Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
Datasource
Material
Language
Years
  • 1
    ISBN: 9783839417775
    Language: German
    Pages: 1 online resource (350 pages)
    Edition: 1. Aufl
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft 11
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; Bosnien ; Europa ; Galizien ; Interkulturalität ; Kultur ; Kulturgeschichte ; Kulturgrenzen ; Literatur ; Literaturwissenschaft ; Mehrsprachigkeit ; Postimperiale Räume ; Slavistik ; Transkulturalität ; LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union) ; Mehrsprachigkeit ; Multikulturelle Gesellschaft ; Kulturelle Identität ; Ukraine ; Bosnien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bosnien ; Ukraine West ; Multikulturelle Gesellschaft ; Mehrsprachigkeit ; Kulturelle Identität ; Geschichte
    Abstract: Transkulturalität ist in Europa nicht nur ein Phänomen von Migration, Globalisierung und Urbanität im 20. Jahrhundert. In den ehemaligen Landimperien Russland, Österreich und Osmanisches Reich gab und gibt es Räume, in denen Menschen mit unterschiedlichen Sprachen, Religionen, Kulturen und Nationalitäten zusammenlebten und ihre Grenzen untereinander aushandelten. Deshalb bemühen Studien zu Integrationsprozessen in Europa heute gerne diese Gebiete als Vorbilder.Dieser Band geht anhand der Fallbeispiele Westukraine und Bosnien den Besonderheiten multiethnischer Imperien sowie den Unterschieden zwischen historisch gewachsenen und aktuellen Phänomenen der Transkulturalität nach
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Jun 2022) , In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9788088069140 , 9788074701177
    Language: Czech
    Pages: 427 Seiten , Illustrationen
    Edition: Vydání první
    DDC: 306.094370904
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tschechisch ; Literatur ; Erinnerung ; Krieg
    Note: Literaturangaben , Zusammenfassungen in englischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Article
    Article
    In:  Kulturgrenzen in postimperialen Räumen (2013), Seite 165-183 | year:2013 | pages:165-183
    ISBN: 3837617777
    Language: Undetermined
    Titel der Quelle: Kulturgrenzen in postimperialen Räumen
    Publ. der Quelle: Bielefeld : Transcript-Verlag, 2013
    Angaben zur Quelle: (2013), Seite 165-183
    Angaben zur Quelle: year:2013
    Angaben zur Quelle: pages:165-183
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    München : Sagner
    ISBN: 3876907365
    Language: German
    Pages: 244 S.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2010 Online-Ressource Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 99.2807
    Series Statement: Slavistische Beiträge 379
    Parallel Title: Erscheint auch als Kratochvil, Alexander, 1965 - Mykola Chvyl'ovyj
    DDC: 891.7/9332
    RVK:
    Keywords: Khvylʹovyĭ, Mykola 〈pseud〉 ; Criticism and interpretation ; Chvylʹovyj, Mykola Hryhorovyč ; 1893-1933 ; Hochschulschrift ; Chvylʹovyj, Mykola Hryhorovyč 1893-1933
    Note: Zugl.: Freiburg, Univ., Diss. 1997/98 , Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 99.2807
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783839417775
    Language: German
    Pages: 1 online resource(350p.) : , illustrations.
    Edition: Electronic reproduction. Bielefeld : transcript Verlag, 2013. Mode of access: World Wide Web.
    Edition: System requirements: Web browser.
    Edition: Access may be restricted to users at subscribing institutions.
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft; 11
    DDC: 305.8
    Keywords: Bosnian literature Congresses. History and criticism ; Multiculturalism Congresses. Bosnia and Herzegovina ; Multiculturalism Congresses. Ukraine, Western ; Multiculturalism Congresses. ; Multiculturalism Congresses. ; Ukrainian literature Congresses. History and criticism ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie.
    Abstract: Transkulturalität ist in Europa nicht nur ein Phänomen von Migration, Globalisierung und Urbanität im 20. Jahrhundert. In den ehemaligen Landimperien Russland, Österreich und Osmanisches Reich gab und gibt es Räume, in denen Menschen mit unterschiedlichen Sprachen, Religionen, Kulturen und Nationalitäten zusammenlebten und ihre Grenzen untereinander aushandelten. Deshalb bemühen Studien zu Integrationsprozessen in Europa heute gerne diese Gebiete als Vorbilder. Dieser Band geht anhand der Fallbeispiele Westukraine und Bosnien den Besonderheiten multiethnischer Imperien sowie den Unterschieden zwischen historisch gewachsenen und aktuellen Phänomenen der Transkulturalität nach.
