Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 3658112050 , 9783658112059
    Language: German
    Pages: XIII, 515 Seiten , zahlreiche Diagramme, Karten , 240 mm x 168 mm, 0 g
    DDC: 324.943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Germany Elections, 2013 ; Elections ; Voting ; Political parties ; Germany Politics and government 1990- ; Aufsatzsammlung ; Bundestagswahl ; Wahlverhalten ; Geschichte 2013 ; Deutschland ; Bundestagswahl ; Wahlforschung
    Abstract: Die Bundestagswahl 2013 : eine Zäsur im Wahlverhalten und Parteiensystem? / Harald Schoen und Bernhard Wessels -- Die sozial "auffälligen" Nichtwähler : Determinanten der Wahlenthaltung bei der Bundestagswahl 2013 / Armin Schäfer, Hanna Schwander und Philip Manow -- Parteiwahl und Nichtwahl : zur Rolle sozialer Konfliktlinien / Martin Elff und Sigrid Rossteutscher -- Wahlverhalten in Ost-West-Perspektive / Kai Arzheimer -- Problem-Peer und die (Über-)Mutter der Nation : Kanzlerkandidaten und Wahlentscheidung bei der Bundestagswahl 2013 / Markus Klein und Ulrich Rosar -- Alles eine Frage der Verantwortlichkeit? Determinanten und Konsequenzen von Verantwortlichkeitszuweisungen zur wirtschaftlichen Lage bei den Bundestagswahlen 2005 bis 2013 / Markus Steinbrecher -- Wirkungen von Einstellungen zur europäischen Schulden- und Währungskrise auf das Wahlverhalten bei der Bundestagswahl 2013 / Harald Schoen und Agatha Rudnik -- Die Rolle von Koalitionspräferenzen bei der Bundestagswahl 2013 / Evelyn Bytzek --
    Abstract: Wahlkreiskandidaten und politischer Wettbewerb / Bernhard Wessels -- Hätten Direktkandidaten der AfD über die 5%-Hürde verholfen? : Eine Untersuchung des Kontaminationseffekts im Mischwahlsystem / Anna-Sophie Kurella -- Anreize für strategisches Wählen unter dem neuen Wahlgesetz / Joachim Behnke -- Valenz im ideologischen Parteienwettbewerb während des Bundestagswahlkampfes 2013 / Susumu Shikano und Konstantin Käppner -- Weder ein "modern gender gap" noch "same gender voting" in Deutschland? : Zum Einfluss des Geschlechts auf das individuelle Wahlverhalten be den Bundestagswahlen zwischen 1998 und 2013 / Marc Debus -- Expressive Wähler bei der Bundestagswahl 2013 / Sascha Huber und Rüdiger Schmitt-Beck -- "Mit Sicherheit zur Wahlentscheidung?" : Über die Bedeutung von Einstellungssicherheit für den Entscheidungsprozess von Wählern bei der Bundestagswahl 2013 / Elena Wiegand und Hans Rattinger -- Effekte politischen Wissens im Rahmen des sozialpsychologischen Modells zur Erklärung des Wahlverhaltens / Bettina Westle, Astrid Rütter und Christian Begemann -- Die Wirkung der Wahlbeteiligung auf das politische Interesse von Erstwählern / Martin Kroh und Konstatin Käppner --
    Abstract: Die Salienz von Sachthemen im internationalen Vergleich : Zurück zu "It's the economy, stupid" während der Krise? / Nathalie Giger und Denise Träber -- Parteispezifisches Economic Voting : Vergleichende Perspektiven auf performanzbasiertes Wählen / Aiko Wagner -- Alternative Messverfahren rechtspopulistischen Wählens im Vergleich : Empirische Erkenntnisse aus Deutschland und Österreich / David Johann, Kathrin Thomas, Thorsten Fass und Sebastian Fietkau -- Viel hilft viel : Medieneffekte auf die Einschätzbarkeit von Parteipositionen zur Europäischen Integration / Heiko Giebler, Sylvia Kritzinger und Susan Banducci -- Wahlsysteme und Sitzverteilung im Europäischen Parlament / Florian Grotz und Till Weber
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9780198792130
    Language: English
    Pages: xiii, 297 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm
    Edition: First edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Voters and voting in context
    DDC: 324.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Voting ; Elections ; Voting research ; Voting Social aspects ; Voting Social aspects ; Germany ; Voting research Germany ; Voting ; Voting research ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Wahlverhalten ; Geschichte 1994-2017
    Abstract: "Voters and Voting in Context investigates the role of context in affecting political opinion formation and voting behaviour. Building on a model of contextual effects on individual-level voter behaviour, the chapters of this volume explore contextual effects in Germany in the early twenty-first century. The volume draws upon manifold combinations of individual and contextual information gathered in the German Longitudinal Election Study (GLES) framework and employ advanced methods. In substantive terms, it investigates the impact of campaign communication on political learning, effects of media coverage on the perceived importance of political problems, and the role of electoral competition on candidate strategies and perceptions. It also examines the role of social and economic contexts as well as parties' policy stances in affecting electoral turnout. The volume explores the impact of social cues on candidate voting, effects of electoral arenas on vote functions, the role of media coverage on ideological voting, and effects of campaign communication on the timing of electoral decision-making. Voters and Voting in Context demonstrates the key role of the processes of communication and politicization in bringing about contextual effects. Context thus plays a nuanced role in voting behaviour. The contingency of contextual effects suggests that they will become an important topic in research on political behaviour and democratic politics."-- $c Provided by publisher
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...