Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9781137489807 , 9781349504282
    Language: English
    Pages: X, 277 S. , Ill.
    Edition: 1. ed.
    Series Statement: Worlds of consumption
    Uniform Title: Korrigierte Körper: eine Geschichte künstlicher Schönheit in der Moderne
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 391.609430903
    Keywords: Geschichte 1756-1938 ; Beauty, Personal History ; Cosmetics History ; Beauty culture History ; Bürgerliche Gesellschaft ; Schönheitsideal ; Verwissenschaftlichung ; Kosmetik ; Korrektur ; Körper ; Soziale Norm ; Kosmetische Chirurgie ; Deutschland ; Deutschland ; Bürgerliche Gesellschaft ; Soziale Norm ; Schönheitsideal ; Körper ; Korrektur ; Verwissenschaftlichung ; Kosmetik ; Kosmetische Chirurgie ; Geschichte 1756-1938
    Note: Aus dem Dt. übers.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9781137489807
    Language: English
    Pages: X, 277 S.
    Series Statement: Worlds of consumption
    Uniform Title: Korrigierte Körper 〈engl.〉
    DDC: 391.609430903
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Historische Anthropologie : Kultur, Gesellschaft, Alltag Vol. 21, No. 1 (2013), p. 103-125
    ISSN: 0942-8704
    Language: Undetermined
    Titel der Quelle: Historische Anthropologie : Kultur, Gesellschaft, Alltag
    Publ. der Quelle: Köln : Böhlau Verlag
    Angaben zur Quelle: Vol. 21, No. 1 (2013), p. 103-125
    DDC: 300
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9781137489807
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (296 p)
    Series Statement: Worlds of Consumption
    Series Statement: Worlds of Consumption Ser.
    Parallel Title: Erscheint auch als The Science of Beauty : Culture and Cosmetics in Modern Germany, 1750-1930
    DDC: 391.609430903
    Keywords: Europe-History ; Electronic books ; Electronic books
    Abstract: Covering a wide swath of German history from the Enlightenment to National Socialism, this book shows that ideals of beauty have always been closely related to a society's conception of itself, from organ transplants to the manufacture of cosmetics. At the same time, body modification has also presented new ways to subvert the social order.
    Abstract: Covering a wide swath of German history from the Enlightenment to National Socialism, this book shows that ideals of beauty have always been closely related to a society's conception of itself, from organ transplants to the manufacture of cosmetics. At the same time, body modification has also presented new ways to subvert the social order
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Wallstein | Ann Arbor, Michigan : Proquest
    ISBN: 9783835321328
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 2012
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss.
    DDC: 305.420973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1756-1938 ; Bürgerliche Gesellschaft ; Soziale Norm ; Schönheitsideal ; Körper ; Korrektur ; Kosmetik ; Verwissenschaftlichung ; Online-Publikation
    Abstract: Was verbindet bürgerliche Frauen des 19. Jahrhunderts mit den Verstümmelten des Ersten Weltkriegs? Was hat die "Neue Frau" der Weimarer Republik mit den Patienten der Sozialmedizin gemein? Sie alle waren Teil einer Debatte, die um kosmetisch korrigierte Körper kreiste und von Gesellschaft handelte. Annelie Ramsbrock schreibt eine Geschichte der künstlich gestalteten Schönheit vom Ende der Aufklärung bis zum Beginn des Nationalsozialismus. Dabei verdeutlicht sie, dass die Ausbildung von Schönheitsidealen immer grundlegenden gesellschaftlichen Ordnungsmustern unterlag. Zum einen zeigt sich in Bereichen wie der Transplantationsmedizin oder der Herstellung von Kosmetika die Entwicklung des naturwissenschaftlichen Wissens. Zum anderen boten korrigierte Körper eine Projektionsfläche für soziale Ordnungsvorstellungen. Indem die Geschichte der Schönheit sowohl als eine Geschichte des Wissens als auch des Wertens gedacht wird, stellt die Autorin nicht zuletzt den "Mythos Schönheit" zur Disposition.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    [s.l.] : Wallstein Verlag GmbH
    ISBN: 3835308335
    Language: German
    Pages: Online Ressource (2012 KB, 309 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als Korrigierte Körper : Eine Geschichte künstlicher Schönheit in der Moderne
    DDC: 305.420973
    Keywords: Electronic books
    Abstract: Was verbindet bürgerliche Frauen des 19. Jahrhunderts mit den Verstümmelten des Ersten Weltkriegs? Was hat die "Neue Frau" der Weimarer Republik mit den Patienten der Sozialmedizin gemein? Sie alle waren Teil einer Debatte, die um kosmetisch korrigierte Körper kreiste und von Gesellschaft handelte. Annelie Ramsbrock schreibt eine Geschichte der künstlich gestalteten Schönheit vom Ende der Aufklärung bis zum Beginn des Nationalsozialismus. Dabei verdeutlicht sie, dass die Ausbildung von Schönheitsidealen immer grundlegenden gesellschaftlichen Ordnungsmustern unterlag. Zum einen zeigt sich in Bereichen wie der Transplantationsmedizin oder der Herstellung von Kosmetika die Entwicklung des naturwissenschaftlichen Wissens. Zum anderen boten korrigierte Körper eine Projektionsfläche für soziale Ordnungsvorstellungen. Indem die Geschichte der Schönheit sowohl als eine Geschichte des Wissens als auch des Wertens gedacht wird, stellt die Autorin nicht zuletzt den "Mythos Schönheit" zur Disposition. Die Autorin Annelie Ramsbrock studierte Geschichte, Germanistik, Evangelische Theologie und Kunstgeschichte an der Universität Bielefeld und der Johns Hopkins University, Baltimore. Promotion in Neuerer Geschichte an der FU Berlin. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Zeithistorische Forschung in Potsdam. Veröffentlichungen zur Wissenschafts- und Körpergeschichte.
