ISBN:
978-3-86388-789-6
Language:
German
Pages:
300 Seiten :
,
Diagramme.
Parallel Title:
Erscheint auch als
Dissertation note:
Dissertation Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 2017
DDC:
300
Keywords:
Geschlechterforschung.
;
Identitätspolitik.
;
LGBT.
;
Coming-out.
;
Diskriminierung.
;
Emanzipation.
;
Geschlechtsidentität.
;
Gender Studies
;
Queer Studies
;
Identitätspolitik
;
Hochschulschrift
;
Hochschulschrift
;
Hochschulschrift
;
Hochschulschrift
;
Geschlechterforschung
;
Identitätspolitik
;
LGBT
;
Coming-out
;
Diskriminierung
;
Emanzipation
;
Geschlechtsidentität
Abstract:
Trotz der Wandlungsprozesse innerhalb der Diskurse um Geschlecht und Sexualität bleibt die Diskriminierung queerer Identitäten ein virulentes Problem. Die Formen dieser Diskriminierung untersucht die Autorin in ihrer Studie. Anhand von Interviews zeichnet sie die Auswirkungen der Heteronormativität auf die Betroffenen wie auch die Folgen des diskursiven Wandels auf die plurale Konstruktion queerer Lebensstile nach. Daraus leitet die Autorin die fortbestehende Notwendigkeit konkreter politischer und gesellschaftlicher Emanzipation ab. Quelle: Klappentext.
Note:
Literaturverzeichnis Seite 279-300
URL:
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030143054&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
URL:
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030143054&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Permalink