Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 978-3-8252-5303-5 , 3-8252-5303-1
    Language: German
    Pages: 275 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 21.5 cm x 15 cm.
    Edition: 3., überarbeitete und ergänzte Auflage
    Series Statement: Studieren, aber richtig
    Series Statement: UTB 3357
    Series Statement: UTB
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Empirische Forschung. ; empirisch forschen ; Forschungsdesign ; Forschungsprojekt ; Internetquellen ; Leitfaden ; Literatur ; Projekt ; Quelle ; Studium ; Tabelle ; Design ; Lehrbuch ; Empirische Forschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 978-3-8385-5303-0 , 978-3-8463-5303-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (275 Seiten).
    Edition: 3., überarbeitete und ergänzte Auflage
    Series Statement: utb 3357
    Series Statement: Studieren, aber richtig
    Series Statement: utb
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Empirische Forschung. ; Lehrbuch ; Empirische Forschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Innsbruck : innsbruck university press
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (752 p.)
    Series Statement: Thesis series
    Keywords: Education
    Abstract: Education is a meaningful term. Investments in education are an indispensable prerequisite for individual and social well-being. But what exactly does education or being-educated mean? What kind of human qualities and knowledge are referred to with the term “well- or higher-educated” in its german equivalent “Bildung”? But is “Bildung” really the equivalent of “higher-education” or is the term “Bildung” more or less lost in translation? In this regard, this book provides a lot of relevant definitions and characterizations of “Bildung”, it illuminates historical backgrounds and offers a large number of conceptual clarifications and delimitations. In this regard it is specifically the term “competence” resp. “skills” that has to be explicitly distinguished from “education” resp. “Bildung”. The basic thesis of this book is, that whenever politics, business and science are calling for “higher-education” today, they don’t really desire the emancipated, mature human being, but mostly just competence and skills. Instead of self-reflection and self-awareness, self-development and self-determination, all of which are elementary target dimensions of “Bildung”, it is above all the goal of a self-organized ability to act, the main concern of “competence”, in order to be able to survive on the flexible, competitive labor markets of the "knowledge society". Accordingly, this book also sees itself as a plea for a critical return and re-examination of a comprehensive, "trans-instrumental" and precisely non-economically functional understanding of education. - Bildung ist ein allgegenwärtiger Begriff. Investitionen in Bildung gelten als unverzichtbare Voraussetzung für individuelles wie gesellschaftliches Wohlergehen. Doch was bedeutet Bildung bzw. Gebildet-Sein eigentlich genau? Welche menschlichen Qualitäten, welche Eigenschaften und Kenntnisse werden mit dem Begriff Bildung bezeichnet oder sollten vielmehr damit bezeichnet werden? Dieses Buch stellt diesbezüglich eine Fundgrube einschlägiger Definitionen und Charakterisierungen dar, es beleuchtet eine Fülle geschichtlicher Hintergründe und liefert eine Vielzahl begrifflicher Klärungen und Abgrenzungen. So wird etwa der Frage nachgegangen, in welchem Verhältnis Wissen und Lernen zu Bildung stehen. Es ist jedoch speziell der ebenfalls dauerpräsente Kompetenzbegriff, der hier nicht nur ausdrücklich von Bildung unterschieden wird, sondern dem ein humanistisches und emanzipatorisches Bildungsverständnis geradezu entgegengehalten werden soll. Wenn heute nämlich in Politik, Wirtschaft und auch Wissenschaft von Bildung die Rede ist, so die grundlegende These, ist meistens doch nur Kompetenz gemeint. Anstelle von selbstzweckhafter Selbstreflexion und Selbsterkenntnis, Selbstentfaltung und Selbstbestimmung, allesamt elementare Zieldimensionen von Bildung, geht es heute in erster Linie doch eher um selbstorganisierte Handlungsfähigkeit, dem Hauptanliegen von Kompetenz, um auf den flexiblen, wettbewerbsintensiven Arbeitsmärkten der „Wissensgesellschaft“ bestehen zu können. Entsprechend versteht sich dieses Buch auch als Plädoyer für eine kritische Rück- und Neubesinnung auf ein umfassendes, „transinstrumentelles“ und eben nicht ökonomisch-zweckfunktional enggeführtes Verständnis von Bildung
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783825233570
    Language: German
    Pages: 221 S. , graph. Darst.
    Edition: [Lizenzausg.]
    Series Statement: UTB 3357
    Series Statement: Schlüsselkompetenzen
    Series Statement: UTB 3357
    Series Statement: Schlüsselkompetenzen
    Parallel Title: Erscheint auch als Hug, Theo, 1960 - Empirisch forschen
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lehrbuch ; Empirische Forschung ; Datenauswertung ; Empirische Forschung ; Studium
    Abstract: Empirische Forschung ist ein zentrales Thema nahezu jeder wissenschaftlichen Ausbildung. Der Band bietet einen Überblick über die wichtigsten Schritte bei der Planung und Umsetzung von Forschungsprojekten. Weil es dem Ablauf der Forschung folgt, kann das Buch auch als Leitfaden verwendet werden. Die Hauptkapitel behandeln die Erhebung, Aufbereitung und Auswertung von Daten. Der Darstellung der Ergebnisse in Form von Texten, Tabellen, Graphiken, Formeln etc. ist ein eigener Abschnitt gewidmet. Die gut verständliche Darstellung wird von zahlreichen Übersichten, Literaturtipps und Internetquellen ergänzt. Was ist und wie funktioniert empirische Forschung? Welche Forschungsdesigns und -methoden gibt es? Wie präsentiert man die Forschungsergebnisse?
    Note: Literaturverz. S. 208 - 216
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783895337352
    Language: German
    Pages: 224 S. , Ill., graph. Darst. , 21 cm
    DDC: 306.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fußballbundesliga ; Partizipation ; Bekämpfung ; Sexismus ; Fremdenfeindlichkeit ; Fußballfan ; Fußballverein ; Homophobie ; Initiative ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Fußballbundesliga ; Homophobie ; Fremdenfeindlichkeit ; Sexismus ; Bekämpfung ; Initiative ; Fußballfan ; Fußballverein ; Fußballfan ; Partizipation
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...