Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
Datenlieferant
Materialart
Erscheinungszeitraum
  • 1
    ISBN: 9783658108472
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (267 Seiten)
    DDC: 300
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialer Dienst ; Sozialer Konflikt ; Sozialpolitik ; Demokratie ; Mittelschicht ; Menschenrechte ; Kinderschutz ; Migrationspolitik ; Frauenbewegung ; Protestbewegung ; Deutschland ; Electronic books ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sozialarbeit ; Sozialer Konflikt
    Kurzfassung: Inhalt -- 1 Soziale Arbeit in gesellschaftlichen Konflikten und Kämpfen -- Zu den Beiträgen -- Literatur -- 2 Politische Produktivität Sozialer Arbeit und demokratische gesellschaftspolitische Perspektiven im 21. Jahrhundert -- 1 Einleitung -- 2 Die Rhetorik der Reaktion - Der Fall „Sloterdijk" -- 3 Gesellschaftliche und gesellschaftspolitische Alternativen zum Kapitalismus -- Literatur -- 3 Not such politics, please! Verstreute Überlegungen -- 1 Eine kurze Geschichte der Politisierung Sozialer Arbeit - die knapp vor der Gegenwart endet
    Kurzfassung: 2 Sozialpädagogik und Sozialarbeit - eine neue Differenz im Politischen -- 3 Das unvermeidlich Politische der Sozialen Arbeit -- 4 Das unvermeidlich Unpolitische der Sozialen Arbeit -- 5 Und jetzt? Die Veränderung des Politischen und der Abschied von solcher Politik -- Literatur -- 4 Soziale Arbeit und gesellschaftliche Konflikte. Thesen zu einer Posit ionsbest immung -- 1 Einleitung -- 2 Die Gleichzeitigkeit von Hilfe und Kritik -- 3 Vermittlungen -- 4 Was nützt Kapitalismuskritik? -- 5 Die Zukunft von Kapitalismus und Demokratie
    Kurzfassung: 6 An den Grenzen des Nationalstaates: Soziale Arbeit in gesellschaftlichen Konflikten -- Literatur -- 5 Kämpfe um Bürgerschaft. Soziale Arbeit zwischen Ver- und Ent bürgerlichung -- 1 Einleitung -- 2 Bürgerschaft zwischen Citoyen und Bourgeois -- 3 Bürgerschaft und soziale Ausschließung - Entbürgerlichung -- 4 Soziale Arbeit im Spannungsverhältnis von Ver- und Entbürgerlichung -- 5 Potenziale zur Bewegung im Spannungsverhältnis? Soziale Arbeit und „acts of citizenship" -- 6 Fazit -- Literatur -- 6 Die Soziale Arbeit als Menschenrechtsprofession - revisited
    Kurzfassung: 1 Kritik als zentrale Fähigkeit einer Menschenrechtsprofession -- 2 Hochschule -- 3 Profession -- 4 Abschließende Diskussion -- Literatur -- 7 Emotionen und Politiken in der Kinderschutzdebatte -- 1 Einleitung -- 2 Emotionen und die gesellschaftliche Figuration kollektiver Gefühlsnormen -- 3 Kollektive Gefühlsnormen und emotionale Politiken im präventiven Kinderschutz -- 4 Zur gesellschaftlichen und politischen Emotionsproduktion von Angst, Schuld und Scham im Kinderschutz des Allgemeinen Sozialen Dienstes -- 5 Schlusswort -- Literatur
    Kurzfassung: 8 Ansätze migrantischer Sozialpolitik der Produzierenden und Dilemmata sie unterstützender Sozialer Arbeit -- 1 Zur Partizipation von Zugewanderten am Staatswesen -- 2 Zum Begriff migrantischer Sozialpolitiken der Produzierenden -- 3 Perspektiven einer übergreifenden Politik des Sozialen im Hinblick auf migrantische Sozialpolitiken der Produzierenden -- 4 Dilemmata einer sozialarbeiterischen Stützung migratischer Sozialpolitiken der Produzierenden -- Literatur -- 9 Kritisch-politische Jugendarbeit in der Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus. Grundlegung und PerspektIve -- 1 Einleitung
    Kurzfassung: 2 Neoliberalismus als Spannungsfeld gesellschaftlicher Transformationsprozesse
    Anmerkung: Literaturangaben , Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISBN: 9783653019711
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Labour, Education & Society
    Schlagwort(e): Political science & theory ; Political Science ; Democracy ; Internet ; Terrorism
    Kurzfassung: This book examines the state of print and electronic media in the United States of America, Europe, and China. The latest mass communication advances demonstrate that we live in an increasingly media-centric world. The chapters include theoretical and empirical studies that shed light on the meaning of this development. The trajectory of people’s move to electronic communication is a global phenomenon affecting their daily life. Does this trend aid or impede democracy? Is there an emerging digital divide contributing to an increasing gap between the rich and poor people and nations? The four parts of this book explore various aspects of political socialization and its relationship with different media, including print, broadcasting, and the Internet
    Anmerkung: English
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    ISBN: 3-518-28685-4
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 388 S. : , graph. Darst. ; , 18 cm.
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Serie: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1085
    Serie: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Education and state Congresses Cross-cultural studies ; Educational change Congresses Cross-cultural studies ; Soziale Ungleichheit. ; Pädagogische Soziologie. ; Bildungspolitik. ; Bildungstheorie. ; Bildung. ; Gesellschaft. ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Soziale Ungleichheit ; Pädagogische Soziologie ; Bildungspolitik ; Bildungstheorie ; Bildung ; Gesellschaft ; Soziale Ungleichheit
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    ISBN: 3-518-28362-6
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 345 Seiten.
