Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Online-Ressource  (5)
  • Schwinges, Ulrich  (5)
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Imprint: VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322924988
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (224 S. 4 Abb)
    Ausgabe: 1st ed. 2001
    Paralleltitel: Printed edition
    DDC: 302.23
    Schlagwort(e): Communication ; Sociology
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531903446 , 3531903446 , 3531334255
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (328 Seiten)
    Ausgabe: 2nd ed. 2005
    Paralleltitel: Erscheint auch als Friedrichs, Jürgen Das journalistische Interview
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Interview ; Journalismus ; Mass media ; Communication ; Media Sociology ; Media and Communication
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783531199986
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (VIII, 332 S, online resource)
    Ausgabe: 4., überarb. Aufl. 2016, Korr. Nachdruck 2015
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Druckausg. Friedrichs, Jürgen, 1938 - 2019 Das journalistische Interview
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Social Sciences ; Public relations ; Journalism ; Social sciences ; Interview ; Journalismus ; Interview ; Journalismus ; Online-Publikation ; Gesprächsführung ; Hörfunksendung ; Fernsehsendung ; Interview ; Journalismus ; Interview ; Journalismus
    Kurzfassung: Einführung -- Grundlagen -- Aufbauendes,. Interviews zur Person -- Nachwort: Wie jetzt? -- Verzeichnis der Interview-Beispiele.
    Kurzfassung: Das Interview ist unentbehrlicher Bestandteil der journalistischen Tätigkeit - und ein Handwerk, das gelernt werden kann. In diesem Buch wird gezeigt, wie man ein gutes Interview führt und die Tücken der Interviewsituation vermeiden kann. Alle wesentlichen Aspekte - Vorgespräch, Recherche, Fragearten und -methoden, nonverbales Verhalten, Interviewarten, Gestaltung usw., - werden behandelt. Die Techniken des Interviews und deren Schwierigkeiten werden an zahlreichen Beispielen erläutert und sind somit leicht nachzuvollziehen. Da die Autoren systematisch ihre praktischen Erfahrungen aus vielen Aus- und Weiterbildungsseminaren für Journalisten vorlegen, ist dieses Buch ein unentbehrliches Hilfsmittel für alle diejenigen, die Interviews führen. Für die vierte Auflage wurde der Band überarbeitet und zahlreiche Beispiele aktualisiert. Der Inhalt Grundlagen.- Aufbauendes.- Interviews zur Person.- Nachwort: Wie jetzt? Die Zielgruppen Journalisten Dozierende und Studierende der Medien- und Kommunikationswissenschaft Absolventen und Dozierende in Akademien und Journalistenschulen Die Autoren Dr. Jürgen Friedrichs ist Professor (em.) an der Universität zu Köln und seit vielen Jahren zudem Trainer für Journalisten in der ARD.ZDF Medienakademie und dem ORF. Ulrich Schwinges ist Diplom-Soziologe und freier Medientrainer in Hamburg.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: EinführungGrundlagen -- Aufbauendes,. Interviews zur Person -- Nachwort: Wie jetzt? -- Verzeichnis der Interview-Beispiele.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531903446
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 328S.
    Ausgabe: 2., überarbeitete Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Journalismus ; Interview ; Interview ; Journalismus
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322924988 , 9783531134253
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (224 S.)
    DDC: 302.23
    Schlagwort(e): Social sciences ; Social Sciences ; Media Research ; Communication Studies ; Sozialwissenschaften ; Interview ; Methode ; Gesprächsführung ; Fernsehsendung ; Hörfunksendung ; Journalismus ; Gesprächsführung ; Journalismus ; Hörfunksendung ; Fernsehsendung ; Interview ; Journalismus ; Methode
    Anmerkung: Das Interview ist unentbehrlicher Bestandteil der journalistischen Tätigkeit - und ein Handwerk, das gelernt werden kann. In diesem Buch wird gezeigt, wie man ein gutes Interview führt und die Tücken der Interviewsituation vermeiden kann. Alle wesentlichen Aspekte - Vorgespräch, Recherche, Fragearten und -methoden, nonverbales Verhalten, Interviewarten, Gestaltung usw. - werden behandelt. Die Techniken des Interviews und deren Schwierigkeiten werden an zahlreichen Beispielen erläutert und sind somit leicht nachzuvollziehen. Da die Autoren systematisch ihre praktischen Erfahrungen aus zahlreichen Aus- und Weiterbildungsseminaren vorlegen, ist dieses Buch ein unentbehrliches Hilfsmittel für alle diejenigen, die Interviews führen. "Wir wünschen uns Interviews, die ein engeres Informationsziel haben, verständlicher, kontroverser, anschaulicher, voller Nachfragen - kurz: informativer, sind." (Jürgen Friedrichs und Ulrich Schwinges)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...