ISBN:
9783863952136
Language:
German
Pages:
1 Online-Ressource
Series Statement:
Göttinger Studien zur Kulturanthropologie, Europäischen Ethnologie 2
Dissertation note:
Dissertation Georg-August-Universität Göttingen 2014
Keywords:
Mutter
;
Tochter
;
Kleidung
;
Generationsbeziehung
;
Geschlechterrolle
;
Hochschulschrift
Abstract:
Geben, Nehmen, Schenken, Leihen und Vererben – Prozesse der Weitergabe sind ebenso vielschichtig wie die Beziehungen, die sie manifestieren. Die Studie betrachtet die Modi des Austauschs und die wechselseitigen Wahrnehmungen von Mutter-Tochter-Paaren anhand ihrer alltäglichen Kleidungspraxen. Ausgehend von Gesprächen, Familienfotos und Beobachtungen vor Kleiderschränken spürt sie den vestimentären Erfahrungshorizonten zweier Frauengenerationen nach. Gefragt wird nach den Generationalisierungen, den Konzeptionalisierungen von Weiblichkeit sowie den historisch vorgeprägten Geschmackspräferenzen, die diesen Prozessen zugrunde liegen. Neben Konstruktionen von Gemeinsamkeit und Differenz wird dabei der Zusammenhang von Generation und Geschlecht diskutiert.
Note:
Literaturverzeichnis: Seiten 260-279
Permalink