ISBN:
9783839417775
Language:
German
Pages:
1 online resource(350p.) :
,
illustrations.
Edition:
Electronic reproduction. Bielefeld : transcript Verlag, 2013. Mode of access: World Wide Web.
Edition:
System requirements: Web browser.
Edition:
Access may be restricted to users at subscribing institutions.
Series Statement:
Edition Kulturwissenschaft; 11
DDC:
305.8
Keywords:
Bosnian literature Congresses. History and criticism
;
Multiculturalism Congresses. Bosnia and Herzegovina
;
Multiculturalism Congresses. Ukraine, Western
;
Multiculturalism Congresses.
;
Multiculturalism Congresses.
;
Ukrainian literature Congresses. History and criticism
;
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie.
Abstract:
Transkulturalität ist in Europa nicht nur ein Phänomen von Migration, Globalisierung und Urbanität im 20. Jahrhundert. In den ehemaligen Landimperien Russland, Österreich und Osmanisches Reich gab und gibt es Räume, in denen Menschen mit unterschiedlichen Sprachen, Religionen, Kulturen und Nationalitäten zusammenlebten und ihre Grenzen untereinander aushandelten. Deshalb bemühen Studien zu Integrationsprozessen in Europa heute gerne diese Gebiete als Vorbilder. Dieser Band geht anhand der Fallbeispiele Westukraine und Bosnien den Besonderheiten multiethnischer Imperien sowie den Unterschieden zwischen historisch gewachsenen und aktuellen Phänomenen der Transkulturalität nach.
Note:
Frontmatter --
,
Inhalt --
,
Einleitung /
,
Galizien postcolonial? /
,
Kulturelle Trennlinien und wirtschaftliche Konkurrenz /
,
Ruthenische Folklore im Fokus der polnischen Folkloristik und Ethnographie in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts /
,
Hybridität und Sprachgebrauch an Bruchlinien der Slavia /
,
Sprachvariation, Diglossie und Sprachenkonflikte im Diskurs /
,
Mehrsprachigkeit oder Mischsprachigkeit? /
,
Berge und Jahrhunderte /
,
Zwischen Protomoderne und Postmoderne /
,
Ukrainische Polonophilie in der Zwischenkriegszeit /
,
Anschreiben gegen den Kanon /
,
Konkurrierende und konvergierende Narrative zur Geschichte der Stadt Lemberg /
,
Laizismus als kulturpolitisches Postulat der bosnisch-muslimischen Intellektuellen Ende des 19. Jahrhunderts /
,
Bosnische Brücken als Naht der Kulturen /
,
Personenregister --
,
Autorinnen und Autoren --
,
Backmatter.
,
In German.
DOI:
10.14361/transcript.9783839417775
URL:
https://doi.org/10.1515/transcript.9783839417775
Permalink