    Description / Table of Contents: Einleitung; I. Von der Weisheit zum Wissen: Körper und künstliche Schönheit im 18. Jahrhundert; 1. Die Idee der "inneren" Schönheit": Religiöse und moralische Argumente gegen das Schminken; 2. Das Ideal der Vollkommenheit: ästhetische Fürsprachen für die Kunst des Schminkens; 3. Die "trockene Toilette" und die antike Humoralpathologie; 4. Der Einfluss der Naturwissenschaften: moderne Argumente gegen die "trockene Toilette"; II. Regulierte Körper: Kosmetik und Hygiene im 19. Jahrhundert; 1. Zur Popularisierung der Kosmetik: Leitbilder und Regulative
    Description / Table of Contents: 2. Soziale Implikationen: Bildung, Moral und das Ideal der Natürlichkeit3. Exkurs: Kosmetik und Normalität; III. Renovierte Körper: Medizinische Kosmetik zwischen Fin de Siècle und Weimarer Republik; 1. Die kosmetische Demartologie: chemische und physikalische Verfahrensweisen; 2. Die Wiederherstellungschirurgie: Entwicklungen vom 19. Jahrhundert bis zum Ersten Weltkrieg; 3. Zur Entstehung der Schönheitschirurgie: psychophysische und kunstanatomische Denkweisen; IV. Simulierte Körper: Kosmetik und Konsum in der Zwischenkriegszeit
    Description / Table of Contents: 1. Weichenstellungen: moderne Weiblichkeit und Werbepsychologie2. Das Gesicht: Jugendlichkeit und das Ideal der "zweiten natur"; 3. Die Silhouette: das Ideal der androgynen Formen und die (Un-)Ordnung der Geschlechter; 4. Schönheit als Visitenkarte: eine Lust und eine Last; 5. Medizin oder Konsum? Kosmetiker im Schönheitssalon; V. Vom Wissen zum politischen Gewissen: Soziale Kosmetik zur Zeit der Weltwirtschaftskrise; 1. Martin Gumpert: soziale Kosmetik als Sozialmedizin; 2. Schönheit als Politikum: soziale Kosmetik im Widerstreit der Sozialversicherungen
    Description / Table of Contents: 3. Sozialpolitische Maßnahmen: die "Fürsorgestellen für Entstellungskranke"Resümee; Quellen- und Literatur; Abbildungsnachweise; Dank;
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783835321328
    Language: German
    Pages: Online Ressource
    Edition: Online-Ausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Ramsbrock, Annelie, 1972 - Korrigierte Körper
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2010
    DDC: 306.461309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bürgerliche Gesellschaft ; Soziale Norm ; Schönheitsideal ; Körper ; Korrektur ; Kosmetik ; Verwissenschaftlichung ; Geschichte 1756-1938
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9781137489807
    Language: German
    Pages: X, 277 S. , Ill.
    Edition: 1. publ. in Engl.
    Series Statement: Worlds of consumption
    Uniform Title: Korrigierte Körper
    DDC: 306.461309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1756-1938 ; Körper ; Korrektur ; Kosmetik ; Bürgerliche Gesellschaft ; Kosmetische Chirurgie ; Schönheitsideal ; Soziale Norm ; Wertordnung ; Verwissenschaftlichung ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Bürgerliche Gesellschaft ; Soziale Norm ; Schönheitsideal ; Körper ; Korrektur ; Verwissenschaftlichung ; Kosmetik ; Kosmetische Chirurgie ; Geschichte 1756-1938 ; Deutschland ; Bürgerliche Gesellschaft ; Wertordnung ; Schönheitsideal ; Soziale Norm ; Kosmetik ; Kosmetische Chirurgie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9781137489807 , 1137489804
    Language: English
    Pages: x, 277 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Edition: First edition
    Series Statement: Worlds of consumption
    Uniform Title: Korrigierte Körper
    DDC: 306.46130943
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1756-1938 ; Bürgerliche Gesellschaft ; Soziale Norm ; Schönheitsideal ; Körper ; Korrektur ; Verwissenschaftlichung ; Kosmetik ; Kosmetische Chirurgie ; Deutschland
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Krisen verstehen (2012), Seite 199-202 | year:2012 | pages:199-202
    ISBN: 9783593393070
    Language: German
    Titel der Quelle: Krisen verstehen
    Publ. der Quelle: Frankfurt am Main : Campus Verlag, 2012
    Angaben zur Quelle: (2012), Seite 199-202
    Angaben zur Quelle: year:2012
    Angaben zur Quelle: pages:199-202
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...