Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9783841227935
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 432 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Braiding Sweetgrass
    Parallel Title: Erscheint auch als Kimmerer, Robin Wall, 1953- Geflochtenes Süßgras
    DDC: 580
    Keywords: Pflanzverfahren ; Büffel ; Gräser ; Knospe ; (Produktform)Electronic book text ; (BISAC Subject Heading)SCI011000 ; (BISAC Subject Heading)REL062000: RELIGION / Spirituality ; (BISAC Subject Heading)NAT034000: NATURE / Plants / Trees ; (BISAC Subject Heading)NAT047000: NATURE / Plants / Aquatic ; (BISAC Subject Heading)NAT045020: NATURE / Ecosystems & Habitats / Plains & Prairies ; (BISAC Subject Heading)NAT037000: NATURE / Animals / Wildlife ; (BISAC Subject Heading)NAT000000: NATURE / General ; (BISAC Subject Heading)NAT010000: NATURE / Ecology ; (BISAC Subject Heading)OCC027000: BODY, MIND & SPIRIT / Spiritualism ; Das geheime Leben der Bäume ; new york times bestseller ; Helen MacDonald ; Indigenes Wissen ; Botanik ; Ökologie ; Wissenschaft ; Artensterben ; Schönheit ; Natur ; Weisheit ; Pflanzen ; Süßgras ; (VLB-WN)9984: Sachbücher/Natur, Technik/Natur/Allgemeines, Nachschlagewerke ; (BISAC Subject Heading)HRQM2 ; (BIC subject category)PDZ: Popular science ; (BIC subject category)PST: Botany & plant sciences ; (BIC subject category)JFSL9: Indigenous peoples
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783406590962
    Language: German
    Pages: 207 S. , Ill., graph. Darst., Notenbeisp. , 21 cm
    Uniform Title: The ten most beautiful experiments 〈dt.〉
    DDC: 507.8
    RVK:
    Keywords: Experiment ; Naturwissenschaften ; Beispielsammlung ; Beispielsammlung ; Experiment ; Naturwissenschaften
    Abstract: KNO: Der Leser sieht Galilei dabei zu, wie er die Geschwindigkeit einer Messingkugel, die eine schiefe Ebene herabrollt, mit dem gleichmäßigen Taktschlag eines Liedes misst. Er beobachtet Newton, der mit einem Prisma umherkriecht, um das Licht in seine Farbkomponenten zu zerlegen. Er trifft auf die präparierten Frösche, mit denen Galvani die Kräfte der Elektrizität bei der Muskelbewegung studierte, ebenso wie auf die berühmten Hunde Pawlows, an denen dieser das Prinzip der Klassischen Konditionierung entdeckte.
    Abstract: KNO: Der Leser sieht Galilei dabei zu, wie er die Geschwindigkeit einer Messingkugel, die eine schiefe Ebene herabrollt, mit dem gleichmäi︢gen Taktschlag eines Liedes misst. Er beobachtet Newton, der mit einem Prisma umherkriecht, um das Licht in seine Farbkomponenten zu zerlegen. Er trifft auf die präparierten Frösche, mit denen Galvani die Kräfte der Elektrizität bei der Muskelbewegung studierte, ebenso wie auf die berühmten Hunde Pawlows, an denen dieser das Prinzip der Klassischen Konditionierung entdeckte
    Note: Literaturverz. S. [173] - 193 , Mit Reg
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783455851120
    Language: German
    Pages: Online Ressource ([306] S.)
