ISBN:
9783658096090
Language:
German
Pages:
Online-Ressource (XI, 162 S, online resource)
Edition:
1. Aufl. 2015
Series Statement:
Methoden der Politikwissenschaft
Series Statement:
SpringerLink
Series Statement:
Bücher
Parallel Title:
Erscheint auch als Arzheimer, Kai, 1969 - Strukturgleichungsmodelle
DDC:
320
Keywords:
Strukturgleichungsmodell
;
Theorie
;
Political Science and International Relations
;
Political science
;
Social sciences
;
Social sciences
;
Politische Wissenschaft
;
Strukturgleichungsmodell
Abstract:
Grundlagen -- Beispiele und Anwendungen -- Fortgeschrittene Themen -- Weiterführende Literatur.
Abstract:
Strukturgleichungsmodelle haben sich in den letzten Jahren zu einem Standardverfahren der Sozialforschung entwickelt. Bislang fehlt es aber an einer anwendungsorientierten Einführung für Politikwissenschaftler. Dieses Lehrbuch behandelt grundlegende Modelle zur Messung politikwissenschaftlicher Konstrukte (z.B. Fremdenfeindlichkeit), zur Schätzung von Messfehlern und zur Modellierung von Beziehungen zwischen latenten Variablen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Illustration durch politikwissenschaftliche Beispiele, die durch Hinweise zur Umsetzung der Verfahren in Standardprogrammen (LISREL, Stata, MPlus) ergänzt werden. Der Inhalt Grundlagen.- Beispiele und Anwendungen.- Fortgeschrittene Themen.- Weiterführende Literatur. Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft Der Autor Dr. Kai Arzheimer ist Universitätsprofessor für Politikwissenschaft im Bereich Innenpolitik und Politische Soziologie an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz.
Description / Table of Contents:
GrundlagenBeispiele und Anwendungen -- Fortgeschrittene Themen -- Weiterführende Literatur.
DOI:
10.1007/978-3-658-09609-0
URL:
Volltext
(lizenzpflichtig)
URL:
Volltext
(lizenzpflichtig)
Permalink