    Note: Frontmatter -- , Inhalt -- , Einleitung / , Galizien postcolonial? / , Kulturelle Trennlinien und wirtschaftliche Konkurrenz / , Ruthenische Folklore im Fokus der polnischen Folkloristik und Ethnographie in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts / , Hybridität und Sprachgebrauch an Bruchlinien der Slavia / , Sprachvariation, Diglossie und Sprachenkonflikte im Diskurs / , Mehrsprachigkeit oder Mischsprachigkeit? / , Berge und Jahrhunderte / , Zwischen Protomoderne und Postmoderne / , Ukrainische Polonophilie in der Zwischenkriegszeit / , Anschreiben gegen den Kanon / , Konkurrierende und konvergierende Narrative zur Geschichte der Stadt Lemberg / , Laizismus als kulturpolitisches Postulat der bosnisch-muslimischen Intellektuellen Ende des 19. Jahrhunderts / , Bosnische Brücken als Naht der Kulturen / , Personenregister -- , Autorinnen und Autoren -- , Backmatter. , In German.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 978-3-8376-1777-1
    Language: German
    Pages: 347 S. : , Ill.
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft 11
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.4460949742
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Multikulturelle Gesellschaft. ; Mehrsprachigkeit. ; Kulturelle Identität. ; Bosnien. ; Ukraine ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; West ; Multikulturelle Gesellschaft ; Mehrsprachigkeit ; Kulturelle Identität ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Bern : Peter Lang International Academic Publishers
    ISBN: 9783954790562
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (244 p.)
    Series Statement: Slavistische Beitraege 379
    Keywords: Prose: non-fiction ; Biography and non-fiction prose
    Abstract: In the present study the first chapter deals with the biography of Chvyl'ovyj's open and controversially discussed questions. Against this background, a biographical sketch of its own arises through the critical comparison of previously published biographical material. The following chapter on Chvyl'ovyj's journalism will be preceded by an outline of literary politics in Ukraine in the 1920s. This section, which is supplemented with corresponding passages in the biography, presents in a cross-section the representatives and programs of the Ukrainian literary associations and the course of the literary discussion, with emphasis on Chvyl'ovyj's activities. This background is crucial for the understanding of Chvyl'ovyj's journalism, which is also examined in the third chapter from the perspective of Spengler reception
    Abstract: In der vorliegenden Studie wird im ersten Kapitel im Zusammenhang mit der Biographie Chvyl'ovyjs offenen und in bisherigen Darstellungen kontrovers diskutierten Fragen nachgegangen. Vor diesem Hintergrund entsteht durch den kritischen Vergleich bisher publizierter biographischer Materialien eine eigene biographische Skizze. Dem nachfolgenden Kapitel über Chvyl'ovyjs Publizistik wird ein Abriß der Literaturpolitik in der Ukraine der 20er Jahre vorausgeschickt. Dieser Teil, der sich mit entsprechenden Passagen in der Biographie ergänzt, stellt in einem Querschnitt die Vertreter und Programme der ukrainischen Literaturvereinigungen und den Verlauf der Literaturdiskussion dar, wobei der Schwerpunkt bei Chvyl'ovyjs Aktivitäten liegt. Dieser Hintergrund ist maßgeblich zum Verständnis der Publizistik Chvyl'ovyjs, die auch im dritten Kapitel unter dem speziellen Blickwinkel der Spengler-Rezeption untersucht wird
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Bern : Peter Lang International Academic Publishing Group
    ISBN: 9783954790562
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (244 p.)
    Series Statement: Slavistische Beitraege
    Keywords: Prose: non-fiction ; Biography and non-fiction prose ; Chvyl ; Chvyl'ovyjs Prosa ; Chvyl'ovyjs Publizistik ; Chvyl'ovyjs Spengler-Rezeption ; Kratochvil ; Leben ; Mykola ; ovyj ; Studie ; ukrainische Literaturpolitik ; ukrainische Literaturvereinigungen ; Werk
    Abstract: In the present study the first chapter deals with the biography of Chvyl'ovyj's open and controversially discussed questions. Against this background, a biographical sketch of its own arises through the critical comparison of previously published biographical material. The following chapter on Chvyl'ovyj's journalism will be preceded by an outline of literary politics in Ukraine in the 1920s. This section, which is supplemented with corresponding passages in the biography, presents in a cross-section the representatives and programs of the Ukrainian literary associations and the course of the literary discussion, with emphasis on Chvyl'ovyj's activities. This background is crucial for the understanding of Chvyl'ovyj's journalism, which is also examined in the third chapter from the perspective of Spengler reception
    Abstract: In der vorliegenden Studie wird im ersten Kapitel im Zusammenhang mit der Biographie Chvyl'ovyjs offenen und in bisherigen Darstellungen kontrovers diskutierten Fragen nachgegangen. Vor diesem Hintergrund entsteht durch den kritischen Vergleich bisher publizierter biographischer Materialien eine eigene biographische Skizze. Dem nachfolgenden Kapitel über Chvyl'ovyjs Publizistik wird ein Abriß der Literaturpolitik in der Ukraine der 20er Jahre vorausgeschickt. Dieser Teil, der sich mit entsprechenden Passagen in der Biographie ergänzt, stellt in einem Querschnitt die Vertreter und Programme der ukrainischen Literaturvereinigungen und den Verlauf der Literaturdiskussion dar, wobei der Schwerpunkt bei Chvyl'ovyjs Aktivitäten liegt. Dieser Hintergrund ist maßgeblich zum Verständnis der Publizistik Chvyl'ovyjs, die auch im dritten Kapitel unter dem speziellen Blickwinkel der Spengler-Rezeption untersucht wird
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...