ISBN:
9783839464977
,
9783837664973
Language:
Undetermined
Pages:
1 Online-Ressource (415 Seiten)
Series Statement:
Edition Politik
Parallel Title:
Erscheint auch als Solingen, 30 Jahre nach dem Brandanschlag
DDC:
320.533094355317
Keywords:
Violence
;
Fascism & Nazism
;
Political activism
;
Ethnic studies
;
Far-right political ideologies and movements
;
Political activism / Political engagement
;
POLITICAL SCIENCE / Political Ideologies / Fascism & Totalitarianism
;
Violence - Allemagne
;
Violence
;
Germany
;
Rassismus
;
Rechte Gewalt
;
Rechtsextremismus
;
Solingen
;
Brandanschlag
;
1993
;
Erinnerungskultur
;
Betroffenenperspektive
;
Täter-Opfer-Umkehr
;
Solidarität
;
Mordanschlag
;
Zeitgeschichte
;
Politik
;
Gesellschaft
;
Zivilgesellschaft
;
Demokratie
;
Politikwissenschaft
;
Racism
;
Right-wing Extremism
;
Incendie Criminel
;
Memory Culture
;
Affected Person's Perspective
;
Solidarity
;
Assassination
;
Contemporary History
;
Politics
;
Society
;
Civil Society
;
Democracy
;
Political Science
;
Aufsatzsammlung
;
Gespräch
;
Solingen
;
Ausländerfeindlichkeit
;
Brandstiftung
;
Mord
;
Rechtsradikalismus
;
Rassismus
;
Vergangenheitsbewältigung
Abstract:
Der rassistische Brandanschlag in Solingen jährt sich 2023 zum 30. Mal. Eine fachliche, gesellschaftspolitische und wissenschaftliche Auseinandersetzung ist bisher jedoch kaum erfolgt. Die Beiträger*innen ordnen die Geschehnisse und Zusammenhänge um den Mordanschlag kritisch ein und diskutieren seine Nachwirkungen und Folgen aus unterschiedlichen Perspektiven reflexiv. Neben zivilgesellschaftlichen und wissenschaftlichen Stimmen kommen auch Überlebende und Angehörige der Familie Genç sowie andere Betroffene rassistischer und extrem rechter Gewalt zu Wort
Note:
German
Permalink