ISBN:
9783658081768
Language:
German
Pages:
Online-Ressource (X, 725 S. 18 Abb, online resource)
Edition:
2. Aufl. 2017
Series Statement:
SpringerLink
Series Statement:
Bücher
Parallel Title:
Druckausg.
Parallel Title:
Erscheint auch als Handbuch Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände in Deutschland
DDC:
320
Keywords:
Arbeitgeberverband
;
Wirtschaftsverband
;
Handelskammer
;
Geschichte
;
Interessenpolitik
;
Arbeitsbeziehungen
;
EU-Politik
;
Deutschland
;
Political Science and International Relations
;
Political science
;
Economic sociology.
;
Industrial sociology.
;
Political economy
;
Political communication
;
Comparative politics
;
Deutschland
;
Arbeitgeberverband
;
Wirtschaftsverband
Abstract:
Dieses Handbuch, das für die Neuauflage vollständig überarbeitet wurde, stellt Geschichte, Funktionen, Strukturen und Perspektiven der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände der Bundesrepublik Deutschland in den Mittelpunkt. Hierbei werden die Reaktionen dieser Verbände auf die veränderten Umweltbedingungen aufgezeigt sowie der Frage nachgegangen, inwieweit zu konstatierende Veränderungsprozesse bei den Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden zu einer weitgehenden Transformation des deutschen Modells insgesamt beitragen. Der Inhalt • Geschichte und Funktion der deutschen Arbeitgeberverbände • Organisation und Struktur der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände • Kontexte: Politik, Wirtschaft und Gesellschaft • Politikfelder und Organisationshandeln • Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände im internationalen Umfeld • Geschichte - Organisation - Basisdaten Die Zielgruppen〈 • PolitikwissenschaftlerInnen • Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände • Studierende der Sozialwissenschaften Die Herausgeber Prof. Dr. Wolfgang Schroeder ist Professor an der Universität Kassel und Research-Fellow am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), Abteilung „Demokratie und Demokratisierung“. Prof. Dr. Bernhard Weßels ist Professor an der Humboldt-Universität zu Berlin und stellvertretender Direktor in der Abteilung „Demokratie und Demokratisierung“ am WZB
Abstract:
Geschichte und Funktion der deutschen Unternehmerverbände -- Organisation und Struktur der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände -- Kontexte: Politik, Wirtschaft und Gesellschaft -- Politikfelder und Organisationshandeln -- Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände im internationalen Umfeld -- Geschichte - Organisation - Basisdaten
DOI:
10.1007/978-3-658-08176-8
URL:
Volltext
(lizenzpflichtig)
URL:
Volltext
(lizenzpflichtig)
Permalink