Language:
German
Pages:
319 Seiten
Edition:
Tübingen Universitätsbibliothek Tübingen 2022 1 Online-Ressource (319 Seiten) Untersuchungen des Ludwig-Uhland-Instituts der Universität Tübingen ; 96
Series Statement:
Untersuchungen des Ludwig-Uhland-Instituts der Universität Tübingen 96
Parallel Title:
Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft Untersuchungen ; 96
Parallel Title:
Elektronische Reproduktion von Keller-Drescher, Lioba, 1960 - Die Ordnung der Kleider
DDC:
391
Keywords:
Neuzeit 1800-1900
;
Neuzeit 1700-1800
;
Sozialgeschichte
;
Hochschulschrift
;
Württemberg
;
Mode
;
Geschichte 1750-1850
Abstract:
„Die Ordnung der Kleider“ behandelt die Entstehung typischer Ansichten über die ländliche Bevölkerung Württembergs. Mit überraschenden Funden aus der Kunst- und Kulturgeschichte verdeutlicht die Studie, welche Rolle der Hof, die Publizistik und die bürgerliche Kunstöffentlichkeit dabei spielten. Zugleich entfaltet sie den historischen Kleidungsbestand und die verschiedenen ländlichen Kleidungsstile am Beispiel zweier württembergischer „Trachtenorte“, Betzingen und Dusslingen. Als Quellen dienen der Untersuchung kontrastierend zu Trachtengraphik und Landesbeschreibung vor allem Besitzverzeichnisse von 1750 bis 1850.
Abstract:
Druckfahne der Print-Ausgabe 2003
DOI:
10.15496/publikation-64492
URN:
urn:nbn:de:bsz:21-dspace-1231286
URL:
Volltext
(kostenfrei)
URL:
Volltext
(kostenfrei)
URL:
Volltext
(kostenfrei)
URL:
Volltext
(kostenfrei)
URL:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-1231286
URL:
https://d-nb.info/1250240883/34
Permalink