ISBN:
9783846768464
Language:
German
Pages:
1 Online-Ressource (XIX, 408 Seiten)
,
Illustrationen
Series Statement:
Kulturtransfer und ,Kulturelle Identität‘ Band 13
Series Statement:
Kulturtransfer und "kulturelle Identität"
Parallel Title:
Erscheint auch als Šišmanov, Ivan Dimitrov, 1862 - 1928 Slavische Welt
DDC:
303.48247
Keywords:
Lecture
;
Slavic Studies
;
Aufsatzsammlung
;
Russland
;
Bulgarien
;
Deutschland
;
Kulturbeziehungen
;
Geschichte
;
Slawische Sprachen
;
Literatur
;
Šišmanov, Ivan Dimitrov 1862-1928
;
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
;
Slawistik
;
Vorlesung
;
Geschichte 1923-1924
Abstract:
Ivan Šišmanov (1862-1928), einer der bedeutendsten bulgarischen Wissenschaftler und Kulturpolitiker, wirkte u.a. als Professor für Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität in Sofia, als Minister für Volksbildung und als Botschafter Bulgariens in der Ukraine. Nach 1918 ging er für einige Jahre ins freiwillige Exil und lebte drei Jahre in Freiburg i.Br. Seine an der Universität Freiburg in deutscher Sprache gehaltenen Vorlesungen (1923/24) wurden von den Herausgeberinnen anhand der erhaltenen Notizen und Aufzeichnungen Šišmanovs rekonstruiert. Šišmanov setzte sich dort mit großer Energie für die Idee eines geeinten Europas ein (Paneuropa-Bewegung). Im Zentrum des Bandes stehen kulturelle Klischees sowie die Fragilität friedlicher Koexistenz zwischen den europäischen Völkern und nicht zuletzt unter den Slaven selbst. Die Texte, ausführlich kommentiert und von wissenschaftlichen Aufsätzen begleitet, sind ein wichtiges Zeitdokument und zugleich von fast erschreckender Aktualität
Note:
Literaturverzeichnis: Seite 349-384
,
German
DOI:
10.30965/9783846768464
Permalink