Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658194161
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Springer eBook Collection
    DDC: 306.43
    Schlagwort(e): Educational sociology ; Educational policy ; Education and state ; Child development ; Social groups ; Family ; Education—Research
    Kurzfassung: Familie und Gesellschaft -- Familienkonstellationen und Beziehungen -- Differenzielle Felder von Familie: Wohlbefinden -- Gesundheit -- Krankheit -- Körper -- Depression -- Resilienz -- Werte -- Liebe -- Autorität und Leistung -- Heimat -- Flucht -- Traumatische Erfahrungen von Flucht in Familien -- Religiöse Radikalisierung -- Gewalt -- Sexuelle Gewalt -- Sterben und Tod.
    Kurzfassung: Das Handbuch Familie repräsentiert den theoretischen und empirischen Stand der Familienforschung aus konsequent interdisziplinärer Sicht. Mit dem Schwerpunkt auf Gesellschaft und differenzielle Felder werden besondere Konstellationen von Familie gesamte Breite der Thematik in einem vollständigen Überblick beschrieben und dargestellt.In der neu strukturierten Auflage wird ein umfassendes Bild von Familie als einer pädagogischen Institution gezeichnet, in das die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse und Forschungsergebnisse einfließen.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISBN: 9783531199856
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIV, 833 Seiten) , Diagramme
    Ausgabe: 2., überarbeitete und aktualisierte Auflage
    Serie: Springer eBook Collection
    Paralleltitel: Erscheint auch als Handbuch Familie ; Band 1: Gesellschaft, Familienbeziehungen und differentielle Felder
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology. ; Social groups. ; Educational sociology. ; Education and state. ; Early childhood education. ; Education—Research. ; Family ; Familie ; Familiensoziologie ; Familienstruktur ; Familienforschung ; Handbuch ; Nachschlagewerk ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Familie ; Familie ; Familiensoziologie
    Kurzfassung: Familie und Gesellschaft -- Familienkonstellationen und Beziehungen -- Differenzielle Felder von Familie.
    Kurzfassung: Das Handbuch Familie repräsentiert den theoretischen und empirischen Stand der Familienforschung aus interdisziplinärer Sicht. Mit dem Schwerpunkt auf Gesellschaft und differentielle Felder werden besondere Konstellationen von Familie und Familienbeziehungen in einem vollständigen Überblick beschrieben und dargestellt. In der neu strukturierten, überarbeiteten und erweiterten Auflage wird ein umfassendes Bild von Familie als Beziehungs- und Lebensform gezeichnet, in das die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse und Forschungsergebnisse einfließen. Der Inhalt Familie und Gesellschaft Familienkonstellationen und Beziehungen Differenzielle Felder von Familie Die Zielgruppen Studierende, Lehrende und Forschende der Pädagogik, Erziehungs-, Bildungs- und Sozialwissenschaften, Praktikerinnen und Praktiker der Erziehungs- und Sozialwissenschaften sowie der Psychologie. Die Herausgeberinnen Dr. Jutta Ecarius ist Professorin für Allgemeine Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Jugend-, Familien- und Generationenforschung an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln. Dr. Anja Schierbaum ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Allgemeine Erziehungswissenschaft mit den Schwerpunkten Jugend- und Familienforschung, Sozialisationsforschung und qualitative Forschungsverfahren an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658241858 , 3658241853
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (IX, 343 Seiten) , 4 Abb.
    Ausgabe: 1st ed. 2020
    Paralleltitel: Erscheint auch als Jugend, Familie und Generationen im Wandel
    DDC: 305.2
    Schlagwort(e): Jugendforschung ; Familienerziehung ; Generationsbeziehung ; Biografieforschung ; Sociology ; Social groups ; Educational sociology ; Demography ; Population ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Sociology of Education ; Population and Demography ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...