Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531917566
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (349S. 12 Abb, digital)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Wissenschaft mit Wirkung
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology ; Social Sciences, general ; Bibliografie ; Aufsatzsammlung ; Schönbach, Klaus 1949- ; Medienwirkungsforschung ; Journalismus
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
    ISBN: 9783531900148
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (IV, 293S. 13 Abb, digital)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Fußball - Fernsehen - Politik
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Sociology ; Social Sciences, general ; Political science ; Social sciences ; Political science ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Fußball ; Fußball
    Kurzfassung: Fußball - Fernsehen - Politik -- Fußball im Sport/Medien-Komplex -- Fußball im Fernsehen. Wie die Tiefe des Raumes die Höhe der Einschaltquoten bestimmt -- Auf Umwegen. Wie die europäische Medienpolitik die deutsche beeinflusst und was das mit dem Fußball zu tun hat -- Fußball - Erfolgsgarant für Pay-TV? -- Wer soll das bezahlen? Fußballrechte, Vermarktung und Vermarkter -- Fußball und Fernsehwerbung -- L O K - Das Wunder von Leipzig? -- Fußball als Wahlentscheider? Wie die deutsche Nationalmannschaft politische Popularität beeinflusst -- Willkommen in Deutschland.. Zur Integrationsfunktion der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 -- Der gefühlte Präsident -- Kaiserschmarrn. der Fußballer als Journalist -- „We don’t kick it like Beckham“. Die deutsche Fußballprominenz
    Kurzfassung: Zwischen Fußball, Fernsehen und Politik bestehen vielfältige Zusammenhänge und Wechselwirkungen. Das Zusammenfallen von Fußballweltmeisterschaft und Bundestagswahl 1990, 1994, 1998 und 2002 hat dieses Verhältnis besonders deutlich hervortreten lassen, und es wäre auch 2006 so gewesen, hätte es nicht 2005 vorgezogene Neuwahlen gegeben. Dieses Buch nimmt die Weltmeisterschaft in Deutschland zum Anlass, die Beziehungen im Dreieck von Fußball - Fernsehen - Politik genauer zu beleuchten. Die Beiträge untersuchen u. a. den Fußball als Gegenstand medienpolitischer Kontroversen, die Rolle des Fußballs im Fernsehen und für das Fernsehen, die Integrationsfunktion von internationalen Fußballwettbewerben, Fußballer als "Journalisten", den Einfluss von Erfolgen der Nationalelf auf die (politische) Stimmung der Wählerschaft sowie Fußballer in der Rolle von Prominenten
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Preliminary; Fußball - Fernsehen - Politik; Fußball im Sport/Medien-Komplex; Fußball im Fernsehen. Wie die Tiefe des Raumes die Höhe der Einschaltquoten bestimmt; Auf Umwegen. Wie die europäische Medienpolitik die deutsche beeinflusst und was das mit dem Fußball zu tun hat; Fußball - Erfolgsgarant für Pay-TV?; Wer soll das bezahlen? Fußballrechte, Vermarktung und Vermarkter; Fußball und Fernsehwerbung; L O K - Das Wunder von Leipzig?; Fußball als Wahlentscheider? Wie die deutsche Nationalmannschaft politische Popularität beeinflusst
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Willkommen in Deutschland... Zur Integrationsfunktion der Fußball-Weltmeisterschaft 2006Der gefühlte Präsident; Kaiserschmarrn. der Fußballer als Journalist; „We don't kick it like Beckham". Die deutsche Fußballprominenz; Back matter
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531905402
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (IV, 218S. 13 Abb, digital)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Serie: Springer eBook Collection
    Serie: Humanities, Social Science
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Warum nicht gleich?
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Political science ; Sociology ; Social Sciences, general ; Aufsatzsammlung ; Politikerin ; Massenmedien ; Berichterstattung ; Politikerin ; Massenmedien ; Berichterstattung
    Kurzfassung: Lange wurde darüber geklagt, dass Politikerinnen in den Medien unzureichend Beachtung finden - und wenn über sie berichtet wird, spielt ihr Äußeres eine größere Rolle als ihre politische Arbeit. Mittlerweile sind Frauen in der Politik häufiger vertreten als noch vor einigen Jahren und sie befinden sich dort vermehrt auch auf Positionen, die als Männerdomänen galten. Die Beiträge dieses Bandes gehen der Frage nach, ob sich der Umgang der Medien mit Politikerinnen geändert hat, wie heute über Frauen in der Politik berichtet wird, ob es immer noch Grund zur Klage gibt und "wenn das so ist" woran das liegt.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden :VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden,
    In:  Springer eBooks
    ISBN: 978-3-531-90963-9
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource : , v.: digital.
    Titel der Quelle: Springer eBooks
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialwissenschaften ; Sociology ; Social Sciences, general ; Politikerin ; Politisches Handeln ; Massenmedien. ; Berichterstattung. ; Internationaler Vergleich. ; Wahlkampf. ; Aufsatzsammlung ; Politikerin ; Politisches Handeln ; Massenmedien ; Berichterstattung ; Internationaler Vergleich ; Politikerin ; Wahlkampf ; Massenmedien ; Berichterstattung ; Internationaler Vergleich
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden :VS, Verl. für Sozialwiss.,
    ISBN: 978-3-531-90994-3
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (291 S.) : , v.: digital , Ill., graph. Darst.
    Paralleltitel: Erscheint auch als Stereotype?
    DDC: 659.10943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialwissenschaften ; Sociology ; Social Sciences, general ; Werbung. ; Geschlechterstereotyp ; Konferenzschrift 2007 ; Werbung ; Geschlechterstereotyp
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...