Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658051228 , 3658051221
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XI, 194 Seiten) , 69 Abb., 61 Abb. in Farbe.
    Ausgabe: 1st ed. 2018
    Paralleltitel: Erscheint auch als Langer, Andreas Innovation Sozialer Dienstleistungen
    DDC: 305.5
    Schlagwort(e): Europäische Union ; Soziale Dienstleistung ; Innovation ; Social structure ; Equality ; Economic sociology ; Political science ; Business ethics ; Social Structure ; Economic Sociology ; Political Science ; Business Ethics
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531926643 , 3531926640
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (294 Seiten) , 14 Abb.
    Ausgabe: 1st ed. 2011
    Serie: Soziale Investitionen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Professionalisierung im Nonprofit Management
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Nonprofit-Organisation ; Management ; Professionalisierung ; Sociology ; Social service ; Economic sociology ; Business ethics ; Sociology ; Social Work ; Economic Sociology ; Business Ethics ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Buch
    Buch
    Ohorn : kultur.wissen.bilder.verlag
    ISBN: 3981414918 , 9783981414912
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 318 Seiten , Porträts (schwarz-weiß) , 22 cm
    DDC: 800
    RVK:
    Schlagwort(e): Erzählende Literatur ; Fiktionale Darstellung ; Anthologie ; Brüdergemeine ; Motiv
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531192918 , 3531192914
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XXI, 264 Seiten) , 4 Abb.
    Ausgabe: 1st ed. 2013
    Serie: Soziale Investitionen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Langer, Andreas Professionell managen
    DDC: 301
    Schlagwort(e): Sozialeinrichtung ; Management ; Sociology ; Social service ; Economic sociology ; Business ethics ; Sociology ; Social Work ; Economic Sociology ; Business Ethics
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    ISBN: 9783531192741 , 9783531192758 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 240 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783531192758
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Behindertenpolitik ; Personalisation ; Persönliches Budget ; Deutschland ; Online-Publikation
    Kurzfassung: Das Persönliche Budget (PB) stellt einen wichtigen Schritt zur Stärkung des Selbstbestimmungsrechts durch die Gestaltung passgenauer und individualisierter Leistungskontexte für Menschen mit Behinderung dar. Trotz des Rechtsanspruchs seit 2008 kommt das PB allerdings nur erschreckend langsam in Gang. Obwohl Evaluationen und Studien bislang vor allem die Vorteile und Errungenschaften des PB hervorheben, werden massive Konstruktionsfehler der Behindertenhilfe im PB weitergeführt. Bei der Implementierung des Instrumentes PB kommen entscheidende Schwächen und Fehler zutage. Die Hinderungsgründe um...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    ISBN: 978-3-7489-3294-9
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (1004 Seiten).
    Ausgabe: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Serie: Nomos Handbuch
    Originaltitel: Sozialwirtschaft Aufsatzsammlung
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialeinrichtung. ; Betriebswirtschaftslehre. ; Nonprofit-Bereich. ; Management. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sozialeinrichtung ; Betriebswirtschaftslehre ; Nonprofit-Bereich ; Management
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783531192918
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XXI, 264 S. 4 Abb
    Serie: Soziale Investitionen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Sozialeinrichtung ; Management ; Sozialeinrichtung ; Management
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden :VS, Verl. für Sozialwiss.,
    ISBN: 978-3-531-92664-3
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (294 S.) : , graph. Darst.
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Serie: Soziale Investitionen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Nonprofit-Organisation ; Management ; Professionalisierung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Nonprofit-Organisation ; Management ; Professionalisierung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
    ISBN: 9783531913711
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (196S. 4 Abb, digital)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Jugendhilfe und Verwaltungsreform
    DDC: 362.7068
    RVK:
    Schlagwort(e): Education ; Fallstudiensammlung ; Deutschland ; Gemeinde ; Jugendhilfe ; Neues Steuerungsmodell ; Deutschland ; Gemeinde ; Jugendhilfe ; Neues Steuerungsmodell
    Kurzfassung: Soziale Dienstleistungen unterliegen seit Anfang der 1990er Jahre einem Reformprozess, der wesentlich durch die Einführung ökonomischer Steuerungsinstrumente zur Steigerung der Effizienz gekennzeichnet ist. Am Beispiel der ambulanten Jugendhilfe wird in dieser Studie untersucht, welche unterschiedlichen Effizienzstrategien in den Kommunen umgesetzt werden, wie sich der Sozialmarkt- das Verhältnis zwischen öffentlichen und freien Trägern- entwickelt und wie sich die Reformprozesse auf die Soziale Arbeit auswirken.
