Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BSZ  (16)
Material
Language
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783531199856
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 833 Seiten) , Diagramme
    Edition: 2., überarbeitete und aktualisierte Auflage
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Familie ; Band 1: Gesellschaft, Familienbeziehungen und differentielle Felder
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology. ; Social groups. ; Educational sociology. ; Education and state. ; Early childhood education. ; Education—Research. ; Family ; Familie ; Familiensoziologie ; Familienstruktur ; Familienforschung ; Handbuch ; Nachschlagewerk ; Aufsatzsammlung ; Familie ; Familie ; Familiensoziologie
    Abstract: Familie und Gesellschaft -- Familienkonstellationen und Beziehungen -- Differenzielle Felder von Familie.
    Abstract: Das Handbuch Familie repräsentiert den theoretischen und empirischen Stand der Familienforschung aus interdisziplinärer Sicht. Mit dem Schwerpunkt auf Gesellschaft und differentielle Felder werden besondere Konstellationen von Familie und Familienbeziehungen in einem vollständigen Überblick beschrieben und dargestellt. In der neu strukturierten, überarbeiteten und erweiterten Auflage wird ein umfassendes Bild von Familie als Beziehungs- und Lebensform gezeichnet, in das die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse und Forschungsergebnisse einfließen. Der Inhalt Familie und Gesellschaft Familienkonstellationen und Beziehungen Differenzielle Felder von Familie Die Zielgruppen Studierende, Lehrende und Forschende der Pädagogik, Erziehungs-, Bildungs- und Sozialwissenschaften, Praktikerinnen und Praktiker der Erziehungs- und Sozialwissenschaften sowie der Psychologie. Die Herausgeberinnen Dr. Jutta Ecarius ist Professorin für Allgemeine Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Jugend-, Familien- und Generationenforschung an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln. Dr. Anja Schierbaum ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Allgemeine Erziehungswissenschaft mit den Schwerpunkten Jugend- und Familienforschung, Sozialisationsforschung und qualitative Forschungsverfahren an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 978-3-7799-3480-6
    Language: German
    Pages: 357 Seiten : , Diagramme ; , 15 cm x 23 cm.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Fachbereich 1 "Erziehungs- udn Sozialwissenschaften" der Universität Hildesheim 2015
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weibliche Jugend. ; Sozialisation. ; Empirische Sozialforschung. ; Jugend. ; Weibliche Jugend ; Selbstbild. ; Deutschland. ; Jugend ; Mädchen ; Jugendforschung ; Körper ; Identität ; Sozialisation ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Weibliche Jugend ; Sozialisation ; Empirische Sozialforschung ; Jugend ; Sozialisation ; Weibliche Jugend ; Selbstbild
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658198619
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Springer eBook Collection
    DDC: 306.43
    Keywords: Educational sociology ; Educational policy ; Education and state ; Social groups ; Family ; Education—Research ; Education.
    Abstract: Familie und Bildungssituationen -- Familie, Kinder und Erziehung -- Recht, Hilfe und Kindeswohl -- Differentielle Felder von Familie und Sozialpädagogik.
    Abstract: Das Handbuch Familie repräsentiert den theoretischen und empirischen Stand der Familienforschung aus konsequent interdisziplinärer Sicht. Mit dem Schwerpunkt auf die Themen Bildung und Erziehung und dem Bereich, der Familienarbeit in sozialpädagogischen Arbeitsfeldern bedeutet, bietet der Band die komplette Bandbreite Diskurses ab. In der neu konzipierten Struktur wird ein umfassendes Bild von Familie als einer pädagogischen Institution gezeichnet, in das die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse und Forschungsergebnisse einfließen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658198435
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XIV, 836 S. 13 Abb.)
    Edition: 2nd ed. 2022.
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Familie ; Band 2: Erziehung, Bildung und pädagogische Arbeitsfelder
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Educational sociology. ; Education and state. ; Sociology. ; Social groups. ; Education—Research. ; Family ; Familie ; Familiensoziologie ; Familienstruktur ; Familienforschung ; Handbuch ; Nachschlagewerk ; Aufsatzsammlung ; Familie ; Familie ; Familiensoziologie
    Abstract: Familie und Bildungssituationen -- Familie, Kinder und Erziehung -- Recht, Hilfe und Kindeswohl -- Differentielle Felder von Familie und Sozialpädagogik.
    Abstract: Das Handbuch Familie repräsentiert den theoretischen und empirischen Stand der Familienforschung aus interdisziplinärer Sicht. Mit dem Schwerpunkt auf Kinder und Erziehung, Bildungsinstitutionen, Kindeswohl und (sozial-)pädagogische Arbeitsfelder wird die gesamte Breite der Thematik in einem vollständigen Überblick beschrieben und dargestellt. In der neu strukturierten Auflage wird ein umfassendes Bild von Familie als einer pädagogischen Institution gezeichnet, in das die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse und Forschungsergebnisse einfließen. Der Inhalt Familie, Kinder und Erziehung Familie und Bildungsinstitutionen Recht, Hilfe und Kindeswohl Differentielle Felder von Familie und Sozialpädagogik Die Zielgruppen Studierende, Lehrende und Forschende der Pädagogik, Erziehungs-, Bildungs- und Sozialwissenschaften, Praktikerinnen und Praktiker der Erziehungs- und Sozialwissenschaften sowie der Psychologie. Die Herausgeberinnen Dr. Anja Schierbaum ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Allgemeine Erziehungswissenschaft mit den Schwerpunkten Jugend- und Familienforschung, Sozialisationsforschung und qualitative Forschungsverfahren an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln. Dr. Jutta Ecarius ist Professorin für Allgemeine Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Jugend-, Familien- und Generationenforschung an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783658436018
    Language: German
    Pages: VII, 378 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Studien zur Kindheits- und Jugendforschung Band 8
    Series Statement: Studien zur Kindheits- und Jugendforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Pädagogische Institutionen des Jugendalters in der Krise
    DDC: 306.4320943
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2022 ; Deutschland ; Jugend ; Schule ; Jugendhilfe ; Jugendarbeit ; Krise
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658194161
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Springer eBook Collection
    DDC: 306.43
    Keywords: Educational sociology ; Educational policy ; Education and state ; Child development ; Social groups ; Family ; Education—Research
    Abstract: Familie und Gesellschaft -- Familienkonstellationen und Beziehungen -- Differenzielle Felder von Familie: Wohlbefinden -- Gesundheit -- Krankheit -- Körper -- Depression -- Resilienz -- Werte -- Liebe -- Autorität und Leistung -- Heimat -- Flucht -- Traumatische Erfahrungen von Flucht in Familien -- Religiöse Radikalisierung -- Gewalt -- Sexuelle Gewalt -- Sterben und Tod.
