Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften  (3)
  • 1
    ISBN: 9783531919300
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (747S. 39 Abb, digital)
    Edition: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Corporate Citizenship in Deutschland
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Unternehmensethik ; Corporate Social Responsibility ; Deutschland ; Political science ; Sociology ; Social Sciences, general ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Corporate Social Responsibility
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783531943060
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (211 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 305.52
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2001-2009 ; Freiwilligenagentur ; Deutschland
    Abstract: Freiwilligenagenturen verstehen sich in Deutschland als intermediäre Organisationen zwischen Bürgern, gemeinnützigen Organisationen, Politik und Verwaltungen in allen Angelegenheiten bürgerschaftlichen Engagements. Die vorliegende Publikation präsentiert erstmals umfassende Befunde einer aktuellen bundesweiten Erhebung sowie qualitativer Fallstudien ausgewählter Kommunen in Deutschland. Die umfassende empirische Studie zeichnet dabei das facettenreiche und ambivalente Bild einer âjungenâ Organisation mit vielfältigen â bisher â unausgeschöpften Potenzialen und einer zugleich höchst prekären Institutionalisierung.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531943060
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Speck, Karsten; Backhaus-Maul, Holger; Friedrich, Peter; Krohn, Maud Freiwilligenagenturen in Deutschland
    DDC: 305.52
    Keywords: Social sciences
    Abstract: Karsten Speck
    Abstract: Freiwilligenagenturen verstehen sich in Deutschland als intermediäre Organisationen zwischen Bürgern, gemeinnützigen Organisationen, Politik und Verwaltungen in allen Angelegenheiten bürgerschaftlichen Engagements. Die vorliegende Publikation präsentiert erstmals umfassende Befunde einer aktuellen bundesweiten Erhebung sowie qualitativer Fallstudien ausgewählter Kommunen in Deutschland. Die umfassende empirische Studie zeichnet dabei das facettenreiche und ambivalente Bild einer 'jungen' Organisation mit vielfältigen - bisher - unausgeschöpften Potenzialen und einer zugleich höchst prekären Institutionalisierung. Holger Backhaus-Maul, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Peter Friedrich, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Maud Krohn, Universität Potsdam. Prof. Dr. Karsten Speck, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.
    Description / Table of Contents: Inhalt; Abbildungsverzeichnis; Tabellenverzeichnis; I. Einleitung; 1 Forschungsstand, Fragestellung und methodisches Design des Forschungsprojektes; 1.1 Anlass und Ausgangssituation; 1.2 Sozialwissenschaftliche Verortung des Themas; 1.3 Ziele und Fragestellungen des Forschungsprojektes; 1.4 Methodisches Design des Forschungsprojektes; 1.5 Danksagung; II. Ergebnisse der bundesweit repräsentativen Fragebogenerhebung; 1 Untersuchungsdesign; 1.1 Untersuchungsmodell; 1.2 Durchführung und Stichprobe; 1.3 Auswertung; 2 Darstellung und Diskussion der bundesweiten Befragungsergebnisse
    Description / Table of Contents: 2.1 Rahmenbedingungen von Freiwilligenagenturen (Kontextqualität)2.2 Ressourcen von Freiwilligenagenturen (Inputqualität); 2.3 Angebots- und Kooperationsbreite von Freiwilligenagenturen (Prozessqualität); 2.4 Gütekriterien des Qualitätsmanagements von Freiwilligenagenturen; 2.5 Wirkungsannahmen von Freiwilligenagenturen (Ergebnisqualität); 2.6 Leistungen und Wirkungspotenziale von Freiwilligenagenturen(Ergebnisqualität); 2.7 Lokale Einbettung und kommunale Unterstützung von Freiwilligenagenturen(Ergebnisqualität); 3 Zusammenfassung und Einordnung
    Description / Table of Contents: 3.1 Bestandsaufnahme zur aktuellen Situation der Freiwilligenagenturen3.2 Wirkungspotenziale von Freiwilligenagenturen (Selbsteinschätzung und Kennzahlen); 3.3 Entwicklungen von 2001 bis 2009; III. Ergebnisse der qualitativen lokalen Fallstudien; 1 Untersuchungsdesign; 2 Ein kommunales „Leitsystem für Ehrenamt"? (Fallstudie I); 2.1 Organisationsstruktur; 2.2 Aufgabenprofil; 2.3 Lokales Umfeld; 2.4 Analyse und Resümee; 3 Die „glorreiche Vergangenheit" der Avantgarde und die neuen Herausforderungen des Wettbewerbs (Fallstudie II); 3.1 Organisationsstruktur; 3.2 Aufgabenprofil
    Description / Table of Contents: 3.3 Lokales Umfeld3.4 Analyse und Resümee; 4 Die Freiwilligenagentur als schlichtes „Fördergebilde" (Fallstudie III); 4.1 Organisationsstruktur; 4.2 Aufgabenprofil; 4.3 Lokales Umfeld; 4.4 Analyse und Resümee; 5 Freiwilligenagentur als intermediäre Organisation (Fallstudie IV); 5.1 Organisationsstruktur; 5.2 Aufgabenprofil; 5.3 Lokales Umfeld; 5.4 Analyse und Resümee; 6 Prekäre Institutionalisierung; 6.1 Externe Faktoren; 6.2 Interne Faktoren; IV. Flächendeckende Präsenz und prekäre Institutionalisierung: Freiwilligenagenturen in Deutschland; V. Literaturund Quellenverzeichnis; VI. Anhang;
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...