ISBN:
3839471087
,
9783839471081
Sprache:
Deutsch
Seiten:
1 online resource (334 p.).
Serie:
Gesellschaft der Unterschiede ; 87
DDC:
302
Schlagwort(e):
Social integration.
;
Boundaries.
;
Anerkennung.
;
Bildung.
;
Bildungspolitik.
;
Bildungstheorie.
;
Gerechtigkeit.
;
Grenze.
;
Politische Soziologie.
;
Pädagogik.
;
Soziale Ungleichheit.
;
Teilhabe.
;
Zugehörigkeit.
;
EDUCATION / Educational Policy & Reform / General.
;
Belonging.
;
Border.
;
Education.
;
Educational Policy.
;
Justice.
;
Participation.
;
Pedagogy.
;
Political Sociology.
;
Politics of Acknowledgment.
;
Social Inequality.
;
Theory of Education.
;
Aufsatzsammlung
Kurzfassung:
Inklusion ist ein mehrdeutiger sozialer, politischer und pädagogischer Begriff, der von einer Vielzahl an Disziplinen zunehmend auch als analytische Kategorie gefasst wird. Die Beiträger*innen erweitern diesen theoretisierenden Zugang und setzen dabei den Fokus auf das Verhältnis von Inklusion und Grenzen. Aus interdisziplinärer Perspektive zeigen sie, dass Grenzen und Grenzziehungen nicht nur dem Gegenstand Inklusion immanent sind, sondern Inklusion selbst die Logiken und Grenzen disziplinärer Diskurse verschiebt - was einen neuen Blick auf politische Partizipationsfragen, wechselseitige Zu- und Anerkennungsverhältnisse und pädagogische Imperative zulässt.
Anmerkung:
Frontmatter --
,
Inhalt --
,
Inklusion und Grenzen --
,
Soziale Verhältnisse --
,
Grenzen der Inklusion --
,
Beobachtung auf die Grenze hin --
,
Inklusion und Exklusion mit Bourdieu denken --
,
Inklusion, territorial gedacht --
,
Von den Rändern sprechen --
,
Grenzen und Grenzziehungen -- Geschlechterkonstruktionen --
,
Politische Verhältnisse --
,
Demokratie als Rahmen des Aushandlungsprozesses der Grenze zwischen Inklusion und Exklusion --
,
Inklusion und die Politisierung der Grenze --
,
Das Politische als unbewusstes sujet --
,
Pädagogische Verhältnisse --
,
Die Unmöglichkeit transnormalistischer Explorationen am Beispiel von ›Be:Hinderung‹ und ›Rave‹ --
,
Inklusion und Übergänge im Lebenslauf --
,
Mehr als Meritokratie? --
,
Anhang --
,
Anhang
,
In German.
DOI:
10.1515/9783839471081
URL:
https://doi.org/10.1515/9783839471081
URL:
https://www.degruyter.com/isbn/9783839471081
URL:
Click here to view book
URL:
Volltext
(kostenfrei)
URL:
Volltext
(kostenfrei)
URL:
Volltext
(kostenfrei)
Permalink