Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 3531125044
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 56-84 S.
    Series Statement: Interpretative Sozialforschung. auf dem Wege zu einer hermeneutischen Wissenssoziologie
    Angaben zur Quelle: Online-Ressource, 56-84 S.
    DDC: 306.42
    Keywords: Wissenssoziologie ; Datenerhebung ; Auswertung
    Abstract: Abstract: In den Wissenschaften, aber besonders in der Sozialwissenschaft, existieren viel Glasperlenspiele. Die reine Methodologie ist eines der schönsten unter ihnen, wenn auch zugleich eines der nutzlosesten. Die Suche nach ehernen Gesetzen: notwendigerweise die Wahrheit an das wissenschaftliche Tageslicht bringen, ist zwar sehr reizvoll (weil sie den Stoff für viele Tragödien lieferte), doch ist sie (leider) dazu verdammt, sich immer wieder im undurchdringlichen Dickicht symbolischer Welten zu verlieren. Allen Höhnungen zum Trotz kann es die eine richtige Methode nicht geben: allenfalls eine nützliche Methode in Bezug auf eine interessierende Fragestellung und die vorhandenen bzw. zugangänglichen Daten. Ob eine Methode gut oder schlecht ist kann man u.E. erst dann einschätzen, wenn man weiß, (a) auf welche Frage eine Antwort gefunden werden soll und (b) welche Daten zur Verfügung stehen. Dies gilt für beide Arten wissenschafthcher Methoden, also einerseits für die Erhehungs- und anderers
    Note: Veröffentlichungsversion , begutachtet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Opladen : Westdt. Verl
    In:  Online-Ressource, 310-327 S.
    ISBN: 3531125044
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 310-327 S.
    Series Statement: Interpretative Sozialforschung. auf dem Wege zu einer hermeneutischen Wissenssoziologie
    Angaben zur Quelle: Online-Ressource, 310-327 S.
    DDC: 302.2
    Abstract: Abstract: In dem Beitrag geht es um die Frage: Vor welchen strukturellen Problemen steht ein Sozialwissenschaftler, wenn er einen Forschungsbericht schreiben will und (wie) kann er diese lösen? Es geht um die Aufklärung der eigenen Schreib-Praxis. Kommunikative Gattungen werden dabei als gesellschaftliche Ordnungsleistungen dargestellt. Für die qualitative Sozialforschung wird dann festgestellt, daß der Autor ethnographischer Berichte nur über den Text verfügt, um zu überzeugen, und der Leser allein den Text hat, um zu prüfen (und keine wiederholbaren Labortests). Eine Interaktionsstruktur "Forschungsbericht" wird entwickelt, deren Handlungstypus aus fünf Bestandteilen besteht, die im einzelnen beschrieben werden. Als Ergebnis wird festgestellt, daß eine allgemeine Selbstverständigung als Grundlage für eine Lösung der spezifischen Probleme bei der Erstellung wissenschaftlicher Berichte notwendig ist. (ICA)
    Note: Veröffentlichungsversion , begutachtet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Opladen : Westdt. Verl
    In:  Online-Ressource, 253-280 S.
    ISBN: 3531125044
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 253-280 S.
    Series Statement: Interpretative Sozialforschung. auf dem Wege zu einer hermeneutischen Wissenssoziologie
    Angaben zur Quelle: Online-Ressource, 253-280 S.
    DDC: 302.23
    Keywords: Fotografie
    Abstract: Abstract: Der Beitrag analysiert ein Werbefoto der Firma Benetton und die Reaktionen darauf. Es handelt sich um ein Foto, das einen sterbenden jungen Mann zeigt, umgeben von seiner Familie. An diesem Beispiel wird der Unterschied von Foto und Bildtext herausgearbeitet, um dann eine hermeneutische Interpretation des Fotos vorzunehmen. Im zweiten Teil werden die von der Werbefotografie hervorgerufenen Reaktionen betrachtet. Die Bedeutung der Benetton-Werbung wird analysiert: Es geht weniger um die Produktanpreisung als vielmehr um die Möglichkeit zur "kostenfreien Selbstgefälligkeit". (ICA)
    Note: Veröffentlichungsversion , begutachtet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...