    Kurzfassung: Soziale Dienstleistungen unterliegen seit Anfang der 1990er Jahre einem Reformprozess, der wesentlich durch die Einführung ökonomischer Steuerungsinstrumente zur Steigerung der Effizienz gekennzeichnet ist. Am Beispiel der ambulanten Jugendhilfe wird in dieser Studie untersucht, welche unterschiedlichen Effizienzstrategien in den Kommunen umgesetzt werden, wie sich der Sozialmarkt - das Verhältnis zwischen öffentlichen und freien Trägern - entwickelt und wie sich die Reformprozesse auf die Soziale Arbeit auswirken. Dr. Sirikit Krone und Dr. Ulrich Mill sind wissenschaftliche Mitarbeiter der Abteilung 'Bildung und Erziehung im Strukturwandel' (BEST) am Institut Arbeit und Qualifikation der Universität Duisburg-Essen. Dr. Andreas Langer ist Professor an der Fakultät Wirtschaft und Soziales an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) Hamburg. Dr. Sybille Stöbe-Blossey ist Leiterin der Forschungsabteilung 'Bildung und Erziehung im Strukturwandel' (BEST) am Institut Arbeit und Qualifikation der Universität Duisburg-Essen.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Preliminary; Einleitung; Einblicke in ein Politikfeld: Die Jugendhilfe im Umbruch; Methodisches Vorgehen; Portraits der Fallstudien; Effizienzstrategien, Sozialmärkte und Arbeitsorganisation: Zusammenfassende Auswertung; Fazit: Perspektiven für die Steuerung der ambulanten Jugendhilfe; Back matter
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    ISBN: 9783322956965
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (286S. 9 Abb) , online resource
    Ausgabe: Online-Ausg. Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    Serie: Forschung Gesellschaft
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Seit der Einführung wettbewerblicher Rahmenbedingungen wird in der Wohlfahrtspflege über deren Auswirkungen kontrovers debattiert. Einerseits scheint die Wertorientierung Sozialer Institutionen im Spannungsfeld zwischen Ökonomie und Ethik immer mehr in den Hintergrund zu treten. Ökonomische Steuerungsanforderungen dominieren fachliche und wertegrundierte Kriterien. Andererseits widersprechen Soziale Institutionen unter Verweis auf soziale Gerechtigkeit weitergehenden Ökonomisierungsansätzen und weisen damit zugleich ihre eigene Reformbedürftigkeit zurück. Der Band führt in die ethische und (gesundheits-)politische Diskussion über den Sozialmarkt ein, wobei auch Ansätze wie Public Health berücksichtigt werden. Die Frage nach Grundlagen und Instrumenten der Führung Sozialer Institutionen wird im zweiten Teil unter Bezug auf Markt- und Ethikorientierung diskutiert. Im abschließenden Teil werden Veränderungen pflegerischen und ärztlichen Handelns vor dem Hintergrund der Ökonomisierung und Professionalisierung beleuchtet
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Einleitende Überlegungen zur Reform der sozialen Sicherung zwischen Gerechtigkeit, Solidarität und Ökonomie1. Soziale Institutionen zwischen Markt und Moral -- Neoliberalismus und soziale Dienste. Ethik und Ökonomik im Konflikt? -- Marktorientierung und Gerechtigkeit in der Diakonie -- Gemeinnützige Verbandswirklichkeit im Wandel sozialstaatlicher Steuerungsmodelle -- Gesundheitspolitik zwischen Ressourcenknappheit und sozialethischem Anspruch -- Die öffentliche Sorge um die Gesundheitsversorgung aller: Public Health als Vermittler zwischen Ökonomie und Ethik -- Mehr Markt schafft Gerechtigkeit -- 2. Führung in Sozialen Institutionen -- Sozialphilosophische und unternehmensethische Aspekte von Führung auf der Grundlage von Anerkennung -- Diakonische Unternehmensführung zwischen Ethik- und Marktorientierung -- Die Funktion der Ethik-Kommission in sozialen Unternehmen -- Professionsethik oder Professionsökonomik? Thesen zur Organisation professioneller Dienstleistungen zwischen ökonomischen Instrumenten und weichen Institutionen -- 3. Handlungskontexte Sozialer Institutionen zwischen Ethik und Ökonomik -- Die ‚Pflege’ auf dem Weg zur Profession? Zur neueren Entwicklung der Pflegeberufe vor dem Hintergrund des Wandels und der Ökonomisierung im Gesundheitswesen -- DRGs im Krankenhausalltag - Ärztliche Entscheidungen im Spagat zwischen knappen Ressourcen und Ethik -- Im Spagat zwischen theologischem Anspruch und ökonomischen Zwängen. Die ‚Dienstgemeinschaft’ und der arbeitsrechtliche Sonderweg kirchlicher Krankenhäuser vor der Bewährungsprobe -- Autorenverzeichnis.
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...