    Uniform Title: Une écologie du bonheur 〈dt.〉
    Parallel Title: Druckausg. Lambin, Eric F., 1962 - Die Glücksökologie
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Glück ; Humanökologie ; Natur ; Wohlbefinden ; Umweltpsychologie ; Wohlbefinden ; Glück ; Natur ; Humanökologie ; Umweltpsychologie
    Abstract: Die Diskrepanz zwischen dem immer populärer werdenden Bedürfnis nach der Flucht aufs Land und der kontinuierlich bedrohten Umwelt - ein Ergebnis menschlichen Handelns - versucht Eric Lambin konstruktiv zu vereinen: Er untersucht, ob sich auch egoistisch gedachte Gründe für die Rettung der Umwelt finden lassen und so ein Verantwortungsbewusstsein entstehen kann, das nicht nur altruistisch auf kommende Generationen verweist. Er gibt einen sorgfältig an Beispielen dokumentierten Überblick der Interaktion zwischen menschlichem Glück und Natur und zeigt, wie sich Veränderungen der Umwelt direkt auf unser Wohlbefinden auswirken. Ein Buch, das uns wachrüttelt: Wir müssen unser Glück in der Natur verteidigen. Eric Lambin ist leitender Wissenschaftler des Woods Institute for the Environment an der Universität Stanford in Kalifornien und Professor für Geologie und Geographie an der Universität von Louvain, Belgien. 2009 erhielt er den Francqui-Preis, den wichtigsten Wissenschaftspreis Belgiens. Er hat mehrere Bücher geschrieben, darunter La terre sur un fil, das in zahlreiche Sprachen übersetzt wurde.
    URL: Volltext  (Einzellizenz)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783462048933 , 3462048937
    Language: German
    Pages: 348 Seiten , 22 cm
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Unfinished business (2015)
    DDC: 305.420973
    RVK:
    Keywords: Familie ; Gleichberechtigung ; Karriere ; Geschlechterrolle ; Work-Life-Balance ; USA ; (Produktform)Hardback ; Anne-Marie Slaughter ; Auto-biographisch ; Familie ; Feminismus ; Gleichberechtigung ; Hillary Clinton ; Karriere ; Kinder-Erziehung ; Unfinished Business ; Washington ; (VLB-WN)1970: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft ; USA ; Gleichberechtigung ; Karriere ; Familie ; Work-Life-Balance ; Geschlechterrolle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783945095355
    Language: German
    Pages: 2 CDs (18 h 21 min) , MP3 , 12.5 cm x 14 cm
    Additional Material: 1 Beilage
    Edition: Ungekürzte Hörbuchfassung
    Uniform Title: Braiding sweetgrass
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 500
    Keywords: Hörbuch ; CD
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783328109709 , 3328109706
    Language: German
    Pages: 272 Seiten , 18.7 cm x 11.8 cm, 255 g
    Edition: Erstmals im TB
    Uniform Title: Regretting Motherhood
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.8743
    RVK:
    Keywords: Mutterschaft ; Reue ; Mutterrolle ; Mutterbild ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783406645310
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (384 Seiten)
    Uniform Title: The social conquest of earth
    DDC: 500
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social evolution Philosphy ; Human evolution Philosophy ; Evolution (Biology) Philosophy ; Evolution (Biology) Philosophy ; Human evolution Philosophy ; Social evolution Philosphy ; Hominisation ; Sozialverhalten ; Mensch ; Soziale Insekten ; Sozialverhalten ; Evolution
    Abstract: Egoismus oder Nächstenliebe, Eigennutz oder Kooperation – was liegt mehr in der Natur des Menschen? Als Einzelwesen sind wir egoistisch, als Gruppenwesen aber ziehen wir uneigennütziges Verhalten vor, sagt Edward O. Wilson, der berühmteste Biologe unserer Zeit, in seinem wegweisenden Buch. Zwischen den beiden Antriebskräften herrscht ein Dauerkonflikt, in der Gesellschaft wie in jedem Einzelnen von uns. Die Balance, die wir anstreben, ist stets zerbrechlich.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3455503217 , 9783455503210
