Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
Material
Language
  • 1
    Book
    Book
    Jena : Collegium Europaeum Jenense an der Friedrich-Schiller-Univ. [u.a.]
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    Series Statement: Schriften des Collegium Europaeum Jenense ...
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Harrassowitz Verlag
    ISBN: 9783447195942
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (319 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Edition: 1st ed
    Parallel Title: Erscheint auch als Schubert, Gabriella, 1943 - Was ist ein Ungar?
    Parallel Title: Print version Schubert, Gabriella Was ist ein Ungar? : Selbstverortung im Wandel der Zeiten
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Identität ; Magyaren ; Nationalbewusstsein ; Kulturelle Identität ; Selbstbild ; Nation ; Kultur ; Staatssymbol ; Nationalcharakter ; Sprache ; Geschichte ; Einflussgröße ; Ethnology-Hungary ; Hungarian language ; Hungarians ; Hungarians-Social life and customs ; Hungary-Civilization ; Hungary-Languages ; Electronic books ; Ungarn
    Abstract: Cover -- Title Pages -- Inhalt -- Vorwort -- I. Einleitung -- 1 Fragestellung und Einordnung -- 2 „Kultur" und „Alltagswelt" -- 3 Öffentlichkeit -- 4 Kollektive Identitätsprägung -- 5 Nationalkultur und Volkskultur -- 6 Autostereotype, Heterostereotype -- 7 Symbole des Kollektiven -- 8 Struktur der Arbeit und Quellen -- Anmerkungen -- II. Wo positioniert sich Ungarn heute? -- 9 Zugehörigkeit zu Westeuropa? -- 10 Marginalitätsbewusstsein -- 11 Mitteleuropa -- 12 Ostmitteleuropa/Mittelosteuropa -- 13 Visegrád-Gruppe -- 14 Ostmitteleuropa heute -- Anmerkungen -- III. Wo kommen die Ungarn her? -- 15 Bestimmung durch Sprache -- 16 Urheimat -- 17 Auflösungsprozess -- 18 Auf dem Weg zur Selbständigkeit -- 19 Magna Hungaria -- 20 Levedien -- 21 Etelköz -- 22 Landnahme -- 23 These von der hunnisch-awarisch-skythischen Abstammung -- 24 Ugrisch oder türkisch? -- 25 Thesen von der zweifachen und dreifachen Landnahme -- 26 Abstammungssuche in der Gegenwart -- Anmerkungen -- IV. „Meilensteine" der Integration in Europa -- 27 „Der erste Meilenstein" -- 27.1. Pannonien zur Zeit der Landnahme -- 27.2. Sozialgefüge -- 27.3. Lebensweise -- 27.4. Religiöse Entwicklung -- 27.5. Beutezüge -- 27.6. Quo vadis? -- 28 „Der zweite Meilenstein" -- 29 Das mittelalterliche Ungarn als Gastland -- Anmerkungen -- V. Das Ungarische -- 30 Sprachprofil -- 31 Fremde Einflüsse -- 31.1. Türkische Einflüsse -- 31.2. Slawische Einflüsse -- 31.3. Deutsche Einflüsse -- 31.4. Latein -- 31.5. Italienische Einflüsse -- 31.6. Internationalismen -- 32 Spracherneuerung - Magyarisierung -- 33 Ungarische Einflüsse bei den nicht-ungarischen Ethniendes Reiches und den Nachbarn der Ungarn -- 33.1. határ 'Grenze' -- 33.2. bán 'königlicher Würdenträger' -- 33.3. várispán 'comes castri', vármegye 'Komitat'.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISSN: 0178-7896
    Language: German
    Pages: Blätter 69-83 , Illustrationen
    Titel der Quelle: Mitteilungen der Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte
    Publ. der Quelle: Berlin : Logos Verlag Berlin GmbH, 1965
    Note: Xerokopie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    In:  Ideen, Objekte und Lebensformen : Gedenkschrift für Zsigmond Bátky 1989, Seite 41-56
    ISBN: 963-7131-88-4
    Titel der Quelle: Ideen, Objekte und Lebensformen : Gedenkschrift für Zsigmond Bátky
    Publ. der Quelle: Székesfehérvár, István Király Múzeum, 1989
    Angaben zur Quelle: 1989, Seite 41-56
    Keywords: Balkan ; Wohnkulturen ; Allgemeines ; General ; Etudes générales
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Article
    Article
    In:  Acta ethnographica Hungarica : an international journal of ethnography : a periodical of the Hungarian Academy of Sciences 34:1-4(1986/88), Seite 197-216
    ISSN: 1216-9803
    Titel der Quelle: Acta ethnographica Hungarica : an international journal of ethnography : a periodical of the Hungarian Academy of Sciences
    Publ. der Quelle: Budapest, 1986/88
    Angaben zur Quelle: 34:1-4(1986/88), Seite 197-216
    Keywords: Südosteuropa ; Tracht ; Einzelnes ; Specific ; Etudes particulières
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    In:  Märkte und Warenaustausch im pannonischen Raum : Vorträge des 4. Internationalen Symposiums "Ethnographia Pannonica" in Székesfehérvár 1987 1988, Seite 51-63
    ISBN: 963-7131-87-6
    Titel der Quelle: Märkte und Warenaustausch im pannonischen Raum : Vorträge des 4. Internationalen Symposiums "Ethnographia Pannonica" in Székesfehérvár 1987
    Publ. der Quelle: Székesfehérvár, 1988
    Angaben zur Quelle: 1988, Seite 51-63
    Keywords: Handel ; Trade ; Le commerce
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Pages: 624 S., Abb.
    Series Statement: Balkanologische Veröffentlichungen
    Keywords: Südosteuropa ; Kleidung ; Einzelne Kleidungsstücke ; Individual Items of Dress ; Des éléments du vêtement
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    In:  In: Die Volkskultur Südosteuropas in der Moderne. 1992, Seite 197-234
    Titel der Quelle: In: Die Volkskultur Südosteuropas in der Moderne.
    Publ. der Quelle: München, Südosteuropa-Gesellschaft, 1992
    Angaben zur Quelle: 1992, Seite 197-234
    Keywords: Balkan ; Nationaltracht ; Kleiderstil ; Clothing Styles ; Les styles vestimentaires
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    In:  In: Körper, Essen und Trinken im Kulturverständnis der Balkanvölker. 1991, Seite 107-116
    Titel der Quelle: In: Körper, Essen und Trinken im Kulturverständnis der Balkanvölker.
    Publ. der Quelle: Wiesbaden, Harrassowitz, 1991
    Angaben zur Quelle: 1991, Seite 107-116
    Keywords: Essen; Trinken ; Nahrungsgewohnheiten ; Eating habits ; Les habitudes alimentaires
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    In:  In: Interkulturelle Kommunikation im Nationalstaat. 1998, Seite 235-250
    Titel der Quelle: In: Interkulturelle Kommunikation im Nationalstaat.
    Publ. der Quelle: Münster u.a., Waxmann u.a., 1998
    Angaben zur Quelle: 1998, Seite 235-250
    Keywords: Jugoslawien ; Sprachpolitik ; Kontext und Funktion ; Context and Function ; Le contexte et la fonction
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...