ISBN:
3-593-41872-X
Sprache:
Deutsch
Seiten:
1 online resource (377 p.)
Ausgabe:
1. Aufl.
Serie:
Eigene und Fremde Welten ; Band 27
Serie:
Eigene und fremde Welten ;
DDC:
301
Schlagwort(e):
Social stratification Congresses.
;
Equality Congresses.
Kurzfassung:
Hauptbeschreibung Die Sozialwissenschaften denken und beschreiben Gesellschaft und produzieren damit Wissen über soziale Ordnungen. Dieses Wissen spielt eine wichtige Rolle für die vielfältigen Ordnungen und Um-Ordnungen des Sozialen. In diesem Band werden Praktiken, Bilder und Semantiken untersucht, anhand derer sich Wissenschaftler, Politiker und andere Akteure in den USA, Großbritannien und Deutschland über den Aufbau von Gesellschaft verständigten. Die Beiträge geben auf diese Weise Aufschluss über den Umgang mit sozialer Differenz im 20. Jahrhundert. Biographische
Beschreibung / Inhaltsverzeichnis:
Inhalt; Das Soziale vorstellen, darstellen, herstellen: Sozialwissenschaften und gesellschaftliche Ungleichheitim 20. Jahrhundert - Christiane Reinecke und Thomas Mergel; Das Soziale darstellen: Bilder und visuelle Strategien; Visuelle Strategien und Bildabstinenz: Varianten im Verhältnis von Soziologie und Sozialreformin den USA und in Deutschland, 1890-1920 - Marcus Gräser; Die Darstellbarkeit von Ordnung: Soziologischer Ikonoklasmus im 20. Jahrhundert - Felix Keller; Bilder der US-amerikanischen und der deutschen Sozialstruktur - Eva Barlösius; Das Soziale ordnen: Kategorien und Praktiken
Beschreibung / Inhaltsverzeichnis:
»Fact Finder for the Nation«: Die Entdeckung des Babybooms im U.S. Census von 1940 - Johanna A. Brumberg»The Ending of Poverty«? Altersarmut und Sozialwissenschaften in Großbritannien, 1930-1965 - Cornelius Torp; »Promoting Racial Harmony«: Race relations-Forschung und soziale Ungleichheit in Großbritannien in den 1950er bis 1960er Jahren - Reet Tamme; Wo das Soziale wohnt: Urbane Geographien und die Verortung sozialer Ungleichheit in den westdeutschen Sozialwissenschaften - Christiane Reinecke; Das Soziale gestalten: Sozialwissenschaftliche Expertise im politischen Kontext
Beschreibung / Inhaltsverzeichnis:
Die Karriere eines erfolgreichen Konstrukts: Die Genese der »Sozialwissenschaften« in Deutschland und den USA - Roberto SalaDie Verwissenschaftlichung des Alters in den grauen Gesellschaften Westdeutschlands und Großbritanniens - Nicole Kramer; Soziale Ungleichheit als Problem der DDR-Soziologie - Thomas Mergel; Experten - Dynamiken zwischen Wissenschaft und Politik - Ariane Leendertz; Autorinnen und Autoren
Anmerkung:
Description based upon print version of record.
,
German
Permalink