    Language: German
    Pages: 302 S. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Uniform Title: Une écologie du bonheur 〈dt.〉
    Parallel Title: Erscheint auch als Lambin, Eric F., 1962 - Die Glücksökologie
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Glück ; Humanökologie ; Natur ; Wohlbefinden ; Umweltpsychologie ; Wohlbefinden ; Glück ; Natur ; Humanökologie ; Umweltpsychologie
    Abstract: In seinen Überlegungen zur "Ökologie des Glücks" (etwas sperrig "Glücksökologie") geht E. Lambin (Stanford University) der Frage nach, wie sich Umweltveränderungen auf das menschliche Wohlbefinden auswirken. Mit anderen Worten: Kann man ohne eine enge Beziehung zur Natur glücklich sein bzw. führt die Zerstörung der Umwelt zu einer Verarmung der menschlichen Erfahrung? Es geht nicht allein um allgemeine Lebenszufriedenheit, sondern auch um Gesundheit (Luft, Wasser, Lärm) und Sicherheit (Abwesenheit von Kriminalität, Kriegen, Konflikten). Wie also ist ein verantwortungsbewusster Umgang mit der Natur durch einen möglichst breiten gesellschaftlichen Konsens (und Handeln) herzustellen? Im Rahmen der Glücksforschung (Stichwort: Bruttosozialglück) ein interessanter, vorzüglich übersetzter und nicht zuletzt deswegen angenehm zu lesender Beitrag, der zudem recht gut recherchiert und dokumentiert ist. Mit stärkerem Fokus auf Konsum und Ökonomie: P. Pinzler: "Immer mehr ist nicht genug!" (ID-B 4/12); vgl. auch B. Girod: "Green Change" (BA 10/10) und J. Wallacher: "Mehrwert Glück" (ID-G 19/11). Gern empfohlen. (2)
    Note: Literaturverz. S. 289 - [303]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783455503210 , 3455503217
    Language: German
    Pages: 302 S. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Uniform Title: Une écologie du bonheur
    DDC: 304.2
    Keywords: Umweltpsychologie ; Glück ; Humanökologie ; Wohlbefinden ; Natur ; Wohlbefinden ; Glück ; Natur ; Humanökologie ; Umweltpsychologie
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783896673763 , 3896673769
    Language: German
    Pages: 254 S , Kt , 215 mm x 135 mm
    Edition: 1. Aufl.
    Uniform Title: The translator 〈dt.〉
    DDC: 325.2109627
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hari, Daoud ; Translators Biography ; Sudan ; Darfur ; Sudan History ; Darfur Conflict, 2003- ; Erlebnisbericht ; Autobiografie 2003-2008 ; Hari, Daoud 1974- ; Darfur-Konflikt ; Übersetzer ; Geschichte 2003-2008
    Abstract: Daoud Hari stammt aus Darfur. Nachdem seine Familie von Reitermilizen niedergemetzelt wurde, floh er ins Nachbarland Tschad. Von dort aus reiste er mit internationalen Beobachtern und Journalisten immer wieder nach Darfur, um der Welt über diese humantitäre Katastrophe zu berichten. (Elisabeth Mair-Gummermann)
    Abstract: Darfur ist eine große Provinz im westlichen Sudan, deren Bewohner von der eigenen Regierung systematisch vertrieben und getötet werden (vgl. G. Prunier "Darfur", BA 5/07). Daoud Hari stammt aus Darfur. Als Junge besuchte er eine gute Schule, arbeitete später im Ausland und kehrte zurück in sein Heimatdorf - um zu erleben, wie die Familie von gnadenlosen Reitermilizen niedergemetzelt wurde. Er floh ins Nachbarland Tschad, von wo aus er aufgrund seiner guten Englischkenntnisse mit internationalen Beobachtern und Journalisten immer wieder nach Darfur reiste, um der Welt über diese humantitäre Katastrophe zu berichten. Heute lebt er in den USA. In seinem Buch spricht Hari den Leser sehr persönlich an; er erzählt seine eigene Lebensgeschichte, zugleich schildert er die grausamen Lebensbedingungen der Menschen in Darfur. (2) (Elisabeth Mair-Gummermann)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...