    Ausgabe: Erste Auflage
    Serie: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 762
    Serie: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    DDC: 361.61094
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Konzentrationslager Moringen. ; Geschichte 1933-1945 ; Sozialpolitik. ; Fürsorge. ; Drittes Reich. ; Sozialarbeit. ; Nationalsozialismus. ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sozialpolitik ; Geschichte 1933-1945 ; Fürsorge ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Sozialpolitik ; Drittes Reich ; Fürsorge ; Sozialarbeit ; Nationalsozialismus ; Sozialpolitik ; Sozialarbeit ; Nationalsozialismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    ISBN: 978-1-4384-8789-2 , 1-4384-8789-4
    Sprache: Englisch
    Seiten: xv, 248 Seiten : , Illustrationen, Diagramme, Karte.
    Serie: SUNY series in national identities
    Paralleltitel: Äquivalent
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.89240430905
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Israeli. ; Juden. ; Gruppenidentität. ; Soziale Identität. ; Antisemitismus. ; Deutschland. ; History ; Israeli ; Juden ; Gruppenidentität ; Soziale Identität ; Antisemitismus
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    ISBN: 978-3-89691-053-0
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 283 Seiten ; , 21 cm x 14.8 cm.
    Ausgabe: 1. Auflage
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Adorno, Theodor W. ; Kritische Theorie. ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Konferenzschrift 2019 ; 1903-1969 Adorno, Theodor W. ; Kritische Theorie
    Anmerkung: Erscheint zum 50. Todestag von T.W. Adorno. - Literaturangaben. - Aus dem Vorwort: "Die Texte dieses Bandes entstammen einer Konferenz ... die im Juli 2019 ..." , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Seiten: 231 S.
    Schlagwort(e): Kinderleben ; Kinder, Jugendliche ; Children, Adolescence ; La petite enfance et la jeunesse
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Buch
    Buch
    Opladen ; Berlin ; Toronto :Verlag Barbara Budrich,
    ISBN: 978-3-8474-0688-4 , 3-8474-0688-4
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 849 Seiten : , Diagramme.
    Ausgabe: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Paralleltitel: Äquivalent
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Vorheriger Titel: Vorangegangen ist Handbuch Frühe Kindheit
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kleinkindpädagogik. ; Kindheitsforschung. ; Kognitive Entwicklung. ; Lernen. ; Sozialkompetenz. ; Kind. ; Gesellschaft. ; Kindheitsforschung ; Pädagogik der frühen Kindheit ; elementare Bildung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kleinkindpädagogik ; Kindheitsforschung ; Kognitive Entwicklung ; Lernen ; Sozialkompetenz ; Kind ; Gesellschaft ; Kindheitsforschung
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Opladen ; Berlin ; Toronto :Verlag Barbara Budrich,
    ISBN: 978-3-8474-0832-1
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (849 Seiten) : , Diagramme.
    Ausgabe: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kleinkindpädagogik. ; Kind. ; Gesellschaft. ; Kindheitsforschung. ; Kognitive Entwicklung. ; Lernen. ; Sozialkompetenz. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kleinkindpädagogik ; Kind ; Gesellschaft ; Kindheitsforschung ; Kognitive Entwicklung ; Lernen ; Sozialkompetenz
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    ISBN: 9783847416340
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (422 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Handbuch Kindheit, Technik und das Digitale
    DDC: 302.231083
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Kind ; Neue Medien ; Medienkonsum ; Kind ; Alltag ; Medialisierung ; Kind ; Medienkompetenz ; Medienpädagogik ; Kind ; Kindheitsforschung ; Neue Medien
    Kurzfassung: Frontmatter -- Cover -- Rita Braches-Chyrek/Charlotte Röhner/Jo Moran-Ellis/Heinz Sünker (Hrsg.): Handbuch Kindheit, Technik und das Digitale -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung (Rita Braches-Chyrek/Charlotte Röhner/Jo Moran-Ellis/Heinz Sünker) -- 1. Technik und Gesellschaft -- Technik als Lebensform. Zur Geschichte technischer Kulturen (Martina Heßler) -- Kinder und Technik. Aneignungsprozesse, Herrschaftsinteressen und Affordanzen (Jo Moran-Ellis/Heinz Sünker) -- Erziehung zur Kooperation und zum Mut in der digitalen Epoche (Friedhelm Schütte) -- Digitalisierung, Technik, Gesellschaftsform und Bildung. Die Produktion von Lemmingen oder die Bildung von Demokraten (Heinz Sünker) -- Erklärbarkeit und demokratisches Denken. Eine Annäherung an eine informationelle Öffentlichkeit (David M. Berry) -- Wirken Digitalisierung und Internet demokratisierend? (Marius Melzer) -- Die Familienmaschine. Verbetrieblichte Lebensführung als Subsumption des Lebens unter den Produktionsprozess (Stefan Paulus) -- 2. Digitalisierung und Mediatisierung von Kindheit -- Verwandtschaft und Kindheit im Zeitalter assistierter Reproduktion - Einblicke in die ethnographische Erforschung des doing family (Konstanze N'Guessan) -- Digitalisierung, Geschlecht und Kindheit - oder: zur Reproduktion des symbolisch-strukturellen Dominanzverhältnisses von Technik und Männlichkeit (Bianca Prietl) -- Sozialisation im sich verändernden Kulturfeld der Medien und der Massenkommunikation (Ben Bachmair) -- Konvergenz, Partizipation, Portabilität. Über Kinder und Medien (Heinz Hengst) -- Doing Family and Social Media (Claudia Zerle-Elsäßer/Andreas Lange) -- Kinder als Akteure und Akteurinnen in der Fotografie (Julia Gottschalk) -- 3. Digitales Konstruieren, Spielen und Handeln -- Kindheit, Technik und Spiel aus historischer Perspektive (Stefan Poser).
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...