    Abstract: Das Handbuch Familie repräsentiert den theoretischen und empirischen Stand der Familienforschung aus konsequent interdisziplinärer Sicht. Mit dem Schwerpunkt auf Gesellschaft und differenzielle Felder werden besondere Konstellationen von Familie gesamte Breite der Thematik in einem vollständigen Überblick beschrieben und dargestellt.In der neu strukturierten Auflage wird ein umfassendes Bild von Familie als einer pädagogischen Institution gezeichnet, in das die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse und Forschungsergebnisse einfließen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783658413514
    Language: German
    Pages: VI, 236 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.85
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Familie ; Familienerziehung ; Pädagogik ; Forschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658241858 , 3658241853
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 343 Seiten) , 4 Abb.
    Edition: 1st ed. 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als Jugend, Familie und Generationen im Wandel
    DDC: 305.2
    Keywords: Jugendforschung ; Familienerziehung ; Generationsbeziehung ; Biografieforschung ; Sociology ; Social groups ; Educational sociology ; Demography ; Population ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Sociology of Education ; Population and Demography ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783779945482
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (357 Seiten) , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Schierbaum, Anja, 1981 - Herausforderungen im Jugendalter
    DDC: 305.23550943
    RVK:
    Keywords: Sozialisation ; Jugend ; Identität ; Körper ; Jugendforschung ; Mädchen ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Frau ; Jugend ; Sozialisation ; Jugend ; Sozialisation
    Abstract: Adoleszenz auf und untersucht, wie sich biographische Herausforderungen und gesellschaftliche Anforderungen aus der Perspektive heranwachsender Mädchen darstellen. Die Interviewstudie greift sowohl die Strukturbedingungen der Adoleszenz explorativ empirisch als auch theoretisch auf und untersucht longitudinal, wie sich biographische Herausforderungen und gesellschaftliche Anforderungen aus der Perspektive weiblicher Jugendlicher darstellen. Die Herausforderungen des Jugendalters werden als neue gesellschaftliche Anforderungen und Erwartungen sichtbar, die mit der Entfaltung eines Selbst korrespondieren. Heranwachsende arbeiten sich im Prozess des Aufwachsens und Älterwerdens (bewusst und unbewusst) an ihnen ab und bringen neue Praxisformen zur Gestaltung der Alltagspraxis hervor.
    Note: "Ein Dissertationsprojekt ist ebenso eine qualifizierende wie emotionale Herausforderung, an der ich mich abgearbeitet habe und noch immer abarbeite, weshalb ich das Werk einschließlich seiner Teile für die Publikation überarbeitet habe." - (Impressum)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783531199856
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 833 Seiten) , Diagramme
    Edition: 2., überarbeitete und aktualisierte Auflage
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Familie ; Band 1: Gesellschaft, Familienbeziehungen und differentielle Felder
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology. ; Social groups. ; Educational sociology. ; Education and state. ; Early childhood education. ; Education—Research. ; Family ; Familie ; Familiensoziologie ; Familienstruktur ; Familienforschung ; Handbuch ; Nachschlagewerk ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Familie ; Familie ; Familiensoziologie
    Abstract: Familie und Gesellschaft -- Familienkonstellationen und Beziehungen -- Differenzielle Felder von Familie.
    Abstract: Das Handbuch Familie repräsentiert den theoretischen und empirischen Stand der Familienforschung aus interdisziplinärer Sicht. Mit dem Schwerpunkt auf Gesellschaft und differentielle Felder werden besondere Konstellationen von Familie und Familienbeziehungen in einem vollständigen Überblick beschrieben und dargestellt. In der neu strukturierten, überarbeiteten und erweiterten Auflage wird ein umfassendes Bild von Familie als Beziehungs- und Lebensform gezeichnet, in das die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse und Forschungsergebnisse einfließen. Der Inhalt Familie und Gesellschaft Familienkonstellationen und Beziehungen Differenzielle Felder von Familie Die Zielgruppen Studierende, Lehrende und Forschende der Pädagogik, Erziehungs-, Bildungs- und Sozialwissenschaften, Praktikerinnen und Praktiker der Erziehungs- und Sozialwissenschaften sowie der Psychologie. Die Herausgeberinnen Dr. Jutta Ecarius ist Professorin für Allgemeine Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Jugend-, Familien- und Generationenforschung an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln. Dr. Anja Schierbaum ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Allgemeine Erziehungswissenschaft mit den Schwerpunkten Jugend- und Familienforschung, Sozialisationsforschung und qualitative Forschungsverfahren an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...