Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 9783779502913
    Language: German
    Pages: 405 Seiten , Illustrationen
    Edition: 7. Auflage
    DDC: 508
    Keywords: Naturwissenschaften ; Allgemeinbildung
    Abstract: Jens Soentgens umwerfende Reise durch die Natur geht „quer durch“, von oben bis unten, vom Makrokosmos zum Mikrokosmos, dabei bringt der Naturwissenschaftler und Philosoph etwas Seltenes fertig: Mit beeindruckenden fachlichen Kenntnissen und gleichzeitig mit romantischer Begeisterung beschreibt er die Phänomene, die ihm in der Natur begegnen. Damit wir auch aus eigener Anschauung lernen, gibt es Experimente, die sich ohne alle professionellen Apparate durchführen lassen. Wir entdecken Leuchtbakterien auf Heringsleichen und die Geheimnisse von Stonehenge an der Fensterscheibe! Die altmeisterlichen Zeichnungen von Vitali Konstantinov und die bibliophile Ausstattung machen das Buch auch äußerlich zu einem Vergnügen. (Verlagsinformation)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Marburg : Magistrat der Universitätsstadt Marburg | Marburg : Rathaus-Verlag der Universitätsstadt Marburg
    ISBN: 9783942487085
    Language: German
    Pages: 240 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Marburger Stadtschriften zur Geschichte und Kultur Band 106
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Luther, Martin ; Geschichte 1500-1599 ; Alltag ; Reformation ; Reformationszeit ; Marburg
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 233-240
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783779505266
    Language: German
    Pages: 460 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    DDC: 540.112
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Chemie ; Alchemie ; Experiment ; Anleitung ; Alchemie ; Geschichte ; Alchemie ; Experiment
    Abstract: Wenn wir an Chemie denken, sehen wir Wissenschaftler in weißen Kitteln, die im Labor mit Erlenmeyerkolben und reinen Chemikalien über Bunsenbrennern hantieren. Oder an komplizierte Formeln, die wir schon in der Schule nicht verstanden haben. Wer weiß schon, dass die heutige Weißkittel-Chemie eine wunderbare wild-abenteuerliche Geschichte hat, die weit zurückreicht in die Wälder Amazoniens, in die Klöster und Schlösser Europas! Hier wurden schon vor Jahrhunderten über dem Feuer Stoffe verwandelt: die Rinde von Lianen in tödliches Gift, Salpeter in Schießpulver, (große Mengen) Kinderpippi in (winzige Mengen) Phosphor. Hier investierten Generationen kreativer Alchemisten die Energie ihres Lebens vergeblich in die Herstellung von Gold und entdeckten stattdessen das Porzellan und vieles mehr, ohne das unsere Welt heute nicht mehr vorstellbar wäre. Jens Soentgen, Naturwissenschaftler und Philosoph, zieht von Feuerstelle zu Feuerstelle und erzählt mit Begeisterung die verrückten und spannenden Geschichten von Stoffen, Alchemisten und Chemikern. Die oft fatale Verquickung von Chemie und Macht spart er dabei nicht aus. Im zweiten Teil des Buches gibt es viele neue Experimente, mit denen Furchtlose die eigene Leidenschaft für die Verwandlung von Stoffen entfachen können. „Ein Naturwissenschaftler und Philosoph zieht von Feuerstelle zu Feuerstelle und erzählt mit Begeisterung die verrückten und spannenden Geschichten von Stoffen, Alchemisten und Chemikern. Die oft fatale Verquickung von Chemie und Macht spart er dabei nicht aus. Im zweiten Teil des Buches gibt es viele neue Experimente, mit denen Furchtlose die eigene Leidenschaft für die Verwandlung von Stoffen entfachen können“ (Deutschlandfunk – Die besten 7 Bücher für junge Leser im Dezember 2015)
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783836959438 , 3836959437
    Language: German
    Pages: 71 Seiten , 33 cm x 24.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    DDC: K
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sachbilderbuch ; Comic ; Schrift ; Schriftsystem ; Sprache ; Geschichte
    Abstract: „Schon unsere Vorfahren wollten kommunizieren, mal mit einfachen, mal mit komplizierteren Zeichen: Ritzmuster auf Steinen, Muscheln und Knochen, Sandzeichnungen oder Botschaften auf Birkenrinde. Wir schreiben mit Bleistift, Füllfederhalter oder auf dem Smartphone. Täglich senden wir uns Tausende von Nachrichten, auf unterschiedliche Weise. Von den Anfängen bis in unser Computerzeitalter, von der Keilschrift über altägyptische Hieroglyphen bis hin zu Emojis und Kunstschriften wie Klingonisch lernen wir in einer Graphic Novel auf humorvolle Weise alle möglichen Schriften kennen“ (Deutschlandfunk - Die besten 7 im Monat August 2019). Ab 10 Jahren
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Zahlreiche Illustrationen (zum Teil farbig) , Deutscher Jugendliteraturpreis 2020, Nominierung, The White Ravens 2020
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...