2 Ankerbeispiele impliziter Invektiven -- A.3 Ankerbeispiele Bezugsproblem ‚multikulturelle Gesellschaft' -- A.4 Ankerbeispiele sprachliche und formale Besonderheiten -- Literatur -- 2: Soziale Medien zwischen Disruption und Synthese -- 2.1 Einleitung -- 2.2 Bildung und Subjektivierung in einer digitalen Welt -- 2.3 Soziale Medien zwischen Disruption und Synthese -- 2.4 Fazit -- Literatur -- 3: Alles Bots? -- 3.1 Einleitung -- 3.2 Twitter als Heimstatt (teil-)automatisierter (politischer) Accounts -- 3.3 Ansätze und Probleme der Erkennung von Political Bots -- 3.4 Ansatz und Ergebnisse einer Fallstudie zur Typisierung (teil-)automatisierter Accounts auf Twitter -- 3.4.1 Bestimmung des Merkmalsraums -- 3.4.2 Ergebnisse der Analyse -- 3.4.2.1 Politische Accounts mit geringem Automatisierungsgrad -- 3.4.2.2 Politische Accounts mit mittlerem Automatisierungsgrad -- 3.4.2.3 Hochgradig automatisierte politische Accounts -- 3.5 Schluss -- Literatur -- 4: Facilitating a Scientific Approach to the Datafication of Society on Twitter, or: How to Catch a Tweeting Bird -- 4.1 Introduction -- 4.2 Social Media as the Datafication of Everyday Communication.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783658307011 , 3658307013
    Language: German
    Pages: XIV, 213 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: ars digitalis
    Uniform Title: Soziale Medien (2020)
    Parallel Title: Erscheint auch als Soziale Medien
    DDC: 302.231
    RVK:
    Keywords: Computerunterstützte Kommunikation ; Kommunikationsverhalten ; Netzwerkanalyse ; Social Media ; Politische Kommunikation ; Diskursanalyse ; Meinungsbildung ; algorithmische Selektion ; Massenmedien ; Protestgruppen ; Social Bots ; Öffentlichkeit ; Personalisierung ; Automatisierung ; digitaler Protest ; Social Media Analytics ; Social Media ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Social Media ; Kommunikationsverhalten ; Politische Kommunikation ; Meinungsbildung ; Diskursanalyse ; Netzwerkanalyse ; Social Media ; Computerunterstützte Kommunikation ; Social Media ; Kommunikationsverhalten ; Politische Kommunikation ; Meinungsbildung ; Diskursanalyse ; Netzwerkanalyse
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 978-3-658-30702-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 213 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme (teilweise farbig).
    Series Statement: ars digitalis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 005.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Media. ; Computerunterstützte Kommunikation. ; Kommunikationsverhalten. ; Politische Kommunikation. ; Meinungsbildung. ; Diskursanalyse. ; Netzwerkanalyse ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Social Media ; Computerunterstützte Kommunikation ; Social Media ; Kommunikationsverhalten ; Politische Kommunikation ; Meinungsbildung ; Diskursanalyse ; Netzwerkanalyse
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...