ISBN:
9783658364533
Language:
German
Pages:
1 Online-Ressource(XIII, 354 S. 2 Abb.)
Edition:
1st ed. 2022.
Series Statement:
Edition Rechtsextremismus
Parallel Title:
Erscheint auch als
Parallel Title:
Erscheint auch als Schlüsseltexte der "Neuen Rechten"
DDC:
320.01
Keywords:
Political science.
;
Political sociology.
;
Human rights.
;
Identity politics.
;
World politics.
;
Political science—Philosophy.
;
Aufsatzsammlung
;
Lehrbuch
;
Rechtsradikalismus
;
Neue Rechte
;
Rassismus
;
Antisemitismus
;
Textanalyse
;
Rechtsradikalismus
;
Neue Rechte
;
Rassismus
;
Antisemitismus
;
Textanalyse
Abstract:
Was fällt, das muss man stoßen. Anschlüsse an die ‚Konservative Revolution‘ -- Metapolitik -- Selbstinszenierung als Politische Theoretiker*innen und Philosoph*innen -- Biedermann und Brandstifter: Antimuslimischer Rassismus und Antisemitismus -- Die ‚Neue Rechte‘ und der Kapitalismus: Zwischen Kritik und Apologie -- ‚Die Linke‘ als Bezugspunkt rechter Identitätspolitik -- Geschlechterrollen und -verhältnisse in der ‚Neuen Rechten‘ -- Medienstrategien.
Abstract:
Mit Begriffen, Bildern und Theorien arbeitet die ‚Neue Rechte‘ an der kulturellen Hegemonie. Ihre Diskursarbeit inszenieren sie als gefährliches, dunkles Denken. Der vorliegende Band entmystifiziert diese Selbstdarstellung, indem er ihre ‚Schlüsseltexte‘ kritisch liest, dechiffriert und in den Kontext antidemokratischen und menschenfeindlichen Denkens einordnet. Als analytische Miniaturen zeigen die Beiträge das diskursive Handwerk und die argumentative Architektur der ‚Neuen Rechten‘ auf. So gelingt Aufklärung über ‚neurechte‘ Strategien in Schulen, Universitäten und in der Öffentlichkeit. Der Herausgeber David Meiering ist Sozialwissenschaftler und Promovend am Lehrbereich für Integrationsforschung und Gesellschaftspolitik an der Humboldt-Universität zu Berlin.
DOI:
10.1007/978-3-658-36453-3
Permalink